Treffpunkt Musik

Zu Gast: Die Sopranistin Mojca Erdmann

Stand

"Neue Musik", allein der Begriff verursacht bei manchen Unbehagen, andere stürzen sich liebend gern in die musikalischen Entdeckungsreisen. Für die Sopranistin Mojca Erdmann und ihre Stimme sind Dissonanzen, vertrackte Melodien und kniffelige Intervallsprünge das pure Glück. Dabei will sie ursprünglich Geigerin werden. Weil sie sich zwischen Geige und Gesang nicht entscheiden kann, studiert sie einfach Beides. Übrig bleibt der Gesang, und das mit größtem Erfolg, weltweit, in der Oper und im Konzertgesang.

Musikliste:
Giacomo Puccini:
"Turandot", Kinderchor (1. Akt)
Chor der Accademia di Santa Cecilia Rom
Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Leitung: Antonio Pappano
Wolfgang Amadeus Mozart:
"La Clemenza di Tito", Arie der Vitellia (2. Akt)
Lucia Popp (Sopran)
Orchester der Oper Zürich
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Aribert Reimann:
"Kluge Sterne"
Mojca Erdmann (Sopran)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, op. 49, 1. Satz
Julia Fischer (Violine)
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Jonathan Gilad (Klavier)
Engelbert Humperdinck:
"Hänsel und Gretel", Abendsegen
Jennifer Larmore (Alt)
Ruth Ziesak (Sopran)
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (München)
Leitung: Donald Runnicles
Sting:
The dream of the Blue Turtles
Sting (Gesang, Gitarre)
The Nannies Chorus
Richard Strauss:
Ständchen, Lied, op. 17 Nr. 2
Jessye Norman (Sopran)
Geoffrey Parsons (Klavier)

Stand
Autor/in
SWR