Stadt landshut
Color

Bombenfund in Bahnhofsnähe – Entschärfung am Donnerstag

08.05.2024
Gesundheit

Mittwochvormittag wurde bei Erschließungsarbeiten der Stadt am Hauptbahnhof eine Fliegerbombe gefunden. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Die Entschärfung findet am heutigen Donnerstag statt. Evakuierungsmaßnahmen und deren Kontrolle laufen. Ein Schienenersatzverkehr wird ab der Wittstraße eingerichtet.

Zweite gemeinsame Nachtragsmeldung der Polizei und der Stadt Landshut (9.5., 10 Uhr)

Nachdem am Mittwoch, 8. Mai 2024,  in der Nähe des Landshuter Bahnhofes eine 250 Kilo Fliegerbombe gefunden wurde sind die Evakuierungsmaßnahmen und Überprüfungen der betreffenden Gebäude in vollem Gange. Das Bürgertelefon der Stadt Landshut ist erreichbar unter 0871/96577190. Weitere Informationen zu den Evakuierungsmaßnahmen sind hier abrufbar. 

Das Polizeipräsidium Niederbayern hat eine mobile Pressestelle außerhalb des Evakuierungsbereichs ab 10.45 Uhr im Ladehofplatz 3, 84030 Landshut (beim Malteser Hilfsdienst e. V.), eingerichtet.

Medienkontakt: 0162/2698654

Erste gemeinsame Nachtragsmeldung der Polizei und der Stadt Landshut (8.5., 14 Uhr)

Heute Vormittag wurde bei Erschließungsarbeiten der Stadt Landshut am Hauptbahnhofsgelände eine Fliegerbombe gefunden. Nach Abstimmung mit der Stadt Landshut, der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Deutschen Bahn, der Feuerwehr sowie Experten des Kampfmittelräumdienstes wurde entschieden, dass die Entschärfung am morgigen Donnerstag, 9. Mai 2024, erfolgt.

Bezugsmeldung: Niederbayern: Fund einer Fliegerbombe in der Nähe des Bahnhofsgeländes – zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort – Gebiet abgesperrt – keine Gefahr für die Bevölkerung

Evakuierungsradius von 500 Metern 

Von der Evakuierung betroffen sind alle Anwohner in einem Radius von etwa 500 Metern um die Fundstelle. Sie werden im Laufe des Nachmittags per offiziellem Schreiben der Stadt Landshut bzw. durch persönliche Ansprache durch die Einsatzkräfte informiert. Wer den Wurfzettel der Stadt Landshut erhalten hat, muss aus Sicherheitsgründen seine Wohnung, sein Zimmer oder sein Haus im Evakuierungsbereich zwingend bis spätenstens Donnerstag, 10 Uhr aus Sicherheitsgründen verlassen haben. Wir bitten, den Weisungen der Einsatzkräfte unbedingt Folge zu leisten.

Die Arbeiten an der Entschärfung der Fliegerbombe beginnen spätestens um 10 Uhr und dauern voraussichtlich bis ca. 18 Uhr. Während dieses Zeitraums darf sich kein Bewohner mehr in dem betroffenen Evakuierungsradius befinden. Wer seinen Wohnsitz bereits verlassen hat oder gegebenenfalls bei Angehörigen unterkommen kann, wird gebeten, eine Benachrichtigung an seiner (Wohnungs-)Tür anzubringen. Bitte informieren Sie ggf. auch Ihre Nachbarn.

Straßen im Evakuierungsbereich sind vor und während der Entschärfung gesperrt. Einschränkungen des Bahn- und Linienbusverkehrs können während der Entschärfung nicht ausgeschlossen werden.

Infos zu Bus und Bahn

Der Schienenersatzverkehr wird in der Zeit der Sperrung des Bahnhofsbereichs vom Parksteifen an der Wittstraße aus in alle Richtungen eingerichtet. Informationen zu Umleitungen der Stadtbusse werden an den Haltstellen angebracht. Bis 10 Uhr gilt der reguläre Feiertagsfahrplan.

Nähere Informationen der Stadtwerke:
Im Stadtliniennetz fährt die Linie 4 für den Zeitraum der Sperrung die Haltestelle „Rupprechtstraße“ in beiden Richtungen nicht an. Ersatzhaltestelle ist „Einselestraße“. Alle anderen Haltestellen werden auf der Linie 4 bedient.

Die Linie 6 wird wie folgt umgeleitet: Richtung Eugenbach ab Hauptbahnhof bis Haltestelle „Eichenstraße“ wie gewohnt. Die Haltestellen „Oberndorfer Straße, Wirtschaftsschule, Hochstraße und Altdorf Süd“ werden nicht bedient. Die Umleitung führt über die „Edelweißstraße, Landshuter Straße (wie Linie 8, Altdorf Rathaus, ab Sonnenring wieder normal bis Eugenbach. In Richtung Hauptbahnhof beziehungsweise Auwaldsiedlung wird wie folgt gefahren: von Eugenbach bis Sonnenring normal, dann über Altdorf Rathaus (wie Linie 8, Landshuter Straße, Edelweißstraße, Eichenstraße, dann regulärer Linienweg über Hauptbahnhof, Altstadt zur Auwaldsiedlung.

Auf allen anderen Linien werden die regulären Haltestellen bedient. Die Linien 1, 2, 9 und 11 fahren dazu einen Schlenker über die Nikolastraße.

Stadt Landshut hat Bürgertelefon eingerichtet

Benötigte Medikamente sollten in ausreichender Menge mitgenommen werden. Wer auf Hilfe beim Verlassen seines Wohnsitzes angewiesen ist, kann sich bei der Stadt Landshut melden. Als Ansprechpartner und zur Information steht das Bürgertelefon unter der Telefonnummer 0871/96577190 heute von 17 Uhr bis 20 Uhr und am Donnerstag, 9. Mai, ab 8 Uhr zur Verfügung.

PM des Polizeipräsidiums Niederbayern und der Stadt Landshut (Stand 8.5., 11 Uhr)

Die Arbeiten der Stadt Landshut fanden bereits unter Einbindung eines Sprengkommandos statt. Im Rahmen von Absuchemaßnahmen nach Sprengkörpern wurde gegen 08.50 Uhr im westlichen Bereich des Bahnhofes eine Fliegerbombe mit circa 250 Kilogramm aufgefunden.

Nach Abstimmung der Einsatzkräfte der Polizei Landshut, der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Deutschen Bahn, der Feuerwehr, sowie Experten des Kampfmittelräumdienstes und der Stadt Landshut soll die Entschärfung am morgigen Feiertag erfolgen. Die Fundstelle wird bis dahin abgesichert und überwacht bis weitere Maßnahmen erfolgen.

Die weiteren Maßnahmen, insbesondere zur erforderlichen Evakuierung betroffener Anwohner  - in einem Radius von etwa 500 Metern um die Fundstelle - werden nun in Absprache mit dem Sprengkommando vorbereitet. Betroffene werden zeitnah im Laufe des heutigen Tages informiert. Es wird darum gebeten, von Anfragen abzusehen. Es wird nachberichtet.

Übersicht Karte Evakuierungszone
    • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten

Die Überichtskarte zeigt die rot markierte Evakuierungszone.