FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg: Müller und Zvonarek überzeugen bei Arbeitssieg - die Noten
  • Darts
  • Tennis
  • Alle Sportarten

FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg: Müller und Zvonarek überzeugen bei Arbeitssieg - die Noten

<strong>Einzelkritik zum Bayern-Sieg gegen Wolfsburg</strong><br>Der FC Bayern München hat vier Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus bei Real Madrid die Pflichtaufgabe in der Bundesliga erfüllt. Gegen den VfL Wolfsburg gewann der Rekordmeister im letzten Heimspiel von Thomas Tuchel ohne Probleme mit 2:0. <strong><em>ran</em></strong> liefert die Noten des FC Bayern und die Einzelkritik.
Einzelkritik zum Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
Der FC Bayern München hat vier Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus bei Real Madrid die Pflichtaufgabe in der Bundesliga erfüllt. Gegen den VfL Wolfsburg gewann der Rekordmeister im letzten Heimspiel von Thomas Tuchel ohne Probleme mit 2:0. ran liefert die Noten des FC Bayern und die Einzelkritik.
© 2024 Getty Images
<strong>Manuel Neuer</strong><br>Der Kapitän feiert seinen 500. Bundesliga-Einsatz, was bisher nur drei andere Keeper in der Bundesliga-Historie erreicht haben. Verlebt ein geruhsames Jubiläum und muss sich mit Aufwärmübungen fit halten. Muss nur einmal bei einem Distanzschuss von Wimmer eingreifen (22.). Macht nach 73 Minuten Platz für Ersatzmann Peretz. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Manuel Neuer
Der Kapitän feiert seinen 500. Bundesliga-Einsatz, was bisher nur drei andere Keeper in der Bundesliga-Historie erreicht haben. Verlebt ein geruhsames Jubiläum und muss sich mit Aufwärmübungen fit halten. Muss nur einmal bei einem Distanzschuss von Wimmer eingreifen (22.). Macht nach 73 Minuten Platz für Ersatzmann Peretz. ran-Note: 3
© IMAGO/Ulrich Wagner
<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Der Nationalspieler ist defensiv nicht ansatzweise so gefordert wie gegen Real Madrid und kann sich daher auch immer wieder nach vorne einschalten. Dort allerdings mit wenigen guten Aktionen. Ein Freistoß aus guter Position geht übers Tor (62.). <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Joshua Kimmich
Der Nationalspieler ist defensiv nicht ansatzweise so gefordert wie gegen Real Madrid und kann sich daher auch immer wieder nach vorne einschalten. Dort allerdings mit wenigen guten Aktionen. Ein Freistoß aus guter Position geht übers Tor (62.). ran-Note: 3
© kolbert-press
<strong>Dayot Upamecano</strong><br>Der Franzose, zuletzt nur noch Innenverteidiger Nummer vier, darf wegen der Schonung für de Ligt und Dier mal wieder anfangen. Hat überhaupt keine Schiwerigkeiten gegen die harmlosen Gäste. <strong><em>ran</em></strong><strong>-Note: 3</strong>
Dayot Upamecano
Der Franzose, zuletzt nur noch Innenverteidiger Nummer vier, darf wegen der Schonung für de Ligt und Dier mal wieder anfangen. Hat überhaupt keine Schiwerigkeiten gegen die harmlosen Gäste. ran-Note: 3
© Jan Huebner
<strong>Minjae Kim</strong><br>Auch der Südkoreaner bekommt einen Startelf-Einsatz und ist wie Nebenmann Upamecano fast gar nicht gefordert. In der zweiten Halbzeit gehen die Wolfsburger etwas mehr drauf, was zwar keine Torgefahr nach sich zieht, aber nach hartem Einsteigen von Wind zu Kims Auswechslung wegen einer Verletzung führt. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Minjae Kim
Auch der Südkoreaner bekommt einen Startelf-Einsatz und ist wie Nebenmann Upamecano fast gar nicht gefordert. In der zweiten Halbzeit gehen die Wolfsburger etwas mehr drauf, was zwar keine Torgefahr nach sich zieht, aber nach hartem Einsteigen von Wind zu Kims Auswechslung wegen einer Verletzung führt. ran-Note: 3
© IMAGO/Eibner
<strong>Alphonso Davies</strong><br>Der Kanadier nutzt anfangs die Freiräume, um mit Zaragoza über links für Wirbel zu sorgen. Bereitet das 1:0 durch Zvonarek vor, ist danach aber nicht mehr so effektiv. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Alphonso Davies
Der Kanadier nutzt anfangs die Freiräume, um mit Zaragoza über links für Wirbel zu sorgen. Bereitet das 1:0 durch Zvonarek vor, ist danach aber nicht mehr so effektiv. ran-Note: 3
© Revierfoto
<strong>Aleksandar Pavlovic</strong><br>Von Müdigkeit nach dem strapaziösen Auftritt gegen Real ist nichts zu sehen beim Youngster. Gewohnt ballsicher und mit vielen guten Pässen, beschränkt sich aber vor allem auf die Absicherung nach hinten. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Aleksandar Pavlovic
Von Müdigkeit nach dem strapaziösen Auftritt gegen Real ist nichts zu sehen beim Youngster. Gewohnt ballsicher und mit vielen guten Pässen, beschränkt sich aber vor allem auf die Absicherung nach hinten. ran-Note: 3
© Jan Huebner
<strong>Leon Goretzka</strong><br>Auch der Ex-Nationalspieler kehrt in die Anfangsformation zurück und bedankt sich mit seinem sechsten Saisontreffer aus 15 Metern zum 2:0 (13.). Ordentliche Vorstellung, macht nach 73 Minuten Platz für Laimer. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Leon Goretzka
Auch der Ex-Nationalspieler kehrt in die Anfangsformation zurück und bedankt sich mit seinem sechsten Saisontreffer aus 15 Metern zum 2:0 (13.). Ordentliche Vorstellung, macht nach 73 Minuten Platz für Laimer. ran-Note: 3
© 2024 Getty Images
<strong>Lovro Zvonarek</strong><br>Der Kroate kommt nach drei Kurzeinsätzen aufgrund der vielen Ausfälle in der Offensive zu seinem Startelf-Debüt. Der 19-Jährige rechtfertigt seine Berufung schon nach vier Minuten mit dem ersten Profi-Treffer zum 1:0. Ist damit der achtjüngste Torschütze der Bayern-Geschichte. Kommt danach aber nicht mehr zu Abschlüssen, geht nach 90 Minuten unter Applaus vom Feld. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
Lovro Zvonarek
Der Kroate kommt nach drei Kurzeinsätzen aufgrund der vielen Ausfälle in der Offensive zu seinem Startelf-Debüt. Der 19-Jährige rechtfertigt seine Berufung schon nach vier Minuten mit dem ersten Profi-Treffer zum 1:0. Ist damit der achtjüngste Torschütze der Bayern-Geschichte. Kommt danach aber nicht mehr zu Abschlüssen, geht nach 90 Minuten unter Applaus vom Feld. ran-Note: 2
© 2024 Getty Images
<strong>Thomas Müller</strong><br>Der Routinier sorgt vom Anpfiff weg für Ordnung und Sicherheit bei den unerfahrenen Mitspielern um ihn herum. Weicht immer wieder vom Zentrum auf die rechte Seite aus und bereitet von dort das 2:0 durch Goretzka vor. Viel unterwegs, trotz der Umstände engagierter Auftritt und Bayerns Bester. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
Thomas Müller
Der Routinier sorgt vom Anpfiff weg für Ordnung und Sicherheit bei den unerfahrenen Mitspielern um ihn herum. Weicht immer wieder vom Zentrum auf die rechte Seite aus und bereitet von dort das 2:0 durch Goretzka vor. Viel unterwegs, trotz der Umstände engagierter Auftritt und Bayerns Bester. ran-Note: 2
© 2024 Getty Images
