„Treibende Kraft“ - Das ist Kates erstes Projekt seit Krebs-Diagnose | krone.at

„Treibende Kraft“

Das ist Kates erstes Projekt seit Krebs-Diagnose

Royals
21.05.2024 15:15

Prinzessin Kate kämpft nach wie vor gegen ihre Krebserkrankung, wird wohl auch noch über den Sommer ausfallen. Dennoch meldete sich die 42-Jährige jetzt vorsichtig zurück. Der Grund: ein absolutes Herzensprojekt!

Knapp zwei Monate ist es her, seitdem Prinzessin Kate in einem berührenden Video ihre Krebsdiagnose öffentlich gemacht hatte. Seitdem konzentriert sich die 42-Jährige voll und ganz auf ihre Genesung. Ganz untätig war sie in dieser Zeit aber nicht, wie aus einem neuen Bericht der „Daily Mail“ hervorgeht.

Stattdessen nutzte die Ehefrau von Prinz William offenbar die Zeit, um eine Herzensangelegenheit weiter voranzutreiben.

Kate als „treibende Kraft“ hinter Projekt
Demnach legte ihre Stiftung Business Taskforce for Early Childhood eine neue Studie vor, bei der die Prinzessin als „treibende Kraft“ dahinter genannt wurde.  

Prinzessin Kate soll die „treibende Kraft“ hinter einer Taskforce gewesen sein. Zur Arbeit sei sie aber noch nicht zurückgekehrt, erklärte der Kensington-Palast. (Bild: www.photopress.at)
Prinzessin Kate soll die „treibende Kraft“ hinter einer Taskforce gewesen sein. Zur Arbeit sei sie aber noch nicht zurückgekehrt, erklärte der Kensington-Palast.

„Sie wurde seit der Gründung der Taskforce auf dem Laufenden gehalten, hat den Bericht gelesen und wurde darüber auf dem aktuellen Stand gehalten“, wurde ein Sprecher des Kensington-Palasts von der britischen Zeitung zitiert.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine Studie, die sich mit den sozialen wie auch ökonomischen Vorteilen einer familienfreundlichen Arbeitsstruktur auseinandersetzt und diese belegen soll.

Kate wartet auf „grünes Licht der Ärzte“
Ein Mehraufwand in der Kindheit und Jugend soll sich auch im weiteren Leben rentieren – und unter anderem auch die britische Wirtschaft ankurbeln, so die Ergebnisse der Studie. Auf rund 45 Milliarden Pfund (rund 53 Milliarden Euro) wurde der mögliche jährliche Zugewinn der britischen Wirtschaft geschätzt.

Der Sprecher des Kensington-Palasts stellte aber gleichzeitig klar, dass Kate trotz ihres Engagements noch nicht zur offiziellen Arbeit zurückgekehrt sei. „Wir haben deutlich kommuniziert, dass sie jetzt den Freiraum und die Privatsphäre braucht, um sich zu erholen. Sie wird wieder arbeiten gehen, wenn die Ärzte ihr grünes Licht gegeben haben.“

„Muss mich auf Genesung konzentrieren“
Prinzessin Kate wurde zum letzten Mal zu Weihnachten in der Öffentlichkeit gesehen. Mitte Jänner wurde sie von Spezialisten in der London Clinic operiert und war fast zwei Wochen lang im Krankenhaus. Der Kensington-Palast gab keine Informationen über die Art ihrer Erkrankung bekannt.

Kurz vor Ostern wandte sich Kate selbst in einem Video an die Öffentlichkeit und informierte darüber, dass sie sich bis auf Weiteres nur auf ihre Genesung und ihre Kinder konzentrieren könne, nachdem Tests nach der Operation ergeben haben, dass Krebs vorhanden war. Ihr wurde eine sogenannte adjuvante Chemotherapie verordnet. 

„Meine Arbeit hat mir immer viel Freude bereitet und ich freue mich darauf, wieder dabei zu sein, wenn es möglich ist, aber jetzt muss ich mich auf meine vollständige Genesung konzentrieren“, erklärte sie damals.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele