Eberl und Freund kämpfen um Tuchel: Hoeneß schließt Verbleib nicht aus!
FC Bayern News

Eberl und Freund kämpfen um Tuchel: Hoeneß schließt Verbleib nicht aus!

Uli Hoeneß und Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Die Trennung zwischen dem FC Bayern und seinem Thomas Tuchel schien besiegelt zu sein. Bedingt durch die zahlreichen Absagen in den vergangenen Wochen rückt ein Verbleib des 50-Jährigen nun jedoch wieder näher. Wie jetzt bekannt wurde, kämpfen Max Eberl und Christoph Freund für eine weitere Zusammenarbeit mit Tuchel.



Am Montag hat der Aufsichtsrat der Bayern sein grundsätzliches Go für einen Verbleib von Thomas Tuchel gegeben. Wie mehrere Medien übereinstimmend vermelden, laufen seitdem die Gespräche zwischen Klub und Trainerseite.

Wie konkret diese sind, zeigt die Tatsache, dass Tuchel-Berater Olaf Meinking am Mittwoch zu Besuch an der Säbener Straße war.

Hoeneß würde kein Veto einlegen

Laut Sky ist Tuchel offen für einen Verbleib über die laufende Saison hinaus. Der 50-Jährige fordert jedoch die volle Rückendeckung der Bosse.

Nach Informationen des kicker “kämpfen” Sportvorstand Max Eberl und Christoph Freund FCB-intern genau dafür. Grund: Nicht alle Verantwortlichen in München stehen derzeit hinter der Idee, mit Tuchel weiterzumachen.

Interessant ist: An einem Veto von Hoeneß soll ein Tuchel-Verbleib nicht scheitern. Der 72-Jährige soll “flexibel genug sein”, dass er sein Okay gibt, wenn alle im Klub von dieser Lösung überzeugt sind, vermeldet der kicker. Der Ehrenpräsident und Tuchel hatten sich zuletzt einen öffentlichen Schlagabtausch geliefert.



Ob sich Karl-Heinz Rummenigge so leicht überzeugen lässt, ist offen. Auch der ehemalige Bayern-CEO soll laut Sky ein Tuchel-Skeptiker sein.

Unter welchen Voraussetzungen Tuchel bleiben könnte

Klar ist zudem: Neben Hoeneß und Rummenigge muss Eberl auch Tuchel selbst von einem Verbleib überzeugen.

Demnach fordert dieser eine Vertragsverlängerung über den Sommer 2025 hinaus, wie Sky und der kicker berichten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Tuchel möchte nicht als Interimslösung einspringen, sollte in einem Jahr Jürgen Klopp und/oder eventuell Xabi Alonso auf dem Trainermarkt landen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
96 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Rummenigge und Hoeneß dürfen da gar nicht mehr mitreden!
Eberl und Freund haben zu entscheiden – mit allen Konsequenzen, die das möglicherweise mit sich bringt.

Eberl ist gerade mal 2 Monate im Amt und wird jetzt schon enteiert, wenn man ihm immer wieder reinredet.

Schau mal was der Aufsichtsrat für Aufgaben hat….

Eben. Zu den Aufgaben gehört mit Nichten die Einstellung von Personal unterhalb der Vorstandsebene!

Schnallt Bazi nicht, wie so vieles andere auch nicht!

Jedenfalls gehört nicht dazu, zu allem eine eigene laute Meinung zu haben und sich überall einzumischen. Der Aufsichtsrat soll aufpassen, dass der Vorstand keinen groben Unsinn macht und im Interesse des Unternehmens handelt. Die Entscheidungen sollten aber in aller Regel andere treffen. Das hat dann auch mit Transparenz und Rechenschaft zu tun. Wer entscheidet, der muss auch dafür gerade stehen, und nicht unsichtbar um Hintergrund sein

So ist das.
Zu diesem Zweck wird einmal pro Geschäftsjahr im Rahmen der Budgetplanung ein Wirtschaftsplan verabschiedet. Der wird vom AR genehmigt.
Im Rahmen des Budgets hat der Vorstand dann Handlungsfreiheit mit wenigen Ausnahmen.
Zum Beispiel betrifft das alle ‘Veränderungen des Vermögens – auch des immateriellen (Spieler)’, die eine finanzielle Grenze überschreiten. Die sind AR -genehmigungspflichtig.
Einmal im Jahr im Rahmen der Aktionärsversammlung berichtet der Vorstand über die erzielten Ergebnisse gemessen an der Budgetplanung.

Ist schon längst enteiert.

So schaut’s aus!

das wird doch wie bei Nagelsmann … sich die öffentliche Bestätigung von Bayern holen, dass der Verein einen Fehler gemacht hat mit der Entlassung aber dann natürlich Absagen im letzten Moment.

Damit geht Tuchel als Gewinner raus ohne nen Titel geholt zu haben … alles so krank xD

Last edited 22 Stunden zuvor by Tho

Nicht unwahrscheinlich.

Das einzige, das dagegen spräche ist die berechtigte Sorge um seine Reputation: Derzeit ist er der Trainer, der mit dem FC Bayern am wenigsten erreicht hat. Das schmälert seinen Marktwert.
Nächste Saison Titel sammeln; Krönung wäre Europapokal im Finale dahoam. Dann wäre er wieder Top 5 in Europa.

Hoeneß soll sich bitte einfach am Tegernsee entspannen, von öffentlichen Aussagen absehen und sch aus dem täglichen Geschäft raushalten. Bei aller Liebe. Sein Verhalten ist kontraproduktiv.

Pro: Kontinuität auf der Trainerposition, Tuchel scheint etwas am Job zu liegen, Mannschaft spricht sich dafür aus, taktisch hat TT ( angeblich) was drauf, endlich Konzentration auf den Umbruch in der Mannschaft

contra: wir haben 90 % der Saison sinnbefreiten Langweilerfussball gespielt, TT hat menschlich mehrfach daneben gegriffen, Jugend wurde wenig gefördert, nach drei schwachen Spielen würde sofort wieder Trainerdiskussion entbrennen

Hmn, wenn die Alternative Flick heißt ok, ansonsten wäre ich sehr skeptisch.

Aber wo hat Tuchel die Jugend nicht gefördert? Pavlovic ist mittlerweile fest eingeplant. Zvonarek ist auch schon mehrfach im Kader gewesen und zuletzt sogar in der Startelf. Sehe jetzt nicht wo die Jugend sich nicht entwickelt hat!

Also wenn ihr Bayern Fans seid und die Saison verfolgt habt genauso wie ich ist der Pavlovic, nur ins Mittelfeld gekommen, nicht weil er bärenstark war, sondern er wollte und musste weil keine anderen Spieler da waren verletzungsbedingt Conny Leimer Guerrero, und der Kimmich gerade zwei Spiele hinten gespielt hat und er wollte ihn nicht auf die sechs zurückholen Goretzka auch gerade sehr schwach, da blieb ihm nichts anderes übrig, und zum Thema, dem anderen jungen Spieler wie viel verletzte hatten wir denn was blieb ihm denn anderes übrig, den tell den jungen Stürmer den hätte er gegen Paris einwechseln sollen, hat er das getan nein fördert er diesen jungen Spieler nein, was ist mit dem auf der Außenbahn der extra aus Spanien gekommen ist spielt der nein, habe ich irgendwas falsch verstanden nein

so ist es!

Ja du hast eine selektive Wahrnehmung. Zel hat fast 3 mal soviel gespielt wie unter Nagelsmann. Trotz mehr Einsatzzeiten hat er weniger Tore geschossen. Nach hinten arbeitet er viel zu wenig. Er ist jung und in einem Lernprozess. Er braucht noch Zeit.

Ja , hast sehr viel falsch verstanden

Hat alles falsch verstanden die Marie m

Tel bringt nicht die Leistung die erwartet wird.

Spar dir den Müll in Bezug auf pavlovic! Dafür gibt’s gar keine Belege! Ein junger Spieler ist exakt den Weg gegangen, wie es sein soll! Aus der u19 und U23 zu den Profis am Anfang der Saison gekommen, weiter entwickelt bis hin zum Stammpersonal und fährt nun zur EM! Da könnt ihr ahnungslosen Bayern Fans erzählen was ihr wollt! Dabei ist es armselig, das in den Schmutz zu ziehen, da schafft es endlich mal einer aus dem Campus und ihr ahnungslosen kapiert das nicht! Waren Schweinsteiger, Lahm, Kroos oder Musiala direkt Stammspieler als sie zu den Profis kamen? NEIN
Und Tel ( als Bayern Fan könnte man wissen, wie der heißt und geschrieben wird) hat bisher in der Saison 40 Einsätze gehabt! Von Tuten und blasen keine Ahnung hast du

Last edited 5 Stunden zuvor by Pit

Gute Frage. Zumindest hat er, objektiv gesehen, keinem Talent beim FCB eine wirkliche Chance gegeben. Pavlovic ist doch nur aus der Not heraus geboren. Die Transfer Task Force Group, u.a. ein gewisser Herr TT, war, Gott sei’s ggedankt, nicht in der Lage einen 6er zu verpflichten. Pavlovic wäre sonst immer noch “ein Talent”. Wie oft spielen denn unsere Talente? Eigentlich doch gar nicht. Die eigenen Talente, sei es ein Tel, Zvonarek und die anderen beiden Neu Profis Nkili und Aznou, so wie auch Stanisic tun mir jetzt schon leid, wenn TT bleibt.

😂😂😂🤡🤡🤡

So ist es! Aber einige springen direkt auf Hoeneß Aussagen bzgl der Jugend an und andere kommen mit dem schmarrn pavlovic hat nur aus der Not gespielt, weil kein 6 er geholt wurde 😉

Ich stimme dir zu

Ein kleiner Teil der Mannschaft spricht sich dafür aus. Mehr wissen wir nicht.

@Sid…

Eine Mannschaft, die in 33 Spielen über 90 Tore schießt, kann keinen langweilen Fußball gespielt haben.

Dann scheinst du nur auf One Football oder im Teletext unterwegs gewesen zu sein. Die Spiele hast du anscheinend nicht geschaut.

Grüße MM

Du scheinst mir eine recht ahnungslose Blinse zu sein, richtig?

wohl nicht allzu viele spiele angeschaut….

Ich versteh ich garnicht das Tuchel sowas überhaupt fordern muss vom Vorstand ist eine Frechheit das sollte eine Selbstverständlichkeit sein!

Was wollt ihr mehr Tuchel ist ein guter Trainer Punkt jeder macht Fehler wir sind alles Menschen Tuchel gehört auch dazu er hat sicher Fehler gemacht aber seine arbeite durfte er ja nie richtig ausüben nur Lösung von Riesen Problemen finden

Es kommt immer darauf an was mit Rückendeckung gemeint ist… wenn Tuchel zu viele neue Topstars verlangt, die sich der Verein nicht leisten kann, dann gibt es diese Rückendeckung sicher nicht…

Wäre Rummenigge nicht einverstanden, sollte Max Eberl ihn darum ersuchen, den nächsten Trainer zu engagieren und selbst von seinem Posten zurückzutreten.

Ich kann die Schlagzeile schon riechen: “Hammer: Tuchel sagt Bayern ab!”

….und schon hat Tuchel seine gewollte Aufmerksamkeit und Bayern hat sich endgültig zum Vollhorst gemacht! 👏

Sehr amüsante Vorstellung, dabei durchaus realistisch.

Tuchel sollte langfristig beim FC Bayern bleiben und die Zeit bekommen um was aufzubauen!
Ich hoffe wirklich das er nicht geht

👍

2025 dann Klopp!

Check es klopp kommt nicht und wird es auch nie!

Endlich kehrt Vernunft ein!

Peinlich wird es wenn er auch absagt!

Komödie. Von der schlechten Sorte. Peinlicher geht’s kaum.
Obwohl….. erstmal abwarten…… Ist ja der FCB. Die toppen das noch…..

Problemlos

Nur weil UH Kritik geäussert hat heisst das noch lange nicht daß er TT grundsätzlich ablehnen muss. Jeder vernünftige erwachsene Mensch sollte mit Kritik umgehen können. Kritik ist auch nichts weiter als eine Meinung. Da muss und kann man sich einfach drüber unterhalten und festlegen wie und nach welchen Vorstellungen es weitergehen soll.

sehr guter Kommentar! Zumal Tuchel ja seine Spieler auch gerne mal öffentlich kritisiert… wer austeilen will, muss such auch einstecken können!

😂😂😂

Tuchel soll bleiben. Ich hoffe das klappt

Wenn das schief gehen sollte, dann würde kein Trainer der Welt zum FC Bayern kommen wollen, außer Mourinho vielleicht.

Lächerlichkeit, Tuchel passt nicht.

Du hier auch nicht

Ulrich vom See lernt dazu. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Selbst wenn er nie mehr irgendwas lernt, ist er den meisten Tieffliegern hier Planten voraus…

@Unverblümt

Das ist richtig. Trotzdem hätte er sich in jüngster Zeit gewisse Äußerungen–beispielsweise über TT– sparen können.

👍

👍

Schwänzt du heute schon wieder die Hauptschule?

Der alte Seezausel😇

Solltest Du nicht “GegenDenPatriarchen” heißen?

Oder alternativ “Erwin Fösenmurz”??

Schon drollig: Kaum tot, sofort wieder auferstanden!
Da kann der alte Jesses noch was lernen… 😀

Nach den Aussagen von Pick UH würde es mich freuen wenn TT absagen würde.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Super Idee. Dann haben wir in der nächsten Saison gar keinen Trainer! Wie bescheuert bist du eigentlich?

😂
Na na na, sie ist doch nicht bescheuert, nur im falschen Forum.

Neururer ist immer noch eine Option! Oder Lieberknecht… eventuell sogar Funkel!

Ingnoriert doch einfach Hoeneß.

Dann lieber die, die meinen, sie wüssten es besser. 😉

Jeder schimpft hier gegen UH – ich denke der Querlenker hier ist Dreesen – wer denkt dass ein erfolgreicher Konzernbänker ein guter Mensch ist, hat offenbar andere Wertvorstellungen als ich.

Dreesen passt mir persönlich auch nicht

Finde die Einstellung von Uli höchst weise: Wenn alle dafür sind, will ich nicht im Wege stehn.

Interessanter ist die Frage, ob wirklich Kalle jetzt der große Tuchelskeptker ist!

Kann ich mir kaum vorstellen. Der war immer Fan von ihm!

Als wenn Dreesen irgendwas zu sagen hätte! Diese Hoeneß Marionetten geht nicht mal ohne Erlaubnis von Uli aufs Klo!

und was sagen Rummenigge und Dressen dazu? und.. der … und die Person muss auch noch gefragt werden. Was nen Affenzirkus. hahah

Kann mich noch gut erinnern, wie hier alle Tuchel weghaben wollten. Warum jetzt wieder alles anders sein soll, ist mir ein Rätsel. Fakt ist doch, dass unter Tuchel sechs – ich nehme hier mal den Supercup mit dazu – von sieben möglichen Titeln verspielt wurden, er die schlechteste Bilanz seit Lerby aufweist und darüber hinaus meistens völlig unnötig von ihm verschiedenste Baustellen aufgemacht wurden, von Vergraulen diverser Spieler bis hin zur Demonstration seiner Lustlosigkeit und Anlegen mit irgendwelchen TV-Experten. Besser wurde in seiner Zeit kein einziger Spieler. Dass er jetzt offenbar auch noch auf einen Vertrag bis 2026 besteht, kann ich ja aus seiner Sicht nachvollziehen, beraubt uns allerdings aller Chancen auf Besserung mit Klopp, Alonso oder Guardiola.

👍 👍

Das wäre das schlimmste was passieren könnte wenn dieser Selbstdarsteller bleibt. Er hat janie Fehler gemacht immer nur die anderen.
Und wenn man die Mannschaft anschaut nicht fit viele Verletzte. Also zeigt das im Training sehr viel schief geht oder gar nichts gemacht wird. Falsches Training aber da sind auch wieder andere schuld. Ich würde gerland holen und gut ist

Man kann es nicht mehr hören ❗

Dann werde ich viel Geld sparen denn das tue ich mir nicht mehr an 🤷🏼

Eberl scheint ja schizophren zu sein. Laut dieser Seite “kämpft” er um Tuchel, wobei aber gleichzeitig De Zerbi seine bevorzugte Lösung und Tuchel nur Plan B ist.

Hat fcbinside schon den Arzt rufen lassen, damit man Eberl zur Behandlung der multiplen Persönlichkeiten, in die sich sein Bewusstsein aufgespalten hat, einweisen lassen kann?

Der FC Bayern wird immer peinlicher.

Der Verein ist schon seit mehreren Jahren peinlich. Erst die Presseshow von Uli und Karl Heinz, dann das Theater mit Flick und Hassan. Letztes Jahr der Nagelsmann Rauswurf , der Rauswurf von Oli und Hassan. Jetzt will man sich mit großen Klimbim von TT trennen findet aber nichts großartiges da dieses FC Hollywood für jeden Trainer gefährlich ist

die Schreiberlinge ham doch einen an der Waffel….

Interessanter Beitrag über das Thema “sinnvoller Gesichtsverlust” in der Tuchel-Affäre: https://www.goal.com/de/listen/bleibt-thomas-tuchel-doch-beim-fc-bayern-kommentar/blt1e6afe2bbad1ad95

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.