<strong>Bryan Zaragoza</strong><br>Auch der Spanier kommt zu seinem ersten Startelf-Einsatz. Umtriebig und links außen immer anspielbar, bleibt aber öfter hängen oder seine Flanken finden keinen Abnehmer. Zudem Pech, dass sein Tor zum 3:0 (18.) wegen Abseitsstellung von Vorlagengeber Müller nach VAR-Überprüfung zurückgenommen wird. Geht nach 73 Minuten raus. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Bryan Zaragoza
Auch der Spanier kommt zu seinem ersten Startelf-Einsatz. Umtriebig und links außen immer anspielbar, bleibt aber öfter hängen oder seine Flanken finden keinen Abnehmer. Zudem Pech, dass sein Tor zum 3:0 (18.) wegen Abseitsstellung von Vorlagengeber Müller nach VAR-Überprüfung zurückgenommen wird. Geht nach 73 Minuten raus. ran-Note: 3
© 2024 Getty Images
<strong>Mathys Tel</strong><br>Der Franzose ist aufgrund der Ausfälle von Kane und Choupo-Moting als einzige Spitze alternativlos. Hängt dort aber lange in der Luft, lässt sich deshalb auch immer wieder zurückfallen. Nur eine Chance nach 70 Minuten, als er links vorbeischießt. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Mathys Tel
Der Franzose ist aufgrund der Ausfälle von Kane und Choupo-Moting als einzige Spitze alternativlos. Hängt dort aber lange in der Luft, lässt sich deshalb auch immer wieder zurückfallen. Nur eine Chance nach 70 Minuten, als er links vorbeischießt. ran-Note: 4
© kolbert-press
<strong>Daniel Peretz</strong><br>Tuchel belohnt den Israeli für seine stille Vertreterrolle als Nummer drei im Tor nach 73 Minuten und schenkt ihm sein Bundesliga-Debüt, nachdem er zuvor nur ein Pflichtspiel in der ersten Pokalrunde gegen Münster absolviert hatte. Peretz hat keine Probleme, da er auch nicht mehr ernsthaft geprüft wird. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Daniel Peretz
Tuchel belohnt den Israeli für seine stille Vertreterrolle als Nummer drei im Tor nach 73 Minuten und schenkt ihm sein Bundesliga-Debüt, nachdem er zuvor nur ein Pflichtspiel in der ersten Pokalrunde gegen Münster absolviert hatte. Peretz hat keine Probleme, da er auch nicht mehr ernsthaft geprüft wird. ran-Note: 3
© 2023 Getty Images
<strong>Matteo Perez Vinlöf</strong><br>Der 18 Jahre alte Schwede kommt ebenfalls nach 73 Minuten zu seinem Profi-Debüt, als er Zaragoza ersetzt. Der Junioren-Nationalspieler ist mit 16 Jahren zu Bayern gekommen und bestritt in dieser Saison 25 Partien für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Rückt auf seine Stammposition links in der Viererkette, Davies rückt nach vorne. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Matteo Perez Vinlöf
Der 18 Jahre alte Schwede kommt ebenfalls nach 73 Minuten zu seinem Profi-Debüt, als er Zaragoza ersetzt. Der Junioren-Nationalspieler ist mit 16 Jahren zu Bayern gekommen und bestritt in dieser Saison 25 Partien für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Rückt auf seine Stammposition links in der Viererkette, Davies rückt nach vorne. ran-Note: 3
© IMAGO/foto2press
<strong>Matthijs de Ligt</strong><br>Der zuletzt etwas angeschlagene Niederländer muss nach 74 Minuten doch noch eingreifen, weil Kim angeschlagen runter muss. Ohne Probleme, auch wenn die Wolfsburger am Ende etwas engagierter nach vorne spielen. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Matthijs de Ligt
Der zuletzt etwas angeschlagene Niederländer muss nach 74 Minuten doch noch eingreifen, weil Kim angeschlagen runter muss. Ohne Probleme, auch wenn die Wolfsburger am Ende etwas engagierter nach vorne spielen. ran-Note: 3
