Henry Cavills neuer Film ist ein historischer Misserfolg: Er erscheint nicht im Kino, sondern auf Amazon Prime in Frankreich

Henry Cavills neuer Film ist historischer Misserfolg: Er erscheint nicht im Kino, sondern auf Amazon Prime in

Henry Cavills neuer Film ist historischer Misserfolg: Er erscheint nicht im Kino, sondern auf Amazon Prime in
Descriptive text here
-

Kulturnachrichten Henry Cavills neuer Film ist historischer Misserfolg: Er erscheint nicht im Kino, sondern auf Amazon Prime in

Veröffentlicht am 14.05.2024 um 12:20 Uhr

Aktie :

„Argylle“ ist Henry Cavills neuer Film ein weiterer Flop! Um es zu retten, zieht es seine Vertriebsgesellschaft vor, das Massaker in den Kinos zu vermeiden und es im Streaming zu veröffentlichen.

Ein neuer Flop für Henry Cavill

Offenbar fällt es Henry Cavill (Man of Steel, The Witcher) dieses Jahr schwer, sich im Kino zu etablieren! Nach Argylle ist nun The Ministry of Ungentlemanly Warfare an der Reihe, ein Flop zu werden. Zur Erinnerung: Der erste Film führte uns zu einem Autor eines Spionageromans, der unfreiwillig in eine echte Verschwörung von globalem Ausmaß hineingezogen wurde. Leider gelang es dem enormen Budget von 200 Millionen Dollar, seiner farbenfrohen Kommunikation und dem legendären Haarschnitt des Schauspielers nicht, das Publikum zusammenzubringen. An den Kinokassen dürfte die Produktion noch nicht einmal die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten haben.

Was „The Ministry“ betrifft, das uns in das des Zweiten Weltkriegs eintauchen lässt, um eine Mission zur Zerstörung eines Schiffes auszuführen, so schneidet dieses etwas besser ab. Das neueste Baby von Regisseur Guy Ritchie (The Gentleman) erzielt derzeit sehr gute Erfolge in den Kinos, obwohl es vorerst nur in den USA in die Kinos kam. Allerdings hat der Verleiher gerade eine radikale Entscheidung getroffen und den Film aus den Kinos verdrängt.


Eine Indoor-Mission wurde abgesagt

Überraschenderweise, Das Ministerium für unfreundliche Kriegsführung geht es sehr gut. Es wurde noch nicht international veröffentlicht, hat aber schon fast Einzug gehalten 20 Millionen Dollar an der Abendkasse. Im Vergleich zu „Argylle“ ist das vielleicht nicht viel, aber normalerweise reicht es aus, um diesem Film, der nur 60 Dollar kostet, Zukunft zu verleihen. Was die Noten angeht, wird Guy Ritchie auch hier gefeiert. Auf Rotten Tomatoes erntet es 93 % positive Bewertungen durch Zuschauer (71 % der Presse). „The Ministry of Ungentlemanly Warfare verwandelt eine wahre Geschichte voller Tapferkeit in einen Actionfilm voller Spektakel und Spannung und ist ein weiterer solider Einstieg in das Pantheon von Guy Ritchie.“ », können wir weiterlesen der Aggregator Allerdings reichten diese Lobeshymnen nicht aus, um der Produktion einen Kinoplatz zu garantieren. Die Firma Lionsgate, die es vertreibt, verzichtet lieber auf das Kino, um es zu veröffentlichen auf Amazon Prime.

Für den Moment, kein Erscheinungsdatume wurde von der Gruppe nicht bekannt gegeben. Wir wissen nicht einmal, ob es Zeit haben wird, seine Reise in die amerikanischen Kinos zu beenden. Guy Ritchie hat sich noch nicht geäußert, ist aber bereits Stammgast bei Streaming-Diensten. Seine neuesten Filme durchlaufen alle diese Box. Operation Fortune: Kriegslist (veröffentlicht im März in den USA) kam im April 2023 direkt auf den Dienst von Amazon. Der Bund: Mission in Afghanistan, veröffentlicht im Jahr 2023, hat ebenfalls die gleichen Schritte unternommen. Da sich bei Ritchie diese Art von Angewohnheit entwickelt, ist es wahrscheinlich, dass alle seine nächsten Spielfilme das Kino meiden werden. Wir wissen nicht, was der Filmemacher denkt, aber für die Branche ist es nicht unbedingt eine gute Sache, von SVOD aufgefressen zu werden.

-

PREV Der noch nie im Kino gezeigte Film des Regisseurs von Gomorra erscheint überraschend auf Netflix
NEXT Dieser neue Science-Fiction-Film hat einen sehr guten Start hingelegt: An den Kinokassen könnte er mit Denis Villeneuves „Dune 2“ mithalten