FU Berlin: So startet das Jahr der Biodiversität am 22. Mai

FU Berlin: So startet das Jahr der Biodiversität am 22. Mai

Die Freie Universität Berlin startet nächsten Mittwoch ihr Jahr der Biodiversität, mit Veranstaltungen und Initiativen zur Förderung und zum Schutz der Artenvielfalt.

An der FU Berlin startet am 22. Mai das Jahr der Biodiversität.
An der FU Berlin startet am 22. Mai das Jahr der Biodiversität.Sabine Gudath

Die Freie Universität Berlin in Dahlem läutet ihr Jahr der Biodiversität am 22. Mai, dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, ein. Das berichtet die Universität am Mittwoch auf ihrer Webseite. Sie rückt Wissenschaftler, Forschungsprojekte und Campusinitiativen zum Thema Artenvielfalt in den Fokus. Ein umfangreiches Programm bietet Studierenden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich zu informieren und aktiv zu engagieren.

Bei der Eröffnungsveranstaltung um 11 Uhr präsentiert die FU als erste deutsche Hochschule ihre neue Biodiversitätsstrategie. Im Anschluss ist die Öffentlichkeit ab 12 Uhr kostenfrei in den Botanischen Garten eingeladen, um die Biodiversitätsforschung der Universität in Kurzvorträgen kennenzulernen und den Garten in kostenfreien Führungen zu erkunden.

Uni-Präsident Ziegler: „Umdenken für mehr Artenschutz fördern“

Universitätspräsident Günter M. Ziegler betont die Pflicht der Universität, Räume für drängende gesellschaftlichen Herausforderungen zu schaffen und Handlungsoptionen aus der Perspektive der Wissenschaft zu zeigen. „Mit dem Jahr der Biodiversität wollen wir als Universität ein Umdenken für mehr Artenschutz fördern und begleiten“, sagt Ziegler.

Quelle: Freie Universität Berlin

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.