Mobilfunk: Die Funklöcher werden kleiner – aber gehen nicht ganz weg | Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft | Head Topics

Die Funklöcher werden kleiner – aber gehen nicht ganz weg

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 69%

Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft Nachrichten

Mobilfunk,Mobilfunkstandard,FDP

Mit der staatlichen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft ist Schluss. Die Union fürchtet um die Versorgung mit schnellen Netzen auf dem Land. Doch sie hat die Lage mitverschuldet.

Die Funklöcher werden kleiner – aber gehen nicht ganz wegMit der staatlichen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft ist Schluss. Die Union fürchtet um die Versorgung mit schnellen Netzen auf dem Land. Doch sie hat die Lage mitverschuldet.

Als die damalige Forschungsministerin Anja Karliczek 2018 erklärte, der Mobilfunkstandard 5G sei nicht an jeder Milchkanne notwendig, erntete sie Kritik. Man könne sich Zeit mit dem Ausbau lassen, ergänzte die CDU-Politikerin. Gut sechs Jahre später sind die weißen Flecken zwar kleiner geworden, aber es gibt immer noch Gebiete im Land,der Standards 5G und 4G versorgt sind.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Mobilfunk Mobilfunkstandard FDP CDU Verkehrsministerium Anja Karliczek Volker Wissing

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Funklöcher in NRW: Bürger sollen per App Funklöcher aufspüren​Immer noch gibt es in NRW „weiße Flecken“ auf der Mobilfunk-Karte, auch wenn eine flächendeckende Netzabdeckung Ziel ist. Die Bürger können nun dabei helfen, sie zu beseitigen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Gegen Funklöcher im Zug: Bahn mit Pilotprojekt zufriedenMobilfunkempfang im Zug verbessern, daran arbeiten die DB und Unternehmen aus der IT-Branche in einem Pilotprojekt. Bisher sind sie zufrieden.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Mobilfunklöchern auf der SpurMobil-Funklöcher melden mit der App
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Interview mit Jörn Leonhard: 'Die wenigsten Kriege enden mit Friedensverhandlungen'Nur ein kleiner Teil der Kriege, die nach dem Zweiten Weltkrieg geführt wurden, endete mit klassischen Friedenskonferenzen, sagt der Historiker Jörn Leonhard, der ein Buch 'Über Kriege und wie man sie beendet' geschrieben hat.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Höher als die Inflation: Mit diesen Festgeldern mit hohen Zinsen mehren Sie real ihr VermögenFestgeld-Sparer können dank niedriger Inflationsrate jetzt reale Renditen erzielen.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »