Offenburg „Engel“ aus Praxis, Klinik und Pflegeheim (6): Selina Bourogaa arbeitet unfassbar gerne mit dementen Menschen Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
„Engel“ aus Praxis, Klinik und Pflegeheim (6):

Selina Bourogaa arbeitet unfassbar gerne mit dementen Menschen

Von Lars Reutter
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
11. Mai 2024
Selina Bourogaa wollte schon als Kind einen Beruf in der Pflege ergreifen und würde dies wieder machen. Sie betont aber auch: „Klatschen allein reicht nicht“. 

Selina Bourogaa wollte schon als Kind einen Beruf in der Pflege ergreifen und würde dies wieder machen. Sie betont aber auch: „Klatschen allein reicht nicht“.  ©Stephan Hund

„Engel“ aus Praxis, Klinik und Pflegeheim (6): Selina Bourogaa ist Teamleiterin des ambulanten Pflegediensts „Adamo“ mit Stützpunkt in Ortenberg. Sie arbeitet besonders gern mit Dementen.Es klingt zwar etwas abgedroschen, aber von unseren Kunden bekommen wir so viel zurück – auch von den dementen...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Eine Kolumne von Dietmar Ruh.
vor 16 Minuten
"Der Harmersbacher"
In Zell ist Fronleichnam ist Zell ein hoher Feiertag, der mit Kirche und Traditionsvereinen prächtig begangen wird. Aber auch dieser Tag muss mit Veränderungen leben.
Wann der Galsfaserausbau in den Offenburger Ortsteilen beginnen wird, steht noch in den Sternen.
vor 17 Minuten
Deutsche Glasfaser prüft noch
Ob die Deutsche Glasfaser den Ausbau für schnelles Internet in den Offenburger Ortsteilen übernehmen wird, steht noch immer nicht fest. Das OT hat dazu nachgehakt.
Renate Mattis zeigt neuste Werke. 
vor 24 Minuten
Hohberg - Hofweier
Die 10. Ausstellung läuft unter dem Thema „Let’s go“. Wozu die Künstlerin einlädt.
Freuen sich über den neuen Dressurplatz des Reitclubs Altenheim (von links): Carmen Klaas, Reiner Spitznagel, Volker Roth (alle Reitclub Altenheim), Tobias Uhrich (Bürgermeister), Jochen Strosack (Ortsvorsteher), Mareike Jobst (Reitclub Altenheim). 
vor 1 Stunde
Neuried - Altenheim
Nachhaltigkeit im Reitsport: Reitplatzsanierung des Reitclubs Altenheim ohne Mikroplastik. Die Vorstände des Clubs haben sich eigenständig um Förderungen des Projektes bemüht.
Großen Zustrom gab es beim Erdbeerfest in Dundenheim. Viele waren mit dem Fahrrad da.
vor 2 Stunden
Neuried - Dundenheim
Das Erdbeerfest der Fastnachtsgemeinschaft Surmilchplumber in Dundenheim zog eine Menge Besucher an. Es gab kulinarische Köstlichkeiten rund um die Erdbeere.
Die Badischen Weinhoheiten Katharina Bruder (von links), Julia Noll und Alisa Höll starteten am Dienstag mit dem Caravan ihre Reise durch die Weinbaugebiete. 
vor 3 Stunden
Start in Offenburg
Zehn Tage lang sind die badischen Weinhoheiten mit einem Camper im Anbaugebiet unterwegs. Am Dienstag startete die Tour beim Weingut Freiherr von und zu Franckenstein in Offenburg.
Mit ein paar Klicks läuft die Registrierung beim Stadtmobil Südbaden.
vor 4 Stunden
19 Fahrzeuge im Einsatz
19 Fahrzeuge von Stadtmobil Südbaden sind in Offenburg zu finden. Die Registrierung für das Angebot läuft jetzt nun auch über das Internet.
Die Geehrten Mitglieder bei den Langhurster Mohren.
vor 5 Stunden
Ein "genialer Sauhaufen"
Rückblick auf eine harmonische Dorffasent: Zahlreiche Langhurster Mohren lauschten bei der Hauptversammlung den Berichten über das vergangene Geschäftsjahr.
Cynthia Meidinger, zweitjüngste Kandidatin der AfD bei den Kommunalwahlen in Offenburg. 
vor 9 Stunden
Offenburg
Jüngste Kandidaten (6): Heute verrät Cynthia Meidinger (31), warum sie sich für die AfD aufstellen lässt und warum sie ihre Schwerpunkte bei Bildung und Schule sieht.
Vorsitzender Bertram Sandfuchs (links) mit dem neuen Ehrenmitglied Dieter Petri. 
vor 11 Stunden
Ehrenmitglied des Historischen Vereins
Der Historische Verein Zell ehrte die zahlreichen Verdienste des rührigen Zeller Heimathistorikers mit der Ehrenmitgliedschaft. Historiker behalten den Bahnhof im Fokus.
Franz Schüssele entlockt allem Töne: Dem Alphorn oder auch einem Gartenschlauch. ⇒Foto: privat
vor 12 Stunden
Konzertreihe
Erlesene Konzerte immer mittwochs 14-tägig in der evangelischen Kirche vom 5. Juni bis zum 28. August.
Elisabeth Bracker wird heute 70 Jahre alt. 
vor 14 Stunden
Porträt
Ihre berufliche Heimat fand sie an der Volkshochschule Offenburg: Elisabeth Bracker feiert heute den 70. Geburtstag. Neben der Kultur begeistert sie auch das Schwimmen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das erste Afterwork-Event im "Liberty" Ende März war ein voller Erfolg: Etwa 200 Gäste starteten vergnügt in den Feierabend.
    vor 9 Stunden
    Im "Liberty" am 6. Juni in den Feierabend durchstarten
    "Bei uns können Sie in Freiheit in den Feierabend starten", macht das "Liberty"-Team Lust auf das anstehende Afterwork-Event. Bereits die Premiere Ende März war ein voller Erfolg. Das Konzept: Top-DJs, gute Bewirtung und jede Menge gute Laune.
  • Das gediegene neue Corporate Design von Sport Kuhn spiegelt sich auch in der Fassadengestaltung wider.  
    21.05.2024
    Sport Kuhn: Führungstrio geht mit Drive in die Zukunft
    Seit vergangenem Sommer steht die vierte Generation bei Sport Kuhn in Offenburg an der Spitze und hat in den wenigen Monaten viele Änderungen angestoßen. Immer im Mittelpunkt: der Kunde.
  • Finanz- und Versicherungsmakler Tino Weissenrieder betreut mit dem Team der "W&K Wirtschaftsberatung" in Lahr einen bundesweiten Kundenstamm.
    21.05.2024
    Rundum beraten: W&K Wirtschaftsberatung Tino Weissenrieder
    In Unternehmen werden viele Entscheidungen getroffen – strategische, finanzielle und technologische. Doch wer stellt die Weichen für die Zukunft der Unternehmer? Die "W&K Wirtschaftsberatung" Tino Weissenrieder hilft mit Kompetenz und Erfahrung weiter.
  • Das Geheimnis des Erfolgs ist der große Zusammenhalt der Familie. Jeder bringt sich mit seinen Erfahrungen und Talenten ein (von links): Erika und Erhard, Brigitte und Hubert Benz sowie Anja Vetter und Alexander Benz mit ihrem kleinen Lukas. 
    29.04.2024
    Top-Life Gesundheitszentrum: Alle Altersgruppen willkommen!
    Das Top-Life Gesundheitszentrum in Berghaupten feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Firmen-Jubiläum. Es basiert auf dem Alter aller sieben Familienmitglieder, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen.