Vučić mit Oliver Varhelyi: Wir werden uns bis Ende des Jahres der Eröffnung fast aller Kapitel nähern

0
28

Der Präsident von Serbien, Aleksandar Vučić, traf sich in Belgrad mit dem EU-Kommissar für Nachbarschaftspolitik und Erweiterung, Oliver Varhelyi. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz sagte Varhelyi, er hoffe, dass Serbien bis zum Ende dieses Mandats der Europäischen Kommission der EU beitreten werde. Vučić hofft, dass wir uns bis Ende des Jahres der Eröffnung fast aller Kapitel nähern werden. Der serbische Präsident sagte auch, dass er nicht in der Lage sein werde, zum Gipfeltreffen der westlichen Balkanführer nach Kotor zu reisen, da er in New York an der Sitzung des UN-Sicherheitsrates und der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilnehmen werde, wo die Resolution über Srebrenica besprochen wird.

Varhelyi: Die EU-Türen sind offen; Vučić: Niemand wird vor der Ukraine in die EU eintreten

Der EU-Kommissar für Erweiterung, Oliver Varhelyi, erklärte, dass die Türen der Europäischen Union für die Aufnahme neuer Mitglieder offen stehen und dass dies in fünf Jahren, bis zum Ende des Mandats der neuen Europäischen Kommission, geschehen könnte.

Auf die Frage, ob er die gesamte Region des westlichen Balkans oder einzelne Staaten meinte, als er sagte, dass die neue Europäische Kommission am Ende ihres Mandats neue Mitglieder aufnehmen werde, sagte Varhelyi, dass klar sei, dass die Türen der EU offen stehen, und betonte, dass die EU-Führer sowie der Europäische Rat in den letzten zwei Jahren mehrfach über die Erweiterung gesprochen haben, was bedeutet, dass der Wille dazu vorhanden ist.

„Wir müssen das Momentum wiederherstellen. Wir hatten eine vorherige Kommission, die ihre Arbeit begann und sagte, dass es keine Erweiterung geben werde. Ich denke, wir haben das überwunden. Es wurde Zeit verloren, aber wir haben nicht nur die verlorene Zeit aufgeholt, sondern sind in diesem Mandat noch fünf Jahre weiter vorangekommen“, sagte er.

Varhelyi sagte, dass es in fünf Jahren „perfekt möglich“ sei, die EU zu erweitern, insbesondere wenn man bedenkt, wie lange die vorherige Erweiterung dauerte.

„Sehen Sie sich den Wirtschafts- und Investitionsplan an, der vielleicht der erfolgreichste Teil des EU-Budgets ist. Wir sind jetzt bei 60 Prozent der gesamten Hilfe, die wir programmiert haben, und deshalb sehen Sie, dass der Wachstumsplan sehr schwierige Haushaltsverhandlungen ohne jegliche Änderung durchlaufen hat. Das ist ein klares Zeichen, das auch hier verstanden werden sollte, dass die EU bereit ist, neue Mitglieder aufzunehmen“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die nächste Europäische Kommission alle Instrumente zur Verfügung haben werde, um Ergebnisse bei der Erweiterung zu erzielen.

„Jetzt müssen wir auch die Bildung einer neuen Kommission sehen, einer Erweiterungskommission, aber es liegt an den Führern der Europäischen Union, dazu Stellung zu nehmen. Ich denke, sie werden weitermachen, ich denke, sie haben nicht umsonst all diese Werkzeuge geschaffen, und ich denke, es ist klar, was kommt, aber es muss ein unumkehrbarer Prozess sein“, sagte er.

Der Präsident von Serbien, Aleksandar Vučić, schloss sich der Frage an den EU-Kommissar an und sagte, dass seine Einschätzung sei, dass niemand vor der Ukraine in die Europäische Union eintreten werde, sondern dass es nur gleichzeitig mit diesem Land geschehen könnte.

„Für sie ist die Ukraine absolut am wichtigsten, ich habe nichts dagegen, es ist logisch, es gibt eine große Bevölkerung, ein bedeutendes Territorium, sie sind im Krieg“, sagte Vučić.

Vučić: Wir werden uns bis Ende des Jahres der Eröffnung fast aller Kapitel nähern

Präsident Vučić sagte, dass es ausgezeichnete Nachrichten seien, dass es in fünf Jahren zu einer großen EU-Erweiterung kommen könnte, an der auch Serbien beteiligt wäre.

„Wir haben das schon oft gehört, aber angesichts der Ernsthaftigkeit von Varhelyi glaube ich, dass er aus Herzen und Kopf sprach“, sagte Vučić.

Vučić sagte, er sei sich sicher, dass der dritte Cluster eröffnet werde und hoffe, dass wir uns bis Ende des Jahres der Eröffnung fast aller Kapitel nähern werden, was einen großen Fortschritt bedeuten würde.

Er dankte Varhelyi und dem EU-Büro in Belgrad und betonte, dass strukturelle Reformen für Serbien von wesentlicher Bedeutung seien und dass Serbien schneller wachsen wolle.

