Älteste Shopping-Center Deutschlands steht am Frankfurter Stadtrand
  1. Startseite
  2. Hessen

US-Vorbildern nachempfunden: Das älteste Shopping-Center Deutschlands steht am Frankfurter Stadtrand

KommentareDrucken

Wer einmal selbst dort shoppen war, rechnet nicht damit. Doch das älteste Kaufhaus findet man tatsächlich mitten in Deutschland.

Sulzbach – Wer einmal dort ist, wandelt auf historischem Boden. Das mag aber kaum einem der Besucher bewusst sein – denn der Ort macht einiges an Veränderungen durch. Die Rede ist vom ältesten Shopping-Center Deutschlands: dem Main-Taunus-Zentrum (MTZ).

Zusammenführung vieler Geschäfte im MTZ

1964 eröffnete es in Sulzbach bei Frankfurt. Dabei war das MTZ das erste, das man nach dem Vorbild US-amerikanischer Einkaufszentren baute.

Die Besonderheit liegt darin, dass das Gebäude ein in sich abgeschlossenes Objekt ist. Nie zuvor hatten Unternehmen in West-Deutschland so etwas errichtet. Es war zudem der erste Gebäude-Komplex in Deutschland dieser Art, für den man Geschäfte und Kaufhäuser gezielt an einem Ort baute.

170 Geschäfte auf rund 91 000 Quadratmeter: Unterwegs im Main-Taunus-Zentrum. Archivfotos: Mirwald
170 Geschäfte auf rund 91 000 Quadratmeter: Unterwegs im Main-Taunus-Zentrum. © Walter Mirwald

Ältestes Kaufhaus Deutschlands: Konzept im Main-Taunus-Zentrum erweist sich als Erfolg

Für etwa 60 Millionen Deutsche Mark waren auf ungefähr 260.000 Quadratmetern 73 Geschäfte und circa 40.000 Quadratmeter Fläche zum Verkauf entstanden. Das Konzept erwies sich schnell als Erfolg. Kamen 1964 noch 85 Millionen Deutsche Mark als Wirtschaftsergebnis des MTZ zusammen, waren es 1975 bereits über 300 Millionen.

Und das ist kaum verwunderlich – denn das in Sulzbach (Taunus) gelegene Kaufhaus steht in direkter Nähe zu Frankfurt. Als einziges Gebäude in der Gemeinde nutzt es die Frankfurter Telefon-Vorwahl 069. Der verantwortliche Architekt Jost Hering legte das MTZ im sogenannten Knochengrundriss an. Dabei sollen die Haupt- und Großnutzer mit den Betrieben zusammenliegen, die die meisten Kunden anlocken.

MTZ belegt den neunten Platz

Zwischen 2001 und 2005 erweiterten die Verantwortlichen das MTZ. Bis 2009 erreichte man eine deutliche Erweiterung der Verkaufsfläche für dann insgesamt 170 Geschäfte. Dazu gab es einen Zubau von Parkplätzen auf insgesamt 4500 Stück.

Auf der Liste der größten Einkaufszentren Deutschlands steht das MTZ auf Platz neun. Mit mittlerweile 91.000 Quadratmetern Verkaufsfläche liegt es auf der Liste direkt hinter dem in Frankfurt gelegenen Nordwestzentrum. Dieses verfügt über 94.500 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Main Taunus Zentrum in Sulzbach
Das Main Taunus Zentrum in Sulzbach. © brennweiteffm/imago images

Auch interessant

Kommentare