Schulranzenprojekt: Ranzen für Vorschulkinder aus Bad Kreuznacher Kitas | Stadt Bad Kreuznach

Aktion des Vereins "We give a Hand"

Ranzen für Vorschulkinder aus Bad Kreuznacher Kitas


„Die finanziellen Anforderungen unseres Bildungssystems sind hoch. Für sehr zahlreiche Familien unüberwindbar hoch. Die Einschulungskosten sind eine Investition in die Zukunft der Kinder, alle Eltern nehmen sie gerne auf sich, aber die Höhe aller Anschaffungskosten überfordert den Familienhaushalt und führt zu großem sozialem Druck“, sagt  Simone Dengel, 1. Vorsitzendes des Vereins. „Wir möchten mit unserer Aktion auf dieses Dilemma aufmerksam machen, Familien aber auch finanziell entlasten. Die Förderung schulischer Bildung soll Freude bereiten und nicht zu Problemen führen.“

Von 15. März bis 30. April konnten Eltern einen unkomplizierten Antrag in ihrer Kita stellen. Dort erfolgte auch die Ranzenübergabe ohne Beisein der Kinder. An der Aktion beteiligten sich insgesamt 14 Kindertagesstätten der Stadt. 53 neuwertige Schulranzen, gefüllt mit einem Mäppchen, Stiften, Turnbeutel, einer Brotdosen und Trinkflasche, konnten weitergereicht werden. Dies sind mehr als doppelt so viele Anfragen wie im Vorjahr.

„Wir bedanken uns sehr für die gute Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und der Kita-Sozialarbeit. Nils Wachner, Abteilungsleitung Kindertagesstätten des Amtes für Kinder und Jugend, stand wieder ganz hinter uns und hat uns den Rücken gestärkt“, lobt Frau Dengel die Verwaltung.

Gefördert wurde das Projekt durch die Aktion der Westnetz AG und dem Wochenspiegel "Wir helfen Vereinen", der Bürkle Stiftung sowie der Sparkasse Rhein-Nahe. Ziel des Vereins ist, das Hilfsangebot im kommenden Jahr erneut fortzusetzen. 

Weitere Informationen unter www.wegiveahand.de


Text: Simone Dengel, We give a Hand; Foto: Evangelische Kita an der Pauluskirche

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.