"Marsilius kontrovers" Heidelberg: Wie man sich auf Krisen vorbereitet (plus Video) - Heidelberg - Nachrichten und Aktuelles - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus "Marsilius kontrovers" Heidelberg

Wie man sich auf Krisen vorbereitet (plus Video)

Ein Thema auch für Schulen. "Vorratshaltung schadet nicht".

15.05.2024 UPDATE: 15.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
„Marsilius Kontrovers“ zum Thema Krisenprävention. Es diskutierten: Friederike Nüssel, Natalie Rauscher, Markus Ries, Monika Buhl und Michael Boutros. Foto: Philipp Rothe

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Krisen sind allgegenwärtig in verschiedenen Teilen der Welt, ob Naturkatastrophen, Kriege, Terroranschläge, Pandemien. Statt hinterher einfach weiterzumachen im alten Stil, sollten sich der Einzelne und die Gesellschaft besser auf solche Ereignisse vorbereiten – sie können das durchaus. Das war die Quintessenz von "Marsilius kontrovers" im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.