Virtuelle Realität doch reale Ersparnis: Meta Quest 3 128Gb inkl. Asgarth's Wrath 2 bei MediaMarkt nur 540€ inklusive Versand!

Virtuelle Realität doch reale Ersparnis: Meta Quest 3 128Gb inkl. Asgarth's Wrath 2 bei MediaMarkt nur 540€ inklusive Versand!

News Vitalij Lowski
Virtuelle Realität doch reale Ersparnis: Meta Quest 3 128Gb inkl. Asgarth's Wrath 2 bei MediaMarkt nur 540€ inklusive Versand!
Quelle: DALL-E; Amazon; Meta; Montage: PCG

Die vor einem halben Jahr veröffentlichte Meta Quest 3 bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem kaum ein anderer Anbieter mithalten kann. Angesichts der Kombination aus anspruchsvollen technischen Spezifikationen, der umfangreichen unterstützten Spielebibliothek und dem Preis ist es kaum verwunderlich, dass diese VR-Brille sehr beliebt ist. Was jedoch überraschend ist, dass die Brille bereits jetzt im Bundle mit dem Spiel Asgarth's Wrath 2 (im Wert von 59,99 Euro) bei MediaMarkt für 540 Euro angeboten wird.

Virtual Reality ist zwar noch kein Massenmarkt und es gibt immer noch technische Hürden, beispielsweise wenn es darum geht, auch bei empfindlichen Usern die Motion Sickness zu reduzieren. Jeder, der jedoch schon einmal eine moderne VR-Brille aufhatte, weiß, wie beeindruckend die Technologie ist und dass es weit mehr als nur ein simples Gimmick ist. Hier helfen keine Beschreibungen oder YouTube-Videos, man muss es wirklich mal selber ausprobieren. Eine VR-Brille bietet jedoch nicht nur eine deutlich erhöhte Immersion als beim regulären Flatscreen-Gaming, sondern auch speziell dafür entwickelten Spiele und Experiences, die vielen bekannten Genres einen frischen neuen Twist geben oder mit Gameplay-Konzepten und -Elementen überraschen, die man nur in VR umsetzen kann.

Dabei gibt es vereinfacht gesagt zwei verschiedene Arten von VR-Geräten: die, die zur Nutzung einen PC oder eine Konsole wie die PS4 oder PS5 benötigen, und solche, die Stand-Alone sind und daher komplett kabellos ohne weitere Geräte bedienbar sind. In der letzten Kategorie ist Meta (früher Facebook) der klare Platzhirsch und hat mit den Brillen Quest (2019), Quest 2 (2020) und Quest 3 (2023) immer wieder neue Standards gesetzt. Insbesondere beim Preis-Leistungs-Verhältnis können die meisten Wettbewerber nicht mithalten und müssen ihre Geräte zu teilweise deutlich höheren Preisen anbieten. Das aktuellste Model von Meta-VR-Brillen, die Quest 3 ist aktuell bei MediaMarkt etwas günstiger als im offiziellen Meta-Shop, daher wollen wir uns die Brille nun genauer anschauen.

Was sind die technischen Spezifikationen der Quest 3?

Die Meta Quest 3 ist zunächst ein Mixed-Reality-Headset, dass sowohl Virtual-Reality- als auch Augmented-Reality-Erlebnisse bieten kann. Bei AR-Erlebnissen wird z.B, die Umgebung des Nutzers nahtlos in das Spielerlebnis integriert, was neue Möglichkeiten für immersive Erlebnisse in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Bildung, Training und Unterhaltung eröffnet.

Der in der VR-Brille verbaute Snapdragon XR2 Gen 2 soll laut Meta eine mehr als doppelt so hohe Prozessorleistung im Vergleich zur Vorgängerversion Quest 2 ermöglichen. Diese Steigerung der Rechenleistung unterstützt entweder eine flüssigere Darstellung bisheriger Spieltitel oder ermöglicht neuere anspruchsvollere Games zum Laufen zu bringen. Die höhere Grafikqualität wird auch durch das sogenannte 4K+ Infinite Display unterstützt, das eine fast 30% höhere Auflösung bietet als die Quest 2. Mit einer Auflösung von 2064 x 2208 Pixeln pro Auge sorgt das Display für scharfe und detailreiche Darstellungen, die für die visuelle Immersion wichtig sind.

Ein weiterer Aspekt, bei der die Meta Quest 3 verspricht deutlich besser als ihr Vorgänger zu sein, ist die Audioqualität, die klareren Sound und eine verbesserte Bassleistung biteten will. Zudem verfügt die Quest 3 über einen um 40% höheren Lautstärkebereich als die Quest 2, was zu einer intensiveren akustischen Erfahrung führen soll. Bei internen Speicher gibt es wie bereits beim Vorgänger eine 128GB- und eine 512-GB-Version.

Einer der Kritikpunkte an dieser Spiele-Hardware war in den ersten Jahren auch die magere Bibliothek, der zur Verfügung stehenden Games. Doch dieser Punkt wird immer weniger relevant, da spätestens seit dem Release der ersten Meta (damals noch Oculus) VR-Brille der Rift im Jahr 2016 nun jedes Jahr viele verschiedene Titel herauskommen, von denen viele auch auf die portablen Stand-Alone-Brillen der Quest-Reihe portiert wurden und werden.

Warum wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf?

Die Meta Quest 3 ist aktuell einer der beliebtesten VR-Brillen und wird derzeit bei MediaMarkt und Saturn inklusive des Spiels Asgard's Wrath 2 (im Wert von 59,99 Euro) und kostenlosem Versand für 539,99 Euro zu haben und damit günstiger als im offiziellen Meta-Onlineshop. Die Käufer-Bewertungen liegen dabei bei 4,8 von 5 Sternen. Diese Beliebtheit, die oben genannten Spezifikationen und der aktuelle Preis machen diese VR-Brille zu einer klaren Empfehlung für alle, die ein Upgrade von wollen oder mit einem Current-Gen-Gerät in die Welt des VR-Gaming einsteigen wollen.

Der günstigere Vorgänger: Die Meta Quest 2

Jetzt, wo die Quest 3 gut auf dem Markt aufgenommen wurde, soll der Verkauf des 2020 erschienenen und sehr erfolgreichen Vorgängermodells der Meta Quest 2 langsam auslaufen. Daher wurde der Preis jetzt dauerhaft auf 249,99 Euro gesenkt. Früher gab es diesen Preis meist nur ein paar Mal im Jahr im Rahmen bestimmter Aktionen wie dem Black Friday. Die Quest 2 ist insbesondere für VR-Einsteiger ideal, die erst einmal in dieses neue Medium hineinschnuppern wollen. Sie hat eine große Spielbibliothek und ist immer noch die beliebteste und meistverkaufte Standalone-VR-Brille auf Amazon.

Für alle, die sich Sorgen machen, dass der Support durch Meta für die Quest 2 bald auslaufen könnte: Selbst die erste Quest-Brille wird noch bis dieses Jahr mit Updates versorgt, obwohl sie seit Jahren vom Markt genommen wurde. Da die Quest 2 sich noch viel besser verkauft hat und immer noch verkauft wird, braucht man keine Angst haben, dass dieses Modell von Meta zeitnah aufgegeben wird. Selbst wenn das irgendwann der Fall sein wird, die gekauften Games, vor allem die im Singleplayer gespielt werden, werden auch weiterhin gespielt werden können.


Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Nur für kurze Zeit: Bestseller Nr.1 Ninja Woodfire 8-in-1-Outdoor-Ofen signifikant preisreduziert!

Nur für kurze Zeit: Bestseller Nr.1 Ninja Woodfire 8-in-1-Outdoor-Ofen signifikant preisreduziert!

0
Amazon-Bestseller Nr. 1, der Ninja Woodfire 8-in-1-Outdoor-Ofen, ist aktuell signifikant preisreduziert.
Jetzt bis zu 300€ sparen! Verschiedene Mährboter bei Amazon im Angebot!

Jetzt bis zu 300€ sparen! Verschiedene Mährboter bei Amazon im Angebot!

0
Bei Amazon gibt es den Yard Force NX60i sowie weitere Mähroboter derzeit mit bis zu 300€-Rabatt
Wirklich Amazon? Lefant Saugroboter derzeit mit 62%-Rabatt für lediglich 100€ zu haben!

Wirklich Amazon? Lefant Saugroboter derzeit mit 62%-Rabatt für lediglich 100€ zu haben!

0
Der Lefant Saugroboter 210PG ist derzeit mit einem 62%-Rabatt für lediglich 100€ zu haben!

Bei MediaMarkt und Saturn gibt es jedoch nicht nur VR-Brillen von Meta im Angebot. Beide Händler bieten regelmäßig gefragte Technikprodukte zum kleinen Preis an. Neben Smartphones gibt es attraktive Angebote zu Fernsehern, Notebooks, Monitoren, Mäusen, Tastaturen, Mainboards, SSDs, Grafikkarten, Gaming-Sesseln, Kopfhörern, Tablets, Spielekonsolen, Games und Haushaltsgeräten.

  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk