Die interessantesten Museen in Paris - welche sind ein absolutes Muss? - Walkative!
Mai 10, 2024

Die interessantesten Museen in Paris – welche sind ein absolutes Muss?

Paris ist eine der meistbesuchten Städte in Europa. Ihre reiche Geschichte und ihre schönen Sehenswürdigkeiten begeistern jeden Tag Tausende von Besuchern. Der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame, der Arc de Triomphe oder die Basilika Sacré-Cœur sind Wahrzeichen, die in der ganzen Welt bekannt sind. Doch darüber hinaus gibt es in der Stadt der Lichter noch viele andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die französische Hauptstadt ist nicht nur ein romantischer Ort, an dem man im Mondschein spazieren geht. Schließlich beherbergen die Pariser Museen einige der wertvollsten Kunstwerke aus Europa und der Welt in ihren Sammlungen. Doch welche sind einen Besuch wert? Wir antworten!

Paris' museums

Paris - ein und derselbe Louvre!

Zweifellos ist der Louvre das berühmteste Museum in Paris. Die Eintrittspreise wirken hier wahre Wunder. Der Eintritt ist für alle unter 18 Jahren frei, auch Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums (dazu gehören die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Island, Norwegen und Liechtenstein) bis zum Alter von 26 Jahren haben freien Eintritt. Es ist ein Altersnachweis erforderlich. Wenn Sie also aus der EU in den Louvre reisen und noch nicht 26 Jahre alt sind, haben Sie freien Eintritt! Ansonsten müssen Sie 15 € pro Ticket bezahlen. Das ist jedoch kein hoher Preis - vor allem wenn man bedenkt, wie viele erstaunliche Kunstwerke man in diesem Pariser Museum sehen kann.

Schon das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, ist einzigartig. Denn der Louvre ist ein ehemaliger Königspalast. Er wurde im 12. Jahrhundert erbaut, zunächst als befestigte Burg. Zweihundert Jahre später zog Karl V. der Weise hier ein, und seitdem dient das Gebäude als königliche Residenz. Heute hat es nur noch wenig Ähnlichkeit mit einer Festung aus dem 12. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte Dutzende Male umgebaut. Es ist eine Mischung aus Renaissance, Barock und klassizistischer Architektur. Auch deshalb ist es bei weitem das interessanteste Museum in Paris.

Welche Exponate sind also im Louvre sehenswert? Zu den wertvollsten Kunstwerken in der Sammlung des Museums gehören:

  • eine Stele mit dem Gesetzbuch des Hammurabi, die aus der Zeit um 1700 v. Chr. stammt,
  • die Mona Lisa von Leonardo da Vinci,
  • die berühmte Skulptur der Venus von Milo,
  • die Stele aus der Krypta des Osiris,
  • Werke von Michelangelo - darunter Der rebellische Gefangene,
  • der Thron von Napoleon I.

Darüber hinaus zeigt das Museum mehr als 30.000 weitere Artefakte. Darunter befinden sich Kunstwerke aus dem Nahen Osten, dem alten Ägypten, Rom, Griechenland und dem historischen Etrurien - zum Beispiel der etruskische Sarkophag eines Ehepaares aus dem 3. Sie können auch die Abteilung für islamische Kunst, die umfangreiche Skulpturenabteilung und die Abteilung für Kunsthandwerk besuchen. Nach Meinung vieler ist der wichtigste Teil des Museums jedoch die Gemäldeabteilung. Hier findet man die Mona Lisa sowie mehr als 6.000 andere Kunstwerke von großen Meistern wie Albrecht Dürer, Hieronymus Bosch, Rubens, Rembrandt, Leonardo da Vinci, Raffael und Caravaggio. Der Louvre beherbergt auch zwei von Vermeers vierunddreißig erhaltenen Gemälden:  Der Spitzenschneiderund Der Astronom.

Um das Museum optimal nutzen zu können, empfiehlt es sich, mindestens drei bis vier Stunden für den Besuch des Louvre einzuplanen. Wir sind jedoch sicher, dass die größten Kunstliebhaber viel mehr Zeit dort verbringen werden.

Louvre - Paris museum

Die Museen von Paris - Orsay

Das Orsay-Museum liegt am linken Seine-Ufer, nur einen Kilometer vom Louvre entfernt, und ist mit rund 4 Millionen Besuchern pro Jahr ebenfalls ein beliebtes Touristenziel. Seine Sammlungen umfassen hauptsächlich französische Kunst aus dem 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie können unter anderem Werke der berühmten Impressionisten und Postimpressionisten bewundern - darunter Paul Cézanne, Edgar Degas, Claude Monet, Paul Gauguin, Edward Manet, Auguste Renoir und Vincent van Gogh.

Welche Gemälde besitzt das Musée d'Orsay in seiner Sammlung? Zu den wertvollsten Exponaten dieses Pariser Museums gehört van Goghs Selbstporträt. Sie werden auch Degas' berühmte Blaue Tänzerinnen, Monets Frühstück im Gras oder Renoirs Ball in der Moulin de la Galette sehen.

Das Musée d'Orsay ist sicherlich eines der wichtigsten Museen in Paris. Die Eintrittspreise betragen 16 € (oder 14 €, wenn Sie sie vor Ort kaufen) für Personen über 26 Jahre. Jüngere Einwohner der Länder der Europäischen Union können das Museum kostenlos besuchen. An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucher frei - Sie müssen lediglich eine Eintrittskarte im Voraus buchen.

Wie lange dauert ein Besuch im Orsay-Museum? Die meisten Besucher verbringen etwa 3 Stunden im Museum. Am Eingang finden Sie einen nützlichen Führer, der Ihnen hilft, sich im Gebäude zurechtzufinden und alle Ausstellungsstücke zu sehen, die Sie interessieren.

Museum of Paris - Orsay

Paris - Museum für zeitgenössische Kunst im Centre Georges Pompidou

Das Pariser Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich im Gebäude des Centre Georges Pompidou im Stadtteil Beaubourg. Von seinem Dach aus hat man einen Panoramablick auf die Stadt, und das Museum selbst befindet sich in den oberen drei Stockwerken. Was ist dort sehenswert? Es verfügt über die beste Sammlung zeitgenössischer Kunst in ganz Europa! Die Sammlung umfasst rund 15 000 Kunstwerke aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Dazu gehören nicht nur Gemälde (u. a. von Picasso oder Chagall), sondern auch Skulpturen, Fotografien, Objekte und Werke aus den Bereichen Kino, Design, Architektur und neue Medien. Sowohl die Dauerausstellung als auch die interessanten Wechselausstellungen veranschaulichen perfekt die dynamische Entwicklung der Kunst des vergangenen und des gegenwärtigen Jahrhunderts.

Die Eintrittspreise für dieses Pariser Museum für zeitgenössische Kunst liegen bei 15 €. Wie beim Louvre und dem Musée d'Orsay ist der Eintritt für EU-Bürger unter 26 Jahren frei. Ein Besuch des Centre Georges Pompidou dauert in der Regel 2,5 bis 3 Stunden.

Museum of contemporary art at the Centre Georges Pompidou

Weniger bekannte Museen in Paris - Musée Rodin

Das Museum Rodin in Paris ist ein Leckerbissen für alle Kunstliebhaber, insbesondere für diejenigen, die sich für Skulpturen begeistern. Es beherbergt eine Sammlung von Skulpturen und Gemälden von Auguste Rodin, einem französischen Künstler, der impressionistische Werke schuf, die auch Elemente des Symbolismus enthalten. Zu den wertvollsten Exponaten gehören der berühmte Der Denker, sowie Der Kuss und Das Höllentor. Auch die schönen Gärten auf der Rückseite des Gebäudes sind einen Besuch wert.

Zu den interessantesten Museen in Paris gehören also nicht nur der weltberühmte Louvre, sondern auch etwas intimere Orte. Das Musée Rodin hat sicherlich den Vorteil, dass der Besucherandrang geringer ist und die Besichtigung kürzer dauert (etwa 2 Stunden). Der Eintritt kostet 14 € pro Person, außer für EU-Besucher unter 26 Jahren, die das Museum kostenlos besuchen können.

Wir wünschen Ihnen einen tollen Besuch und ein unvergessliches Erlebnis!

Musée Rodin

Related stories: