Wetter in Thüringen: Pfingst-Prognose kippt! "Große Schütte" - Thueringen24
Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Pfingst-Prognose kippt! Meteorologe wird deutlich – „Große Schütte“

Während die ersten Pfingst-Prognosen ein sommerliches Wetter vorhersagten, zeichnen die neusten Werte ein anderes Bild. Was Thüringen erwartet:

wetter thueringen
© IMAGO/ Bernd März

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Christi Himmelfahrt beziehungsweise der Männertag liegt hinter uns – der Kater dürfte mittlerweile auch bei denen verschwunden sein, die etwas übertrieben haben. Der ein oder andere dürfte den Brückentag und das somit verlängerte Wochenende für Ausflüge und Aktivitäten genutzt haben, denn das Wetter in Thüringen war ein kleiner Traum. Gekrönt von dem Anblick der Polarlichter in der Nacht auf Samstag und auch in der Nacht auf Sonntag lieferte der Himmel ein wahres Spektakel (>> HIER << gibt es die phänomenalen Bilder).

Da darf auch ruhig am Montag vor dem Schreibtisch noch einmal der Gedanke zum zurückliegenden Wochenende abschweifen – oder gegebenenfalls schon sehnsüchtig gen Pfingsten gehen. Denn die nächsten Feiertage sind nicht weit. Doch ein Blick auf das Wetter könnte die Freude trüben. Denn Deutschland bekommt ein ziemliches Unwetter ab! Auf was du dich in Thüringen einstellen musst, liest du hier.

Wetter in Thüringen bleibt vorerst sonnig

Das Hoch „Thomas“ hat uns in den vergangenen Tagen in Thüringen warme Temperaturen und Sonnenschein gebracht. Während der Südwesten des Freistaats ab und an auch mal mit ein paar Regenschauern zu kämpfen hatte, brauchten die Menschen im nordöstlichen Teil keinen Regenschirm aufspannen. Auch am Montag (13. Mai) herrscht dank des Hochs „Thomas“ noch sonniges Wetter bei Temperaturen um die 25 Grad. Doch ein Tief braut sich bereits südwestlich von Großbritannien auf wie Meteorologe Dominik Jung in seinem neusten Youtube-Video von wetter.net erklärt. „Da wird gerangelt“, kommentiert der Wetterfrosch das Ganze, „Die Wetterlagen treffen sich genau über Deutschland“.

+++ Thüringer Händler platzt der Kragen! „Kann nicht sein, dass das folgenlos bleibt“ +++

Und da können wir auch in Thüringen einiges abbekommen. Der Meteorologe Dominik Jung wagt einen vorsichtigen Blick. Denn wie das bei solch einer Wettergrenze ist, kann man vorher nie genau sagen, wo sie schlussendlich exakt langgeht. Wir werfen trotzdem ein Auge drauf. Montag sowie Dienstag können wir im Freistaat aber erst einmal auf Regenjacke und Gummistiefel verzichten. Denn uns erwartet Sonne pur und Temperaturen bis zu 26 Grad. Während über den Südwesten Deutschlands bereits dicke dunkle Wolken schweben, bleiben wir noch verschont.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Zumindest bis zum Mittwoch (15. Mai). Denn dann ziehen die Wolken samt Unwetter auch Richtung Thüringen. Das Wetter bleibt warm. Spätestens am Donnerstag (16. Mai) brauchen wir in Thüringen dann aber doch den Regenschirm. Denn Hoch und Tief rangeln an diesem Tag besonders miteinander. Deshalb kommen etwaige Unwetter auch nur sehr langsam von Ort und Stelle. Regional kann es zu Sturzfluten und Überschwemmungen kommen, wie der Meteorologe warnt. Die Temperaturen schaffen es dann „nur noch“ auf maximal 19 Grad. Ähnlich sieht es am Freitag aus. Hier erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken um die 15 Grad.

Wetter in Thüringen bleibt zu Pfingsten wechselhaft

Ungemütlicher wird es dann schon wieder am Pfingstwochenende. Dann kommt die „große Schütte“, wie Dominik Jung es nennt. Doch bisher gibt es immer noch große Unsicherheiten, welche Region wie stark betroffen sein werden. Die Temperaturen werden sich wohl irgendwo zwischen 17 und 21 Grad einpendeln, während das Wetter im Freistaat vor allem eins wird: wechselhaft. Denn die dunklen Wolken samt Starkregen und Hagel kommen von Nordbayern bis zu uns nach Thüringen gebraust. Und auch zum Sonntag herrscht Unwetterpotenzial. „Wir sollten den Himmel immer wieder im Blick behalten“, kommentiert der Wetter-Frosch. Denn punktuell kann es zu sintflutartigen Überschwemmungen kommen. Das liege vor allem daran, dass das Tief nur schwer gegen das Hoch ankommt und so eben mehr oder weniger an Ort und Stelle bleibt.


Mehr News:


Doch immerhin zeigt der Wetter-Trend nach Pfingsten bereits wieder nach oben. Denn dann ist ein neues Hoch in Sicht, dass wieder sonniges Wetter und warme bis heiße Temperaturen verspricht.