„Bandidos und ich“: Viele Biker, Filmteam aus Hamm und Uwe Boll im Cineplex
  1. wa.de
  2. Hamm

„Bandidos und ich“: Viele Biker, Filmteam aus Hamm und Uwe Boll im Cineplex

KommentareDrucken

Maßgeblich an der Bandidos-Doku beteiligt: Patrick Grzanna (links) und Sebastian Johannfunke von dem Hammer Unternehmen 5.9-Filmproduktion. Der Film von Regisseur Uwe Boll läuft Freitag (10. Mai) im Cineplex.
Maßgeblich an der Bandidos-Doku beteiligt: Patrick Grzanna (links) und Sebastian Johannfunke von dem Hammer Unternehmen 5.9-Filmproduktion. © Andreas Rother

In Hamm entstand ein Film, der Einblicke in das Leben der „Bandidos“ gewährt. Die Filmemacher, Regisseur Uwe Boll und viele Biker feierten im Cineplex Weltpremiere.

Hamm – Der Film verspricht eine Sichtweise, wie sie so bisher wohl noch nicht gezeigt worden ist: Als am Freitag, 10. Mai, um 18 Uhr die Dokumentation „Bandidos und ich“ als Weltpremiere im Cineplex zu sehen war, hatten die Protagonisten aus dem Rockermilieu das Wort. Genauso wollte der deutsche Regisseur Dr. Uwe Boll seinen Film machen: nicht über Bandidos reden, sondern diese zu Wort kommen lassen.

Gründer des Biker-Clubs Bandidos MC Germany in Hamm

Entscheidenden Anteil an der Dokumentation hat das Hammer Unternehmen 5.9 Filmproduktion von Sebastian Johannfunke und Patrick Grzanna (beide Geschäftsführer). Das Team aus Hamm drehte zum wiederholten Male unter der Regie von Boll, führte Interviews und war für den finalen Schnitt des eindreiviertelstündigen Films verantwortlich. Interviewsequenzen sind teils im eigenen Studio in Hamm entstanden.

Weltpremiere im Cineplex Hamm! Über 100 Besucher schauten sich die Dokumentation „Bandidos und ich“ an.
Weltpremiere im Cineplex Hamm! Über 100 Besucher schauten sich die Dokumentation „Bandidos und ich“ an. © Daniel Schinzig

Auf der Leinwand und als Ehrengäste im Kinosaal waren am Freitag neben Regisseur Boll die beiden Gründer des Biker-Clubs Bandidos MC Germany, Peter Maczollek und Leslav Hause, zu sehen. Bereits eine Stunde vor Beginn der Weltpremiere war das Knattern von Motorrädern in der Nähe des Kinos zu hören, nach und nach versammelten sich viele Biker vor dem Haupteingang. Letztlich waren über 100 Zuschauer im Kinosaal 1 und schauten sich den Film an. Auch eine Diskussionsrunde gab es.

Als absolut „tiefenentspannt“ beschreibt Patrick Grzanna die Arbeit mit den Protagonisten. Ziel sei es gewesen, in einen Dialog einzutreten und diesen für das Publikum abzubilden. Eine Wertung zu den Bandidos, ihrem Ruf und allem, wofür sich Mitglieder gerichtlich verantworten müssen, wollen die Hammer Filmemacher nicht vornehmen. „Jeder kann den Film, die Bilder und die Aussagen darin für sich selbst interpretieren“, sagt Sebastian Johannfunke.

Bandidos-Doku im Herbst auch auf anderen Formaten

Nach einer Pause und einer weiteren Gesprächsrunde mit Regisseur Uwe Boll wurde zudem der Boll-Klassiker „Rampage“ in der ungeschnittenen Fassung gezeigt. Ab Herbst wird die Bandidos-Doku auf DVD und Blu-ray und auf den Streamingplattformen erhältlich sein. Eine untertitelte Fassung für den internationalen Markt ist in Arbeit.

Auch bei seinem zweiten Besuch im Cineplex, am 16. Mai, wird Regisseur Boll dem Publikum nach der Vorstellung seines aktuellen Thrillers „First Shift“ Rede und Antwort stehen. Bei „First Shift“ und den zweiwöchigen Dreharbeiten in New York hatte Patrick Grzanna die Aufnahmeleitung. In einem Double-Feature ist anschließend Bolls „Postal“, eine Videospielverfilmung mit derbem Humor, zu sehen. Ebenfalls in der ungeschnittenen Fassung.

Karten für beide Tage können über die Homepage des Cineplex gekauft werden.

Auch interessant

Kommentare