Israel: Buch über Zionismus und Künste: Die Janusköpfigkeit des Zionismus | Palästina | Head Topics

Buch über Zionismus und Künste: Die Janusköpfigkeit des Zionismus

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 67%

Palästina Nachrichten

Israel,Zionismus,Architektur

Ita Heinze-Greenberg legt mit „Zuflucht im Gelobten Land“ ein Buch zum Verhältnis von Architektur und Literatur in Palästina und Israel vor.

Buch über Zionismus und Künste: Die Janusköpfigkeit des Zionismus Ita Heinze-Greenberg legt mit „Zuflucht im Gelobten Land“ ein Buch zum Verhältnis von Architektur und Literatur in Palästina und Israel vor.

Das BuchIta Heinze-Greenberg: „Zuflucht im Gelobten Land. Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina/Israel“. wbg Theiss Verlag, Freiburg 2023, 320 Seiten, 29 Euro Der Westen und Palästina Zudem greift sie in ihren Zio­nismus-Analysen unter anderem auf die von Edward Said betriebene kritische Rede von der „Orientalisierung des Orients“ zurück – aber nur, um eine solche Agenda an die Eng­län­de­r*in­nen outzusourcen, die im Fahrwasser der Arts-and-Crafts-Bewegung ihr Mandatsgebiet Palästina vor den Einflüssen der Moderne schützen wollten.

Bodenständig und orientalisch Das prächtige Gebäude, das wie Gottfried Sempers ETH-Gebäude herrschaftlich an einem Berghang aufragt, in seinem Grundriss und seiner Baumassenverteilung aber Anleihen an Richard Lucaes Technischer Hochschule Berlin-Charlottenburg macht, wurde 1912 fertig gestellt. Baerwald, so Heinze-Greenberg, sprach sich „mit großer Vehemenz gegen den Transfer europäischer Baustile nach Palästina“ aus.

Wenngleich spätestens in den 1930er Jahren derlei Stildebatten überholt waren, lebten sie doch in einschlägigen Äußerungen etwa eines Erich Mendelsohn weiter.

Konsequenterweise zog Mendelsohn mit seiner Frau Luise nicht nach Tel Aviv, sondern nach Jerusalem, und zwar in eine beengte arabische Windmühle mit Blick auf die Altstadt.

Israel Zionismus Architektur Literatur Buch Kultur Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Straße des Sonnenkönigs: Rainer Haubrichs Buch über die Geschichte der Champs-ÉlyséesUnzählige Touristen sind den Pariser Prachtboulevard schon entlangflaniert – beeindruckt, doch ohne tiefe Kenntnis seiner Geschichte. Dieser Mangel kann jetzt leicht behoben werden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Akademie der Künste Berlin: Ausflug in die ZukunftZum Ende der Amtszeit des Leitungsteams Meerapfel/Röggla bringt die Akademie die Sparten zusammen, um Utopien zu erdenken.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Buch über die Zwischenkriegszeit: Verschlungene FrontenDie US-Historikerin Tara Zahra fördert Schillerndes über Globalisierung und rechte Antiglobalisierungs­bewegungen zwischen den Weltkriegen zutage.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Mordversuch an Salman Rushdie: Buch über die Tat erscheint'Knife. Gedanken nach einem Mordversuch' heißt sein neues Buch: In mehr als 15 Ländern erscheint an diesem Dienstag der Versuch Salman Rushdies 'auf Gewalt mit Kunst zu antworten':
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Buch gibt Tipps zum Umgang mit Geld: So nehmen Sie Ihre Finanzen in die HandViele Menschen trauen sich nicht an das Thema Geld heran. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen besser in den Griff bekommen!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Buch über die Kritische Theorie: Eine packende GeschichteDer Historiker Philipp Lenhard hat eine Geschichte über die Frankfurter Schule vorgelegt. Das Netzwerk prägte die Theoriegeschichte wie kein anderes.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »