Quoten enttäuschten zuletzt: ZDF streicht Krimiserie aus dem Programm
  1. Startseite
  2. TV

Quoten enttäuschten zuletzt: ZDF streicht Krimiserie aus dem Programm

KommentareDrucken

Nach sechs Staffeln soll Schluss sein: „Blutige Anfänger“ wird aus dem ZDF verschwinden. Wann die letzten Folgen gedreht werden und wodurch die Serie ersetzt wird.

Mainz – Nach einem guten Start im ZDF verlor die recht junge Vorabend-Krimiserie „Blutige Anfänger“ trotz erfahrener Besetzung mehr und mehr Zuschauer. Der Sender reagiert und gestalte den Sendeplatz um. Ein Grund sind auch die Kosten.

„Blutige Anfänger“ bleibt unter Quotenschnitt des Senders

Unangefochtener Meister im Bereich Krimi bleiben unter deutschen TV-Sendern die ARD-Anstalten. „Tatort“ holt dort wöchentlich Millionen von Zuschauern vor den Fernseher. Weil nicht nur Formate wie „Das Traumschiff“ dem ZDF sehr gute Quoten bescheren, wurde beim Sender die Krimi-Sparte seit Jahren kontinuierlich ausgebaut. Erfolgreiche Formate sind dort Serien wie „Soko Wismar“ und „Soko Leipzig“ oder Produktionen wie „Der Alte“ oder „Nachtschicht“ mit Schauspieler Armin Rohde (69). 2020 kam die Wochen-Serie „Blutige Anfänger“ hinzu, in der unter anderen Esther Schweins (54) eine Hauptrolle spielt. Dabei geht es um Schüler einer Polizeifachhochschule im sachsen-anhaltischen Halle, die ihr Wissen als echte Ermittler in der Praxis anwenden müssen.

Während Formate wie „Nachtschicht“ regelmäßig Quoten im mittleren einstelligen Millionenbereich holen, blieb „Blutige Anfänger“ nach fünf Staffeln hinter den Erwartungen des ZDF zurück. Laut DWDL erreichte die abgeschlossene fünfte Staffel nur 11,3 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren sogar nur 4,3 Prozent. Das bedeutet: unter dem Senderschnitt. Das deutete sich schon in Staffel vier an. Wie der Mainzer Sender bekannt gab, wird die derzeit gedrehte sechste Staffel daher die letzte sein. Wie beliebt Krimis in Deutschland sind, zeigte erst am Muttertag 2024 der eindeutige Quotensieg von „Polizeiruf 110“. Eine Veränderung prophezeite auch „Charlotte von Merseburg“-Darstellerin Cheyenne Pahde (29), deren Zwillingsschwester Valentina (29) aus GZSZ bekannt ist.

Gute Besetzung half nicht für Erfolg von ZDF-Serie „Blutige Anfänger“

Pahde kündigte vor einiger Zeit auf ihrem Instagram-Kanal an, dass quotenbedingt auch die „Blutige Anfänger“-Darsteller im Ungewissen seien, wie es weitergeht. Dabei schien die erfahrene Besetzung für größere Beliebtheit nicht zu helfen. Als Hauptkommissare konnte das ZDF René Steinke (60) und Petra Kleinert (56) verpflichten. Steinke war jahrelang neben Erdoğan Atalay (57) als Ermittler in der RTL-Serie „Alarm für Cobra 11“ zu sehen. Steinke hat unter anderem Ermittler-Erfahrung in der preisgekrönten RTL-Serie „Doppelter Einsatz“, die von 1994 bis 2007 lief. In früheren Staffeln waren auch Sonja Kirchberger (59) und Gedeon Burkhard (54) Teil des Teams.

Trotz erfahrener TV-Ermittler wie René Steinke (re.) und Petra Kleinert (2.v.r.) konnte sich die ZDF-Krimiserie „Blutige Anfänger“ nicht halten.
Trotz erfahrener TV-Ermittler wie René Steinke (re.) und Petra Kleinert (2.v.r.) konnte sich die ZDF-Krimiserie „Blutige Anfänger“ nicht halten. © ZDF/Conny Klein

Als Reaktion wird das ZDF sein Vorabendprogramm am Mittwoch neu ausrichten. Künftig sollen auf dem Sendeplatz um 19.25 Uhr vor allem Factual-Formate ausgestrahlt werden – Doku-Soaps, Dokutainment-Sendungen oder Real-Life-TV. Nach Aussage des Senders seien die Produktionskosten dafür günstiger als bei anderen Genres. Drehorte für die fiktiven Fälle der „Blutigen Anfänger“ waren unter anderem in und um Berlin sowie teilweise auch in Halle/Saale. Gedreht werden soll noch bis September. Wann die Folgen der sechsten Staffel ausgestrahlt werden, steht noch nicht fest.

Verwirrung um die Ausstrahlung gab es gerade auch um Florian Silbereisens (42) Show „Schlagerboom“. Verwendete Quellen: dwdl.de, t-online.de, quotenmeter.de

Auch interessant

Kommentare

Teilen