Nagelsmann verriet indirekt die Namen: 15 DFB-Stars bekamen die persönliche EM-Absage am Telefon
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Nagelsmann verriet indirekt die Namen: 15 DFB-Stars bekamen die persönliche EM-Absage am Telefon

KommentareDrucken

Julian Nagelsmann hat Deutschlands Kader für die EM 2024 bekanntgegeben. Dabei erklärte er zwischen den Zeilen auch, welchen Spielern er persönlich absagte.

Frankfurt – Deutschlands Kader für die Europameisterschaft im eigenen Land steht: Julian Nagelsmann verkündete am Donnerstag (16. Mai) sein vorläufig endgültiges Aufgebot. 27 Spieler sind nominiert. 26 dürfen mit. Einen muss der 36-Jährige also noch streichen.

Julian Nagelsmann präsentiert Deutschlands Kader für die EM 2024

Insgesamt hatte Nagelsmann weitaus mehr Spieler auf seiner Liste. Das verriet er auch auf der Pressekonferenz. Aber natürlich können nicht alle Akteure mit zur EM 2024 – weshalb der gebürtige Oberbayer Entscheidungen treffen musste. Eine Frage, die bei Kadernominierungen für große Turniere naturgemäß immer wieder aufkommt: Wem hat der Bundestrainer die Absage persönlich mitgeteilt?

Nagelsmann verriet Anzahl und Namen der Spieler auf der PK zwischen den Zeilen. Er sagte: „Ich habe alle die Spieler persönlich informiert, die mal nominiert waren in meiner Amtszeit und jetzt nicht dabei sind. Ich habe jetzt nicht jeden deutschen Spieler angerufen, der nicht dabei ist. Sondern die, die nominiert waren in einer meiner Maßnahmen und jetzt nicht nominiert sind. Die habe ich persönlich angerufen, informiert und auch begründet.“

Julian Nagelsmann hofft auf eine erfolgreiche EM mit der deutschen Nationalmannschaft.
Julian Nagelsmann hofft auf eine erfolgreiche EM mit der deutschen Nationalmannschaft. © HMB-Media / Imago

Nagelsmann verriet indirekt die Namen: 15 DFB-Stars bekamen die persönliche Telefon-Absage

Seit dem 22. September 2023 ist Nagelsmann Bundestrainer, seitdem gab es drei DFB-Lehrgänge und somit auch drei Nominierungen für Freundschaftsspiele. Wir fassen hier zusammen, wer für diese Partien berufen wurde, bei der EM aber nicht im deutschen Kader steht:

  • Kevin Trapp
  • Robin Gosens
  • Julian Brandt
  • Mats Hummels
  • Leon Goretzka
  • Niklas Süle
  • Serge Gnabry (verletzt)
  • Malick Thiaw
  • Jonas Hofmann
  • Bernd Leno (verletzt)
  • Marvin Ducksch
  • Kevin Behrens
  • Grischa Prömel
  • Janis Blaswich
  • Jan-Niklas Beste

Nagelsmann spricht über persönliche Absagen: „Manche sagen gar nichts am Telefon“

Diese 15 Spieler hat Nagelsmann also persönlich darüber informiert, dass sie bei der Europameisterschaft im eigenen Land nicht dabei sein werden. Bei einigen Akteuren wie Janis Blaswich oder Kevin Behrens, die zuletzt in der Bundesliga keine Stammspieler mehr waren, dürfte sich die Überraschung über die Absage wohl in Grenzen gehalten haben. Bei DFB-Dauerbrennern wie Kevin Trapp, Julian Brandt und Jonas Hofmann hat es sich sicher anders gestaltet.

Das ließ Nagelsmann auch in der Medienrunde durchblicken: „Natürlich sind solche Gespräche immer emotional, mit allen Spielern. Es gibt Spieler unterschiedlicher Natur, unterschiedlichste Charaktere, die auch unterschiedlich reagieren. Manche sagen gar nichts am Telefon. Das musst du akzeptieren. Manche wollen eine genaue Begründung, wollen über Dinge reden. Auch das musst du akzeptieren und dann so machen. Deswegen ist es aus Trainersicht nicht immer leicht, sich auf solche Gespräche vorzubereiten, weil du nicht genau weißt, was am Ende rauskommt.“

Nagelsmanns Telefon-Absagen: Von einer Minute und elf Sekunden bis 22 Minuten und 30 Sekunden

Nagelsmann verkündete, dass sein kürzestes Telefonat nur eine Minute und elf Sekunden dauerte. Das längste hingegen satte 22 Minuten und 30 Sekunden. „Von dem her weißt du nicht genau, wie die andere Seite reagiert. Du weißt, dass sie immer enttäuscht sind“, so Nagelsmann weiter.

Zwei Spieler stehen bei der Ausbootung besonders im Fokus: Mats Hummels und Leon Goretzka. Beide sind verdiente deutsche Nationalspieler, beide überzeugten zuletzt auch mit Leistungen. Für den EM-Kader hat es dennoch nicht gereicht. Nagelsmanns Erklärung hierzu: „Ich hatte mit beiden längere Gespräche, natürlich sind die beiden Spieler extrem enttäuscht. Ich glaube, das ist normal und auch verständlich und das habe ich schon oft gesagt. Das sind auch keine schönen Entscheidungen, die man da trifft. Am Ende muss ich als Cheftrainer aber eine Entscheidung treffen im Sinne der Mannschaft.“

EM-Aus für Hummels und Goretzka: „Es ist natürlich emotional, weil es mir weh tut, ihm weh tut“

Speziell auf Goretzka angesprochen, antwortete Nagelsmann noch: „Ich kenne Leon schon lange. Wir hatten schon viele Gespräche in unserer gemeinsamen Zeit. Es ist natürlich emotional, weil es mir weh tut, dem Spieler eine Absage zu erteilen, ihm weh tut, von dem her glaube ich, ist es normal, dass da Emotionen entstehen. Aber es war jetzt nicht böse von beiden Seiten.“

Der DFB-Tross startet am 26. Mai seine EM-Vorbereitung im Trainingslager in Weimar. Spätestens dann beginnt der EM-Countdown, Deutschland bestreitet am 14. Juni das Eröffnungsspiel in München gegen Schottland. (akl)

Auch interessant

Kommentare

Teilen