Feiert heute Free-TV-Premiere: Einer der verrücktesten und besten Horrorfilme der letzten 3 Jahre
Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Titane
  4. Feiert heute Free-TV-Premiere: Einer der verrücktesten und besten Horrorfilme der letzten 3 Jahre

Feiert heute Free-TV-Premiere: Einer der verrücktesten und besten Horrorfilme der letzten 3 Jahre

Feiert heute Free-TV-Premiere: Einer der verrücktesten und besten Horrorfilme der letzten 3 Jahre
© Koch Films

Horror mit Anspruch? Regisseurin und Autorin Julia Ducournau präsentierte im Kinojahr 2021 einen extrem außergewöhnlichen Horrorstreifen.

Wenn die Rede auf Horrorfilme kommt, sind schreiende Teenager und mies gelaunte Messerschwinger der erste Gedanke. Dass sich das Genre in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelte und mehr zu bieten hat, bewiesen düstere Szenarien wie „Hereditary – Das Vermächtnis“, „Get Out“ oder der zutiefst verstörende dänische Streifen „Speak No Evil“, dem demnächst ein US-Remake spendiert wird. In gleiche Fahrwasser begibt sich der französische Genre-Außenseiter „Titane“ von Julia Ducournau („Raw“) und überrascht mit Horror, der fern den Konventionen spielt. Wer die faszinierende Geschichte über eine Frau mit erotischer Vorliebe für nicht-organische Dinge bisher nicht kannte, sollte heute Abend um 22:15 Uhr bei Arte einschalten. Hier feiert das blutige Arthouse-Stück seine Free-TV-Premiere und sorgt für grenzüberschreitende Seherfahrungen. Bei Freevee seht ihr den Film schon jetzt kostenfrei, doch müsst für dieses Extra leider Werbeunterbrechungen in Kauf nehmen.

Anzeige

Worauf ihr euch bei „Titane“ einlasst und wie abgedreht es werden kann, erfahrt ihr im Trailer zum Film:

Titane - Trailer Deutsch
Titane - Trailer Deutsch

Darum geht es in „Titane“

In jungen Jahren erlebte Alexia (Agathe Rousselle) einen schweren Autounfall. Um ihr Leben zu retten, setzten die Ärzte ihr eine Titanplatte in den Kopf, die über die Jahre für eine ungewöhnliche Entwicklung sorgte: Alexia hat eine sexuelle Vorliebe für nicht-organische Dinge. Sie bevorzugt Sex mit Autos, während männliche Liebhaber das Nachsehen haben. Nicht selten geschieht es, dass Partner verschwinden und als Leiche wieder auftauchen. Dies bleibt nicht unbemerkt und bringt Alexia dazu, für eine Weile unterzutauchen. In ihrer neuen Identität als Mann gerät sie an einen verzweifelten Vater, dessen Sohn vor Jahren verschwand. In dem Glauben, sein Kind endlich gefunden zu haben, nimmt er Alexia bei sich auf. Doch die Dinge nehmen eine unerwartete Entwicklung.

„Titane“: Horror und Kritikerliebling in einem Film

Um sich auf „Titane“ einzulassen, gilt es, alle Erwartungen über Bord zu werfen und sich dem Rausch einfach hinzugeben. Mit einem Publikumsscore von 85 Prozent und einem Kritiker*innen-Rating von 90 Prozent zählt die originelle Produktion zu den höchstbewerteten Filmen auf Rotten Tomatoes. Auf dem Filmfestival Cannes feierte Julia Ducournaus Werk seine Weltpremiere und erhielt großen Zuspruch von der internationalen Fachpresse. Selbst als französischer Beitrag zum Oscar wurde der Film ausgewählt, aber schaffte es am Ende nicht auf die Shortlist. Bemerkenswert bleibt jedoch, dass das Horror-Drama einen beachtlichen Erfolgskurs einschlug und dem sonst eingeschränkten Genre frischen Wind verlieh. 

Anzeige

Ihr seid Horror-Expert*innen? Beweist euer Wissen in unserem Quiz:

Horror-Emoji-Quiz: Erkennst du diese Horrorfilme nur anhand von Emojis?

Anzeige