„Wir wollen vorankommen, wir wollen die Dinge vorantreiben, und wir bitten Sie, uns auf diesem Weg zu unterstützen. Nochmals vielen Dank für die guten Nachrichten“, sagte Vučić zu Varhelyi.

Varhelyi: Die Region muss als Einheit funktionieren

Varhelyi sagte auch, dass die EU stolz auf die Transformationen der Gesellschaften der Mitgliedstaaten sei.

„Also, wir schaffen jetzt alle Werkzeuge, bereiten den gesamten Schwung vor, damit die nächste Kommission Ergebnisse in Bezug auf die Erweiterung liefern kann. Wir haben mit der Umsetzung dieses Plans begonnen, das ist eines der Themen, die ich mit dem serbischen Präsidenten Vučić besprochen habe. Ich hoffe, dass Sie bald die ersten Ergebnisse in Serbien sehen können“, bemerkte er.

Er bewertete, dass der Plan zur Beschleunigung des Beitrittsprozesses, der Beschleunigung von Reformen, der Erfüllung der Beitrittsbedingungen und des Zugangs zum Binnenmarkt noch vor der Erweiterung den Bürgern (Serbiens) bereits vor der Erweiterung Nutzen bringen würde.

„Es ist entscheidend, dass der Wachstumsplan funktioniert, und damit das geschieht, muss die Region als Einheit funktionieren. Die gesamte Region muss beitreten und dann werden sie die gleichen Bedingungen haben wie die EU-Mitgliedstaaten. Deshalb wird die schrittweise Integration von entscheidender Bedeutung sein“, betonte er.

Varhelyi sagte, dass es in diesem Jahr bereits einen Gipfel der Regionalführer gegeben habe und er hoffe, sich erneut mit dem serbischen Präsidenten in Kotor zu treffen, wo sie, wie er hinzufügte, über Zahlungsmethoden und grüne Korridore sprechen sollten.

„Der Europäische Rat hat zusätzlich sechs Milliarden Euro im Rahmen dieses Plans bereitgestellt, und zusammen mit dem früheren Plan von 30 Milliarden Euro werden Serbien und die gesamte Region von der Intensität der Hilfe profitieren, die mit derjenigen aus dem Kohäsionsfonds bis 2027 vergleichbar ist. Bis 2027 wird es alle Möglichkeiten für die Region geben, beizutreten“, sagte Varhelyi.

Er sagte, dass er eine enorme Modernisierung des Eisenbahnsektors, das Kinderkrankenhaus in Belgrad gesehen habe, was, wie er sagte, „etwas ist, was wir gemeinsam erreicht haben“.

„Wir haben auch die Elektrotransmissionsnetze gesehen, der ökologische Investitionsplan hat Ergebnisse gezeigt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um zu sagen, dass Sie den europäischen Weg weitergehen sollen, ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, diese Arbeit zu beschleunigen. Wir haben eine neue serbische Regierung und ich werde mich bereits morgen mit Ministern, der Regierung treffen, ich hoffe, dass wir mit der neuen Regierung einen noch stabileren Reformtempo sehen werden, noch schnellere Ergebnisse“, sagte Varhelyi und fügte hinzu, dass Serbien „sich mehr an die Außenpolitik der EU angleichen muss“.

Zum Schluss gratulierte Varhelyi der Präsidentin des Parlaments, Ana Brnabić, zur erzielten Einigung im Parlament in Bezug auf die Empfehlungen der ODIHR.

„Dieser Dialog war notwendig und ich gratuliere ihr dazu, ich werde sie am Mittwoch sehen“, schloss er.

Varhelyi: Ich hoffe, dass Serbien mit der nächsten EK der EU beitritt

Der EU-Kommissar für Nachbarschaftspolitik und Erweiterung, Oliver Varhelyi, sagte nach dem Treffen mit Präsident Vučić, dass er sich freue, die Früchte der gemeinsamen fünfjährigen Arbeit zu sehen, und hoffe, dass Serbien bei der nächsten Erweiterung Teil der EU werde.

„Ich hoffe, dass ich sehen werde, dass sich Serbien mit der nächsten Europäischen Kommission der EU anschließt. Zum zwanzigsten Jahrestag der größten EU-Erweiterung ist klar, was die Mitgliedschaft Mitteleuropa und Osteuropa gebracht hat. Wir schaffen jetzt alle Werkzeuge und Schwung, damit die nächste Kommission Entscheidungen und Ergebnisse in Bezug auf die Erweiterung treffen kann“, sagte Varhelyi.

Der EU-Kommissar sagte, dass er mit dem serbischen Präsidenten genau über den Wachstumsplan gesprochen habe, der den Beitritt unseres Landes zur EU beschleunigen werde.

„Dann würden wir zum Plan der Beschleunigung des Beitritts übergehen, was bedeutet, die Reformen und die Anpassung an die EU zu beschleunigen“, sagte Varhelyi.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein