Das war der 3. Tag der Jugendbeteiligung! | HALLIANZ für Vielfalt
16 Mai 2024

Das war der 3. Tag der Jugendbeteiligung!

Am 15. Juni 2024 luden der Kinder- und Jugendrat, der Stadtschülerrat und die HALLIANZ Jugendjury in die Franckeschen Stiftungen in Halle zum dritten Tag der Jugendbeteiligung ein.  Angesichts der in diesem Jahr stattfindenden Kommunalwahl ging es diesmal unter anderem um konkrete Forderungen an die Politik, ganz nach dem Motto: Stell Dir vor, Du hast Ideen für die Politik und ein/e Politiker/in hört Dir zu…

Am Vormittag stellten sich zuerst der Kinder- und Jugendrat, der Stadtschülerrat und die HALLIANZ Jugendjury den Teilnehmenden vor. Anschließend htten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den jeweiligen Engagierten auszutauschen und Fragen zu den Aufgaben ihres jeweiligen Engagements zu stellen. Danach ging es in die Projektentwicklungs-Workshops: Die Teilnehmenden teilten sich in Gruppen zu den Themen „Soziales Engagement“, „Schule und Bildung“, „Kunst und Kultur“, „Sport und Freizeit“, „Jugendtreffs und Freiräume“ und „Politische Bildung und Demokratie“ auf. Darin sammelten sie gemeinsam Ideen für eigene Projekte und entwickelten die konkrete Planung dafür. Am Ende des Tages stellten alle Gruppen ihre Projekte vor. Zum Abschluss des diesjährigen Tages der Jugendbeteiligung gaben die Jugendlichen ihr Feedback zur Veranstaltung:

„Ich nehme viele Ideen für meine Klasse und für die Kern SV mit. Die Ideen hoffe ich kann ich umsetzen.“

„Es war total toll!“

„Ich fand es sehr informativ und interessant. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mehr darüber zu erfahren.“

„Informativ – Coole Aktion – gerne wieder – schöner Austausch“

 

Wir hoffen, dass alle Teilnehmenden Spaß hatten und sich gut vernetzen konnten und freuen uns auf die daraus entstandenen Projekte!

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, dass sie dabei waren! Genauso danken wir den Organisierenden, vor allem natürlich dem Kinder- und Jugendrat, dem Stadtschülerrat und der HALLIANZ Jugendjury für die Vorstellung Ihres Engagements und den Workshopleitenden! Ein großes Dankeschön gilt außerdem der Stadt Halle (Saale) für die finanzielle Unterstützung und den Franckeschen Stiftungen für einen wunderschönen Ort, um über Jugendbeteiligung zu sprechen und Projekte zu entwickeln.

 

Hier findet ihr noch ein paar Eindrücke und Bilder – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Fotos: Marcus-Andreas Mohr