Kirche trifft: Cruise & Cross - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen

Kirche trifft: Cruise & Cross

Start in den Sommer mit alten Schätzen, Soul-Gospel-Blues und Gottesdienst

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kirche trifft“ geht in eine neue Runde: Los geht’s am Sonntag, 23. Juni, mit „Cruise & Cross“. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen lädt der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen dazu ein, an drei verschiedenen Stationen alte Schätze zu entdecken, das Leben an einem besonderen Ort zu feiern und in einem Gottesdienst im Freien Gemeinschaft zu erleben.

1. Station für Oldtimer: Alte Schätze entdecken | Auto-Museum in Wolfsburg

9.00-10.30 Uhr: Begrüßung und Führung durch das Auto-Museum, Kurzinterview mit Marion Benedickt, Auto-Museum und Gebetskreis Christen bei Volkswagen (CVW), Kaffee und Brezel oder Croissant stehen zur kleinen Stärkung bereit

Ort: Dieselstraße 35, 38446 Wolfsburg

2. Station für Oldtimer: Das Leben feiern | Boxenstopp beim Expo-Wal

13.00-14.30 Uhr: Impulsandacht und Führung durch den Wal im Expo-Park Hannover mit Pastor Mathias Kürschner | Getränke und Laugenbrezeln stehen zum Verkauf bereit

Ort: Chicago Lane 9, 30539 Hannover

3. Station für alle: Open Air | Gott, Gemeinschaft und Musik erleben

15.00-18.00 Uhr: Live-Musik mit dem „Markus & Tim Project“ (Gitarre, Percussions, Blues Harp und Gesang; Soul, Gospel, Easy Listening und Blues), Kaffee und Kuchen, kühle Getränke, Bratwurst vom Grill

dazwischen um 16.00 Uhr: Sommergottesdienst "Cruise & Cross" mit Superintendent Dirk Jonas und Pastor Peer-Detlev Schladebusch

Ort: Roter Weg 9, 30855 Langenhagen, OT Schulenburg

Mit Markus am Keyboard und Tim an der Gitarre und den Percussions sowie einer Prise Blues Harp und Gesang bietet das Markus & Tim Project eine bodenständige Mischung aus Soul, Gospel, Easy Listening und Blues. Schnell spürt das Publikum dabei die gut eingespielte Chemie der beiden Musiker und ihre Leidenschaft für die Musik. Es bedeutet einfach pure Freude, Markus und Tim zuzuhören und die guten Zeiten zu genießen.

Wichtige Infos

  • Individuelle Anreise zu den Stationen
  • Teilnahme gerne mit eigenem Oldtimer-Fahrzeug an einer, zwei oder allen drei Stationen
  • Kostenbeteiligung pro Oldtimer und Station 10,00 €
  • Die Teilnahme ohne Fahrzeug an Gottesdienst und Rahmenprogramm der 3. Station in Schulenburg ist selbstverständlich kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
  • Anmeldung per Online-Formular: https://www.formulare-e.de/f/anmeldung_cruise_and_cross
  • Anmeldeschluss: 31. Mai 2024
  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail weitere Informationen zur Organisation und zur Überweisung des Teilnahmebeitrages.

Zurück