LeineBlitz: Zwei Einsätze in Folge beschäftigen die Stadtfeuerwehr Hemmingen
110 & 112
Freitag, 17.05.24 - 10:01 Uhr

Zwei Einsätze in Folge beschäftigen die Stadtfeuerwehr Hemmingen

HEMMINGEN. 

Am Dienstag gab es zwei Alarmierungen in Folge für die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld. Um 14.51 Uhr erfolgte die erste Alarmierung. Diese galt den Ortsfeuerwehren Devese, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg. Die drei Wehren wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in Hemmingen-Westerfeld gerufen.

 

Vor Ort musste sich die Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei mittels technischer Ausrüstung Zugang zur Wohnung verschaffen, um etwaige Gefahren auszuschließen. Erfreulicherweise konnten Feuerwehr und Polizei keine Gefahrenquelle feststellen, schalteten den Rauchwarnmelder aus und verschlossen die Wohnung wieder. Die 24 Einsatzkräfte, die auf sechs Fahrzeuge verteilt waren, konnten die Einsatzstelle nach rund 30 Minuten wieder verlassen.

 

Noch auf dem Rückweg erreichte die Feuerwehrleute aus Hemmingen-Westerfeld jedoch bereits das nächste Hilfeersuchen. Es wurde eine massive Ölspur im Ortsgebiet festgestellt. Diese wurde mit mehreren Säcken Bindemittel und in Zusammenarbeit mit der Stadt Hemmingen sowie Kehrmaschinen einer beauftragten Firma abgestreut und gereinigt. Die zwölf Einsatzkräfte aus Hemmingen-Westerfeld konnten nach einer weiteren Stunde im Einsatz mit ihren drei Fahrzeugen schließlich doch noch ihre Heimreise abschließen.

Du willst immer über die neuesten Nachrichten aus
Hemmingen, Laatzen, Pattensen und Sarstedt
informiert werden? ->>> KLICKE "GEFÄLLT MIR"!