WoW: Blizzard vs. Addons - nach Raids jetzt geht es Mythisch-Plus an den Kragen
18

WoW: Blizzard vs. Addons - nach Raids jetzt geht es Mythisch-Plus an den Kragen

Autor: Philipp Sattler
WoW: Blizzard vs. Addons - nach Raids jetzt geht es Mythisch-Plus an den Kragen
Quelle: Blizzard

Der Kampf der WoW-Entwickler gegen zu mächtige Addons und WeakAuren geht in die nächste Runde. Jetzt sind die Mythisch-Plus-Spieler im Fadenkreuz.

Eine der großen Besonderheiten von World of Warcraft ist der Einsatz von Addons. Dank dieser kleinen Helferlein haben die Spieler die Möglichkeit, sich ihr Spielerlebnis an die eigenen Bedürfnisse oder Vorlieben anzupassen. Wir können beispielsweise das Interface fast nach Belieben anpassen oder uns zusätzliche Informationen zu diversen Dingen anzeigen lassen.

Das Ganze hat aber auch Nachteile. Vor allem der Einsatz von Addons und WeakAuren im Raid vereinfacht viele Mechaniken so weit, dass eigentlich komplizierte Mechaniken extrem trivialisiert werden. Im Gegenzug müssen die Entwickler die Bosskämpfe immer schwerer gestalten. Ein endloser Kreislauf, den die Devs seit Dragonflight versuchen, zu durchbrechen.

Seit einiger Zeit gehen die Entwickler nämlich gegen den maßlosen Einsatz von WeakAuren und Addons in den Schlachtzügen vor. Und das wird sich in WoW (jetzt kaufen ) The War Within auch auf die Mythisch-Plus-Dungeons ausdehnen.

Lies auch diese interessanten Storys

WoW-Guide: Nefarian im Pechschwingenabstieg (Cataclysm Classic)

WoW-Guide: Nefarian im Pechschwingenabstieg (Cataclysm Classic)

13
Nefarian ist der finale Boss im Pechschwingenabstieg in WoW Cataclysm Classic. Unser Raid-Guide erklärt euch alles, was ihr wissen müsst.
 (11)

WoW-Guide: Schimaeron im Pechschwingenabstieg (Cataclysm Classic)

2
Schimaeron ist einer der Bosse im Pechschwingenabstieg in WoW Cataclysm Classic. Unser Raid-Guide erklärt euch alles, was ihr wissen müsst.

WoW: Nach den Raids geht es jetzt gegen Mythisch-Plus-Spieler

Um den Spielern das Leben schwerer zu machen und die Nützlichkeit von Addons und WeakAuren im Raid einzuschränken, haben die Devs die "Private Auras" eingeführt. Dabei handelt es sich um Fähigkeiten oder Informationen im Raid, die nicht von Addons oder WeakAuren ausgelesen werden können. Im Gegenzug müssen die Spieler selbst überlegen und stellenweise schnell reagieren und sich koordinieren.

Bisher gab es solche Auren nur in den Schlachtzügen. In WoW The War Within werden die Entwickler dieses System aber auch auf die Mythisch-Plus-Dungeons ausdehnen. Fleißige Alpha-Tester haben jede Menge Fähigkeiten in den Dungeons gefunden, die sich nicht auf üblichem Wege auslesen lassen und bei denen euch dementsprechend keine Aura oder Addon helfen kann.

Mal handelt es sich dabei um zielgerichtete Attacken, mal um Debuffs oder Flächeneffekte. In der Praxis erklingt also keine Tröte und es ploppt keine DBM-Warnung auf, wenn ihr davon betroffen seid. Es liegt an euch, das schnell zu erkennen und selbst zu reagieren.

An anderen Stellen müsst ihr euch selbst in der Gruppe koordinieren, was in einer kleinen 5er-Gruppe leichter fallen dürfte als im Raid. Allerdings könnte das dann wiederum im Zufallsgruppen, in denen die Kommunikation traditionell schlecht ist, ein Problem werden.

Die Entwickler wollen daher ein genaues Auge auf die "Private Auras" in den Dungeons haben und diese bei Bedarf anpassen. Die ersten Reaktionen der Spieler auf das neue Feature sind eher zwiegespalten. Das System der "Private Auras" hat zwar viele Fans, aber ebenso viele Gegner. Folgende Fähigkeiten sind bisher in den kommenden The-War-Within-Dungeons betroffen:

  • Dark Orb - Anub'ikkaj beschwört eine Kugel aus reiner Dunkelheit, die sich bis zum Aufprall bewegt und allen Spielern 310658 Schattenschaden zufügt, wobei der Schaden abnimmt, je weiter sich die Kugel bewegt.
  • Dark Orb - Beschwört eine Kugel aus reiner Dunkelheit, die sich bis zum Aufprall bewegt und allen Spielern 35 Schattenschaden zufügt, wobei der Schaden mit der Bewegung der Kugel abnimmt.
  • Rolling Acid - Beschießt markierte Ziele mit einem giftigen Gebräu, das 10 Sekunden lang über die Arena spritzt und alle 1 Sekunde 434579 Naturschaden verursacht. Bei der Erschaffung erhalten Spieler in der Korrosion einen sauren Stupor. Jedes Mal, wenn Spieler in dieser Säure verbleiben, erhalten sie Korrosion.
  • Spinneret's Strands - Rasha'nan schleudert Spinnweben auf die anvisierten Spieler und fügt Spielern im Umkreis von 10 Metern 37475 Schattenschaden zu, fesselt das ursprüngliche Ziel und erzeugt klebrige Spinnweben. Diese Fessel fügt alle 1 Sekunde 17488 Schattenschaden zu und zieht das ursprüngliche Ziel an sich.
  • Throw Darkflame - Der Kerzenkönig markiert zufällige Spieler. Nach kurzer Zeit schleudert er die schattenhaften Flammen auf sie und fügt Zielen im Umkreis von 5 Metern 25 Schattenschaden zu und absorbiert die nächsten 25 Heilungspunkte. Diese Flammen sind stark genug, um Wachskreationen zu schmelzen.
    • Schreibe einen Kommentar!
      Bitte logge Dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
      Nocoire
      17.05.2024 18:51
      Bisher nicht gebufft
      Melden
      wow spieler sind zu verwöhnt. schaffen es fix nicht ff14 zu spielen, weil man da selbst denken muss 😂
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games MMore 06/2024 PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 play5 06/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk