Formel 1 | Magnussen-Erbe: Haas streicht drei Namen von der Kandidatenliste
Suche Heute Live
Formel 1
Formel 1

Wer bekommt das zweite Cockpit?

Magnussen-Erbe: Haas streicht Trio von der Kandidatenliste

15. Mai 2024, 08:24

Die Fahrer-Frage bei Haas ist in diesen Tagen eine der am heißesten diskutierten in der Formel-1-Gerüchteküche. Es gilt als sicher, dass zur Saison 2025 zwei neue Piloten kommen werden. Ein Nachwuchs-Trio darf sich aber offenbar keine Hoffnungen mehr machen. 

Stand heute steht bei Haas für die Formel-1-Saison 2025 kein Fahrer unter Vertrag. Das wird sich allerdings schon bald ändern, denn die Verpflichtung von Ferrari-Youngster Oliver Bearman gilt längst nur noch als Formsache. Offen ist aber, wer neben dem 19-jährigen Supertalent fahren wird. 

Übereinstimmenden Berichten zufolge ist lediglich klar: Kevin Magnussen wird es nicht sein. Dem Dänen droht das Aus. Seine Formel-1-Karriere wird nach diesem Jahr sehr wahrscheinlich enden. 

Vier Formel-1-Piloten als Haas-Fahrer gehandelt

Das Hauen und Stechen um sein Cockpit hat schon begonnen. In der Gerüchteküche wurden vier Fahrer zuletzt besonders intensiv gehandelt: Valtteri Bottas, Esteban Ocon, Guanyu Zhou und Logan Sargeant.

Dazu wurden weitere Namen mit dem Cockpit in Verbindung gebracht. Doch deren Chancen tendieren offenbar gen Null. 

Wie das italienische Portal "formulapassion" berichtet, hat Haas-Teamchef Ayao Komatsu die Entscheidung getroffen, nicht mit zwei Rookies in die Saison 2025 zu gehen. Der Japaner will Bearman demnach einen Fahrer an die Seite setzen, von dem der junge Brite lernen kann. Aus diesem Grund soll er die drei Youngster Jack Doohan (21), Zane Maloney (20) und Zak O'Sullivan (19) von der Kandidatenliste gestrichen haben. 

Haas zieht Lehren aus Schumacher/Mazepin-Debakel

Letztlich wäre es eine nachvollziehbare Entscheidung des Teamchefs. Denn wie schwer es ist, eine erfolgreiche Saison mit zwei Neueinsteigern zu bestreiten, weiß das Team Haas nur zu gut. In der Saison 2021 versuchte man sein Glück mit der Rookie-Paarung Schumacher/Mazepin. Das Experiment wurde auf mehreren Ebenen zum Desaster. 

Nicht nur enttäuschten Schumacher und Mazepin auf sportlicher Ebene, auch sorgte die Kombination hinter den Kulissen für Zoff. So kam es mehr als ein Mal vor, dass sich beide Fahrer auf der Strecke gefährlich nah kamen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing161
2MonacoCharles LeclercFerrari113
3MexikoSergio PérezRed Bull Racing107
4GroßbritannienLando NorrisMcLaren101
5SpanienCarlos SainzFerrari93

Newsticker

Alle News anzeigen