© 2024 Getty Images
<strong>Konrad Laimer</strong><br>Der Österreicher kommt nach 73 Minuten für Goertzka und ersetzt diesen 1:1 im Mittelfeld. Hilft mit, den Sieg über die Zeit zu bringen. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Konrad Laimer
Der Österreicher kommt nach 73 Minuten für Goertzka und ersetzt diesen 1:1 im Mittelfeld. Hilft mit, den Sieg über die Zeit zu bringen. ran-Note: 3
© 2024 Getty Images
<strong>Jonathan Asp-Jensen</strong><br>Auch der 18 Jahre alte Däne kommt zu seinem Profi-Debüt, als er nach 90 Minuten Zvonarek ersetzt. Kam vor zwei Jahren vom FC Midjylland und hat diese Saison zwölfmal für die zweite Mannschaft gespielt. <strong><em>ran</em>-Note: ohne Bewertung</strong>
Jonathan Asp-Jensen
Auch der 18 Jahre alte Däne kommt zu seinem Profi-Debüt, als er nach 90 Minuten Zvonarek ersetzt. Kam vor zwei Jahren vom FC Midjylland und hat diese Saison zwölfmal für die zweite Mannschaft gespielt. ran-Note: ohne Bewertung
© IMAGO/Michael Weber
<strong>Einzelkritik zum Bayern-Sieg gegen Wolfsburg</strong><br>Der FC Bayern München hat vier Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus bei Real Madrid die Pflichtaufgabe in der Bundesliga erfüllt. Gegen den VfL Wolfsburg gewann der Rekordmeister im letzten Heimspiel von Thomas Tuchel ohne Probleme mit 2:0. <strong><em>ran</em></strong> liefert die Noten des FC Bayern und die Einzelkritik.
<strong>Manuel Neuer</strong><br>Der Kapitän feiert seinen 500. Bundesliga-Einsatz, was bisher nur drei andere Keeper in der Bundesliga-Historie erreicht haben. Verlebt ein geruhsames Jubiläum und muss sich mit Aufwärmübungen fit halten. Muss nur einmal bei einem Distanzschuss von Wimmer eingreifen (22.). Macht nach 73 Minuten Platz für Ersatzmann Peretz. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Der Nationalspieler ist defensiv nicht ansatzweise so gefordert wie gegen Real Madrid und kann sich daher auch immer wieder nach vorne einschalten. Dort allerdings mit wenigen guten Aktionen. Ein Freistoß aus guter Position geht übers Tor (62.). <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Dayot Upamecano</strong><br>Der Franzose, zuletzt nur noch Innenverteidiger Nummer vier, darf wegen der Schonung für de Ligt und Dier mal wieder anfangen. Hat überhaupt keine Schiwerigkeiten gegen die harmlosen Gäste. <strong><em>ran</em></strong><strong>-Note: 3</strong>
<strong>Minjae Kim</strong><br>Auch der Südkoreaner bekommt einen Startelf-Einsatz und ist wie Nebenmann Upamecano fast gar nicht gefordert. In der zweiten Halbzeit gehen die Wolfsburger etwas mehr drauf, was zwar keine Torgefahr nach sich zieht, aber nach hartem Einsteigen von Wind zu Kims Auswechslung wegen einer Verletzung führt. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Alphonso Davies</strong><br>Der Kanadier nutzt anfangs die Freiräume, um mit Zaragoza über links für Wirbel zu sorgen. Bereitet das 1:0 durch Zvonarek vor, ist danach aber nicht mehr so effektiv. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Aleksandar Pavlovic</strong><br>Von Müdigkeit nach dem strapaziösen Auftritt gegen Real ist nichts zu sehen beim Youngster. Gewohnt ballsicher und mit vielen guten Pässen, beschränkt sich aber vor allem auf die Absicherung nach hinten. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Leon Goretzka</strong><br>Auch der Ex-Nationalspieler kehrt in die Anfangsformation zurück und bedankt sich mit seinem sechsten Saisontreffer aus 15 Metern zum 2:0 (13.). Ordentliche Vorstellung, macht nach 73 Minuten Platz für Laimer. