The 8 Show | Film-Rezensionen.de
The 8 Show Netflix Streamen online
© Lee Jae-hyuk/Netflix
The 8 Show Netflix Streamen online
„The 8 Show“ // Deutschland-Start: 17. Mai 2024 (Netflix)

Inhalt / Kritik

Bislang kannten sich die acht Menschen (Jun-yeol Ryu, Woo-hee Chun, Jeong-min Park, Yul-eum Lee, Hae-joon Park, Zoo-young Lee, Jeong-hee Moon, Seong-woo Bae) nicht. Sie haben auch nicht so wahnsinnig viel gemeinsam. Bis auf eines: Sie nehmen an einer mysteriösen Spielshow teil. Jeder der acht bekommt in einem in sich geschlossenen Gebäude ein Zimmer auf einer der acht Etagen. Viel tun müssen sie eigentlich nicht. Je länger sie in dem Haus bleiben, umso größer fällt die Belohnung aus. Theoretisch. Praktisch müssen sie sich ihre Verpflegung aber teuer erkaufen. Um das gegenfinanzieren zu können, müssen sich die acht daher schon etwas einfallen lassen. Anfangs begnügen sie sich damit, Treppen hoch und runter zu rennen, da dies offensichtlich ihr Zeitkonto aufstockt. Bald reicht das aber nicht, es braucht etwas drastischere Aktionen, um den Reichtum zu mehren …

Eine mysteriöse Spielshow aus Südkorea

Squid Game und seine Folgen. Als die südkoreanische Serie um eine mörderische Spielshow 2021 auf Netflix an den Start ging, war die Resonanz gigantisch. Das Szenario war zwar nicht wirklich neu, traf aber einen Nerv und wurde international zu einem riesigen Erfolg. Anschließend versuchten viele, an diesen Erfolg anzuknüpfen, gerade auch Netflix selbst, die unzählige weitere Produktionen aus Südkorea weltweit veröffentlichen. Inzwischen ist der große Hype offensichtlich aber vorbei, nur selten schafft es noch einer dieser Titel, wirklich von sich reden zu machen. Mit The 8 Show startet nun ein weiterer Anlauf, bei dem es zumindest auf den ersten Blick den Anschein hat, als wolle man die Erfolgsgeschichte kopieren. Schließlich handelt es sich erneut um eine südkoreanische Serie um eine mysteriöse Spielshow.

Und doch, eine bloße Kopie ist das hier nicht. Ein Unterschied ist, dass man hier nicht von Anfang an Menschenleben einfordert. Tatsächlich darf bei dieser Show niemand sterben, da sie sonst sofort enden würde. Das ist unrentabel für die Teilnehmenden, in deren Interesse es ist, die Geschichte möglichst hinauszuzögern. Bei The 8 Show geht es daher darum, die Ereignisse immer weiter hinauszuzögern und an Grenzen zu gehen, ohne sie zu überschreiten. Das ist mit einigem Trial-and-Error verbunden, da zunächst niemand weiß, wie denn die Regeln des Spiels sind. Hier, aber auch an späteren Stellen, gibt es Mystery-Elemente. Und es gibt Humor, zumindest in den ersten der insgesamt acht Folgen darf auch viel gelacht werden, wenn die acht Fremden durch das Haus stolpern und irgendwie nichts so klappt wie erhofft.

Unterhaltsam, böse, aber mit Längen

Das heißt aber nicht, dass es nicht auch düstere Passagen gibt. Tatsächlich geht The 8 Show in der Hinsicht sogar über das hinaus, was Squid Game seinerzeit zeigte. Das hängt auch damit zusammen, dass der gesellschaftliche Kommentar noch einmal stärker ausgeprägt ist. Bei der Adaption eines Webtoons von Jin-soo Bae geht es um die Frage, wie weit das Individuum geht, um das eigene Überleben zu sichern oder sich auch zu bereichern. Einige Aspekte erinnern dabei stark an Der Schacht, einen weiteren Hit von Netflix. Dort ging es um die Verteilung von Essen von oben nach unten, was eine interessante, wenngleich nicht sehr subtile Verbildlichung von Klassenkämpfen war. Das ist hier ganz ähnlich. Gerade auch die Erkenntnis, dass ein gesellschaftlicher Aufstieg, was bei der Serie mit dem Wechsel der Zimmer gleichgesetzt wird, eine bloße Illusion ist.

Das liefert Stoff für Diskussionen, funktioniert aber auch als Unterhaltung gut. So gibt es immer wieder spannende Passagen, bei denen sich die Ereignisse richtig zuspitzen. Allerdings muss man damit umgehen können, dass die Serie sehr zynisch ist. Andere Punkte, die einen stören könnten, sind die überzeichneten Figuren, die oft nicht mehr als Stereotype sind. Hinzu kommt, dass die Geschichte irgendwann auf der Stelle tritt und man das Gefühl hat, einer Partie Tauziehen zuzusehen. In der zweiten Hälfte der Staffel zieht sich das ein wenig, da keine wirkliche Richtung mehr zu erkennen ist. Insgesamt ist The 8 Show aber durchaus sehenswert, eine der besseren südkoreanischen Produktionen der letzten Zeit, wenn die Serie Themen wie Korruption, Sensationsgier, Selbstsucht und falsche soziale Versprechen anprangert und dabei einige Männer und Frauen durch die Hölle schickt.

Credits

OT: „Deo e-iteu syo“
Land: Südkorea
Jahr: 2024
Regie: Jae-rim Han
Drehbuch: Jae-rim Han
Vorlage: Jin-soo Bae
Musik: Amir Amiri, Christophe Lamarche-Ledoux
Kamera: Isabelle Stachtchenko
Besetzung: Jun-yeol Ryu, Woo-hee Chun, Jeong-min Park, Yul-eum Lee, Hae-joon Park, Zoo-young Lee, Jeong-hee Moon, Seong-woo Bae

Bilder

Trailer

Weitere Netflix Titel

Ihr seid mit The 8 Show schon durch und braucht Nachschub? Dann haben wir vielleicht etwas für euch. In unserem Netflix-Themenbereich sind Hunderte von Original-Produktionen gelistet, unterteilt nach Spielfilm, Serie, Doku und Comedy. Unten findet ihr alle Netflix-Titel, die wir auf unserer Seite besprochen haben.

A
B
C
D
E
F
H
I
M
S
T
W

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

The 8 Show
fazit
„The 8 Show“ mixt „Squid Game“ und „Der Schacht“, wenn acht Fremde an einer Spielshow teilnehmen, bei der sie möglichst lange dabeibleiben müssen. Das ist zunächst humorvoll und harmlos, wird später aber umso böser, wenn die südkoreanische Serie zu einem wenig subtilen Kommentar zu Klassenkämpfen wird. Auch wenn das manchmal auf der Stelle tritt und die Figuren nicht ganz überzeugen, ist die Webtoon-Adaption unterhaltsam.
Leserwertung11 Bewertungen
5.5
7
von 10