Nemo: Der Werdegang des ESC-Gewinners - 20 Minuten

Nemo: Der Werdegang des ESC-Gewinners

Publiziert

Das Leben des TalentsNemo schaffte es von der Strassenmusik zum ESC-Sieg

Nemo hat den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen. Gestartet hat das Gesangstalent im Kinderzimmer in Biel.

Darum gehts

  • Nemo hat den Eurovision Song Contest zum dritten Mal für die Schweiz gewonnen.

  • Das Bieler Gesangstalent wohnt mittlerweile in Berlin.

  • Angefangen hat die Musikkarriere im Kinderzimmer.

Nemo hat den Eurovision Song Contest 2024 in Malmö gewonnen. Seinen Anfang nahm Nemos Musikkarriere als das Bieler Gesangstalent 13 Jahre alt war.

Aufgewachsen in Biel

Nemo Mettler, wie die Schweizer ESC-Hoffnung mit bürgerlichem Namen heisst, wuchs in Biel auf. Schon früh fand Nemo Gefallen an der Musik und lernte mit drei Jahren, Geige zu spielen. Damit ging Nemo auf die Strasse und verdiente sein erstes Taschengeld, wie die Künstlerwebsite «artistpool» schreibt.

Als Nemo 13 Jahre alt war, stand Nemo auf einer Musicalbühne und schrieb im Kinderzimmer erste Rap-Songs. Nemo spielt neben Geige auch Klavier und Schlagzeug.

Start Musikkarriere

Die erste EP veröffentlichte Nemo 2015: «Nemos Clownfisch». Es folgten in den darauffolgenden Jahren zwei weitere EPs und mehrere Singles. Nemos bekanntestes Lied – neben «The Code» – ist «Du», welches 2017 erschienen ist und bis heute die meisten Streams hat.

Zu Nemos Anfangszeiten, waren die Lieder in Mundart geschrieben. Seit einigen Jahren singt Nemo nur noch auf Englisch.

Teilnahme am SRF Virus «Bounce Cypher»

2016 sorgte Nemo mit dem überraschenden Auftritt am «Bounce Cypher», dem grössten Schweizer Live-Rap-Event, für Aufsehen. Nemo überzeugte die Rapszene so sehr, dass Nemo als Highlight des Cypher galt.

Nemo war die jüngste teilnehmende Person am Rap-Event. Das Video vom Auftritt ging viral und so wurde das Bieler Talent über Nacht einer grossen Öffentlichkeit bekannt.

Mehrere Swiss Music Awards

Die Musik von Nemo wurde schon mehrmals ausgezeichnet. Nemo konnte bereits fünf Swiss Music Awards mit nach Hause nehmen: 2017 in der Kategorie «Best Talent» und 2018 in den Kategorien «Best Male Solo Act», «Best Breaking Act», «Best Live Act» und «Best Hit» für den Song «Du».

2021 trat Nemo als Panda verkleidet bei der zweiten Staffel von «The Masked Singer Switzerland» auf und schaffte es auf Platz fünf.

Kennst du Nemo schon lange?

Leben in Berlin

Vor ein paar Jahren zog Nemo in die Künstlerstadt Berlin. Dort lebt Nemo bis heute. Mit Biel fühle sich Nemo aber nach wie vor sehr verbunden. Dennoch wollte Nemo wegziehen, um sich selbst Platz zu geben und genau hinhören zu können, wer Nemo sein möchte. Daher erschien es Nemo besser, an einen Ort ausserhalb der Schweiz zu gehen, wo Nemo niemanden kenne – «an dem ich den Menschen neu erklären kann, wer ich bin», sagt Nemo im Interview mit dem «Tages-Anzeiger».

Berühmte Mentoren

Rat und Tipps holte sich das junge Talent bei bekannten Grössen in der Musikszene. Vor allem der Musiker Dodo (47) begleitete Nemo auf dem musikalischen Weg. Der Zürcher Sänger wirkte bei mehreren Songs von Nemo mit – sei dies beim Komponieren oder beim Produzieren. Die enge Beziehung der beiden kam auch kürzlich beim TV-Format «Sing meinen Song» zum Vorschein.

Phase der Selbstfindung

Im November 2023 outet sich Nemo als nonbinär. Das heisst, Nemo fühlt sich weder als Mann noch als Frau. Diese Reise thematisierte Nemo in der Single «This Body». «Das Lied ist in einer Zeit entstanden, in der ich damit recht allein war, weil ich mich gegenüber anderen noch nicht öffnen konnte. Als ich das geschafft habe, ist auch eine sehr schöne Seite dazugekommen», erzählt Nemo in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger».

Bereits ein Jahr zuvor gab Nemo auf Instagram bekannt, pansexuell zu sein. Dabei handelt es sich um eine sexuelle Orientierung, die kein Geschlecht oder Geschlechtsidentität bevorzugt.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung