Melinda French Gates will nicht weiter mit Ex-Mann Bill zusammen spenden - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Finanzen
  3. Börse
  4. Melinda French Gates will nicht weiter mit Ex-Mann Bill zusammen spenden

Gates Stiftung: Melinda French Gates will nicht weiter mit Ex-Mann Bill zusammen spenden
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Bill Gates und Ehefrau Melinda lieĂźen sich 2021 nach 27 Jahren scheiden. Nun folgt auch die Trennung des Philantropen-Paars.
imago/MediaPunch Bill Gates und Ehefrau Melinda lieĂźen sich 2021 nach 27 Jahren scheiden. Nun folgt auch die Trennung des Philantropen-Paars.

Melinda French Gates und Ex-Ehemann Bill haben sich 2021 nach 27 Jahren getrennt. Nun folgt auch die berufliche Scheidung.

Melinda French Gates hat angekündigt, dass sie als Co-Vorsitzende der Bill und Melinda Gates Foundation zurücktreten wird. Diese hat seit ihrer Gründung vor fast 25 Jahren fast 78 Milliarden Dollar an Fördermitteln ausgezahlt. Die Stiftung wird von nun Gates Foundation heißen und Bill Gates wird der alleinige Vorsitzende sein, berichtet CNN.

Melinda French Gates will sich auf Frauenrechte konzentrieren

Ihre Entscheidung traf sie „nach reiflicher Überlegung, basierend darauf, wie sie das nächste Kapitel ihrer Wohltätigkeitsarbeit gestalten möchte“, so Mark Suzman, der CEO der Stiftung. French Gates plant, sich verstärkt auf die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Familien in den USA und weltweit zu konzentrieren. Gerade in Anbetracht des Abtreibungsverbots in einigen US-Staaten möchte sie ihr Engagement für Frauen intensivieren.

Im Zuge ihrer Trennung von ihrem früheren Ehemann Bill Gates wird Melinda French Gates zusätzliche 12,5 Milliarden Dollar für ihre wohltätige Arbeit erhalten. „Dies ist keine Entscheidung, die ich leichtfertig getroffen habe“, sagte sie in einer Erklärung.

 

Offizieller Abschied im Juni

Gates plant, die Stiftung offiziell am 7. Juni zu verlassen. Ihr Ex-Mann,  Microsoft-GrĂĽnder Bill Gates, bedauert die Entscheidung der Mutter seiner drei Kinder. Er ist sich jedoch laut dem ZDF „sicher, dass sie mit ihrer zukĂĽnftigen philanthropischen Arbeit einen groĂźen Einfluss haben wird“.

Die Trennung der Gates' war bereits seit einiger Zeit absehbar. Im Mai 2021 kündigten sie ihre Scheidung nach 27 Ehejahren an und gestatteten sich selbst eine Art Testphase bis 2023, um zu bestimmen, ob sie weiterhin Seite an Seite arbeiten können, berichtet das ZDF. Nun ist klar, dass sie sich gegen eine weitere Zusammenarbeit entschieden haben.

Melinda French Gates studierte Informatik und Volkswirtschaftslehre, später ging sie für ein Management-Studium nochmal an die Universität. Ihr heutiges Vermögen beläuft sich laut „Forbes“ auf 11,2 Milliarden US-Dollar.

Mehr aktuelle Finanz-Nachrichten

Seit Einführung des Bürgergeldes steht die Behauptung im Raum, dass sich die Sozialhilfe mehr lohne als arbeiten. Statt die Hilfe zu kürzen, würde eine kräftige Erhöhung des Mindestlohns Vollzeitjobs wieder lohnender machen, ist zumindest die SPD überzeugt.

Wie sollen wir mit den Menschen aus der Ukraine umgehen, die bei uns als KriegsflĂĽchtlinge landen? Sollen sie länger so wie jetzt sofort BĂĽrgergeld beziehen, oder sollen sie zunächst wie Asylbewerber behandelt werden? Hier kommt der Vater einer ukrainischen Familie zu Wort, die seit anderthalb Jahren in einer norddeutschen GroĂźstadt lebt. 

pos
Zum Thema
Von Storch klagt über „Nazi“-Rufe - nach Klamroth-Video ist sie kleinlaut

TV-Kolumne

Von Storch klagt über „Nazi“-Rufe - nach Klamroth-Video ist sie kleinlaut

Millionen-Krimi um Schnorchelmasken: Diesen Löwen-Deal „wird niemand toppen können“

„Höhle der Löwen“

Millionen-Krimi um Schnorchelmasken: Diesen Löwen-Deal „wird niemand toppen können“

BMW-Chef kritisiert Verbrenner-Verbot: „Unsere Industrie ist erpressbar geworden“

Zipse nennt Vorgang „naiv“

BMW-Chef kritisiert Verbrenner-Verbot: „Unsere Industrie ist erpressbar geworden“

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier fĂĽr Sie gemerkt.
ZurĂĽck zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
Melinda French Gates spendet eine Milliarde Dollar und will damit Frauenrechte fördern

Ex-Frau von Microsoft-GrĂĽnder

Melinda French Gates spendet eine Milliarde Dollar und will damit Frauenrechte fördern

Ex-Frau von Bill Gates soll wieder vergeben sein

Laut Medienbericht

Ex-Frau von Bill Gates soll wieder vergeben sein