Fast 500 Kinder erleben den Wald bei den Waldjugendspielen | Bad Ems · Nassau
Kurhaus 6.jpg

Waldjugendspiele 2024

Fast 500 Kinder erleben den Wald bei den Waldjugendspielen


Baum-Quiz, Fühlkästen, Wasserkellenspiel und Nachhaltigkeitsstation gehörten u.a. zu den Herausforderungen für die Schüler.

Auch die erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram und Bürgermeister Uwe Bruchhäuser besuchten die Veranstaltung und zeigten ihre Wertschätzung für die Arbeit vor Ort: „Hier wird auf spielerische Art der Wald spürbar gemacht und die Kinder kommen raus in die Natur. Dieses Erleben ist gerade in heutigen Zeiten wichtiger denn je. Unser Dank gilt allen Projektbeteiligten, die den Schülerinnen und Schülern unseren heimischen Wald als Natur- und Lebensraum näherbringen“ so die beiden Ehrengäste.

Über 70 Helfer, die meisten aus den umliegenden Forstämtern, und weitere ehrenamtliche Kräfte sorgten für einen gelungenen Tag. Die Kinder dankten es ihnen mit engagiertem Mittun.