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Lovro Zvonarek</strong><br>Der Kroate kommt nach drei Kurzeinsätzen aufgrund der vielen Ausfälle in der Offensive zu seinem Startelf-Debüt. Der 19-Jährige rechtfertigt seine Berufung schon nach vier Minuten mit dem ersten Profi-Treffer zum 1:0. Ist damit der achtjüngste Torschütze der Bayern-Geschichte. Kommt danach aber nicht mehr zu Abschlüssen, geht nach 90 Minuten unter Applaus vom Feld. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
<strong>Thomas Müller</strong><br>Der Routinier sorgt vom Anpfiff weg für Ordnung und Sicherheit bei den unerfahrenen Mitspielern um ihn herum. Weicht immer wieder vom Zentrum auf die rechte Seite aus und bereitet von dort das 2:0 durch Goretzka vor. Viel unterwegs, trotz der Umstände engagierter Auftritt und Bayerns Bester. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
<strong>Bryan Zaragoza</strong><br>Auch der Spanier kommt zu seinem ersten Startelf-Einsatz. Umtriebig und links außen immer anspielbar, bleibt aber öfter hängen oder seine Flanken finden keinen Abnehmer. Zudem Pech, dass sein Tor zum 3:0 (18.) wegen Abseitsstellung von Vorlagengeber Müller nach VAR-Überprüfung zurückgenommen wird. Geht nach 73 Minuten raus. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Mathys Tel</strong><br>Der Franzose ist aufgrund der Ausfälle von Kane und Choupo-Moting als einzige Spitze alternativlos. Hängt dort aber lange in der Luft, lässt sich deshalb auch immer wieder zurückfallen. Nur eine Chance nach 70 Minuten, als er links vorbeischießt. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Daniel Peretz</strong><br>Tuchel belohnt den Israeli für seine stille Vertreterrolle als Nummer drei im Tor nach 73 Minuten und schenkt ihm sein Bundesliga-Debüt, nachdem er zuvor nur ein Pflichtspiel in der ersten Pokalrunde gegen Münster absolviert hatte. Peretz hat keine Probleme, da er auch nicht mehr ernsthaft geprüft wird. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Matteo Perez Vinlöf</strong><br>Der 18 Jahre alte Schwede kommt ebenfalls nach 73 Minuten zu seinem Profi-Debüt, als er Zaragoza ersetzt. Der Junioren-Nationalspieler ist mit 16 Jahren zu Bayern gekommen und bestritt in dieser Saison 25 Partien für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Rückt auf seine Stammposition links in der Viererkette, Davies rückt nach vorne. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Matthijs de Ligt</strong><br>Der zuletzt etwas angeschlagene Niederländer muss nach 74 Minuten doch noch eingreifen, weil Kim angeschlagen runter muss. Ohne Probleme, auch wenn die Wolfsburger am Ende etwas engagierter nach vorne spielen. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Konrad Laimer</strong><br>Der Österreicher kommt nach 73 Minuten für Goertzka und ersetzt diesen 1:1 im Mittelfeld. Hilft mit, den Sieg über die Zeit zu bringen. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Jonathan Asp-Jensen</strong><br>Auch der 18 Jahre alte Däne kommt zu seinem Profi-Debüt, als er nach 90 Minuten Zvonarek ersetzt. Kam vor zwei Jahren vom FC Midjylland und hat diese Saison zwölfmal für die zweite Mannschaft gespielt. <strong><em>ran</em>-Note: ohne Bewertung</strong>
Fußball-Videos
Wer ist echt? Mbappé enthüllt Wachsfigur

Wer ist echt? Mbappé enthüllt Wachsfigur

  • Video
  • 01:01 Min
  • Ab 0
Fußball-Galerien

© 2024 Seven.One Entertainment Group