Besondere Einblicke in private Naturoasen gewähren
  1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

Besondere Einblicke in private Naturoasen

KommentareDrucken

Die Bürgermeister der teilnehmenden Städte sowie Mitglieder des Arbeitskreises „Offene Gärten im Ruhrbogen“ trafen sich im Vorfeld der Veranstaltung.
Die Bürgermeister der teilnehmenden Städte sowie Mitglieder des Arbeitskreises „Offene Gärten im Ruhrbogen“ trafen sich im Vorfeld der Veranstaltung. © Stadt wickede

Jetzt ist bald Saisonstart für die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ und viele Teilnehmer aus Neuenrade und Balve präsentieren dann ihre grünen Oasen.

Balve/Neuenrade – Von vielen Gartenbesitzern wurde der Termin schon lange ersehnt: Am Sonntag, 12. Mai, startet nun die Saison der offenen Gärten im Ruhrbogen. Mit Stolz haben die Bürgermeister der Region kürzlich in Wickede die neuen Plakate präsentiert. Privatleute der teilnehmenden Städte – von Arnsberg und Balve über Fröndenberg/Ruhr, Hemer, Iserlohn und Menden (Sauerland) bis nach Neuenrade und Wickede (Ruhr) – öffnen ihre Gartenpforte von 11 bis 18 Uhr und bieten einen Blick in ihre grünen Refugien. „Machen Sie sich auf zu einer Entdeckungstour und sammeln Sie jede Menge Ideen und Anregungen“, heißt es in der Ankündigung.

Liste der Neuenrader Teilnehmer

Auch aus Neuenrade sind wieder zahlreiche Gartenfreunde dabei: Baumschulen Wiesemann, Wemensiepen 20, am 16. Juni und 7. September; Beate Berth, Breslauer Straße 42, am 16. Juni; Roger Schriever, Bergstraße 10, am 16. Juni; Rita Gierse, Bernhard-Neuhaus-Weg 10, am 16. Juni und 11. August; der Schulgarten der Grundschule Altenaffeln am 11. August; die Kleingärten Berentrop am 11. August; Lars und Jessica Fittkau, Auf dem Schlaute 6, am 7. September sowie der Weinberg am Berentroper Berge am 8. September.

In Balve nehmen am 16. Juni Iris und Frank Wassmuth, Garbecker Kirchweg 9, teil.

Weitere Infos

Alle teilnehmenden Gärten findet man auf der neu gestalteten Homepage unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de.

Auch interessant

Kommentare