Zoologie: Hitler-Käfer und Mussolini-Falter - Dürfen Tiere so heißen? - Wissen - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Zoologie

Hitler-Käfer und Mussolini-Falter - Dürfen Tiere so heißen?

Straßen werden umbenannt, Denkmäler entfernt und Bücher umformuliert. Auch in der Zoologie ist eine Diskussion entbrannt: Sollten Hitler-Käfer und Mussolini-Falter neue Namen bekommen?

16.05.2024 UPDATE: 16.05.2024 06:10 Uhr 4 Minuten, 7 Sekunden
Dysalotosaurus lettowvorbecki
Dysalotosaurus lettowvorbecki: Der Name des Dinosauriers bezieht sich auf Paul von Lettow-Vorbeck, der als deutscher Offizier am Völkermord an den Herero und Nama beteiligt war.

Erlangen (dpa) - Gerade mal fünf Millimeter ist er klein und lebt eher verborgen in Höhlen. Obwohl selbst viele Fachleute den Käfer noch nie zu Gesicht bekommen haben, erregt er die Gemüter.

Der Grund ist sein wissenschaftlicher Name: Anophthalmus hitleri. Der braune, augenlose Käfer wurde nach Adolf Hitler benannt - und steht wegen seines Namens bei bestimmten Sammlern hoch im Kurs.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+