ARD: Ulrich Noethen gab "Tatort" gleich mehrfach einen Korb
Unterhaltung
Prominente

ARD: Ulrich Noethen gab "Tatort" gleich mehrfach einen Korb

Premiere - Deutschstunde Wien, Urania, 30. 09. 2019 Ulrich NOETHEN Premiere Deutschstunde Vienna, Urania, 30 09 2019 Ulrich NOETHEN
Ulrich Noethen hat eine klare Meinung zur Krimireihe im Ersten.Bild: imago images/SKATA
Prominente

Schauspiel-Star Ulrich Noethen sagte gleich zweimal dem "Tatort" ab

14.05.2024, 16:41
Mehr «Unterhaltung»

Wenn der "Tatort" traditionell am Sonntag in der Primetime läuft, schalten Millionen Menschen ein. Regelmäßig fährt die Krimi-Reihe Top-Quoten ein. Wie "Mannheim 24" berichtete, sind laut einer Umfrage das Ermittler-Team aus Münster mit Thiel und Boerne am beliebtesten. Auf Platz zwei landeten Ballauf und Schenk aus Köln. Das Münchner-Duo Batic und Leitmayr schaffte es auf den Rang dahinter.

Ulrich Noethen konnten die Vorzüge eines "Tatort"-Stars wohl nicht überzeugen. Der Schauspieler erteilte dem beliebten Format nämlich überraschend gleich mehrmals eine Absage, wie er jetzt verriet.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Ulrich Noethen hatte die Chance auf Rolle im Münster-"Tatort"

Ulrich Noethen schaffte seinen Durchbruch 1997 mit dem österreichisch-deutschen Film "Comedian Harmonists". Dafür erhielt er sogar den Deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller. Auch den Bayerischen Filmpreis bekam er. Neben Rollen in "Deutschland 83" oder "Charité" ist er derzeit in der Krimiserie "Wendland" im ZDF zu sehen. Am 18. Mai gibt es eine neue Folge im Rahmen des Samstagskrimis zu sehen.

HANDOUT - 25.09.2022, ---, --: Kriminalhauptkommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) ermittelt in einem Fall in einer Szene aus «Wendland - Stiller und die Geister der Vergangenheit» (undatiert). Der  ...
In "Wendland" spielt Ulrich Noethen Kriminalhauptkommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen).Bild: Maor Waisburd/ZDF/dpa

Im Interview mit "Express" wurde der 64-Jährige gefragt, ob es stimme, dass er bereits zwei große "Tatort"-Rollen abgelehnt habe. Dabei handelte es sich um die Figur des Gerichtsmediziners Boerne, die von Jan Josef Liefers verkörpert wird. Darüber hinaus sei er auch für den Bodensee-"Tatort" als Nachfolger von Eva Mattes infrage gekommen.

Ulrich Noethen erklärt seine Haltung zum "Tatort"

Noethen betonte zunächst, dass dies stimmen würde. Weiter erklärte er zu seiner überraschenden Absage, wie es dazu gekommen sei: "Damals war die Absprache, dass wir noch über einige Sachen reden müssten, ehe es endgültig ist. Aber dann wurde es bekannt gegeben, als noch nichts geklärt war."

Und weiter: "Ich musste am Ende doch absagen – und übrigens rechtzeitig, und nicht kurz vor Drehbeginn, wie hier und da geschrieben wurde. Aber etwas ist von mir geblieben: Ich habe Christine Urspruch zum 'Tatort' gebracht, und der Name Boerne kommt noch von mir."

Warum er sich letztlich dagegen entschied, begründete der Schauspieler so: "Ich bin mit den 'Tatorten' groß geworden, in denen Hansjörg Felmy als Kommissar Haferkamp ermittelte, und da wurden die Dinge mit einer größeren Ernsthaftigkeit behandelt und mit einem erwachseneren Humor." Dies habe ihn damals beeindruckt, "vielleicht auch geprägt", fügte Noethen hinzu.

Auch beim Bodensee-"Tatort" kam es zu keiner Übereinkunft

Hinsichtlich dessen gab er zu verstehen: "Ich hatte also eine bestimmte Vorstellung davon, wie ein 'Tatort' sein soll. Münster war anders. Es hat seine Berechtigung, dass man jetzt infantilere 'Tatorte' macht, aber ich habe mich da nicht so drin gesehen." Neben der Münster-Ausgabe seien die Beweggründe für seine Entscheidung beim Bodensee-"Tatort" ähnlich gewesen.

Er betonte: "Wir hatten alles besprochen, alles war klar. Dann hieß es plötzlich, dass auch Harald Schmidt mitmacht. Das wurde mir so hingeknallt, da war nichts mehr mit dem vereinbarten Wir-besprechen-alles-gemeinsam."

Über den Künstler sagte er: "Ich schätze Harald Schmidt sehr, aber ich war der Meinung, dass die Erwartungen, die man einer Figur wie Harald Schmidt entgegenbringt, die Tonalität des 'Tatort' sofort in eine andere, sogenannte komische Richtung drücken würden."

Dazu habe er schlicht "keine Lust" gehabt. Nach längeren Auseinandersetzungen habe die Redaktion im Übrigen das Angebot an ihn zurückgezogen und nach einer anderen Besetzung gesucht, verriet Noehlen. Abschließend gab er zu verstehen: "Allerdings sagte dann auch Harald ab – so komisch laufen die Dinge manchmal."

Esther Sedlaczek im Porträt: ihr Partner, ihre Mutter, ihre Größe, ihre Kinder

Spätestens seit Winter 2022 zählt Esther Sedlaczek zu den beliebtesten Sport-Moderator:innen Deutschlands. Während der (aus deutscher Sicht überaus enttäuschenden) Weltmeisterschaft in Katar war sie für die ARD neben Bastian Schweinsteiger im Einsatz und beeindruckte vor allem durch ihre Interviews mit beispielsweise dem damaligen Trainer der deutschen Nationalmannschaft, Hansi Flick.

Zur Story