ARD-Komplettpaket zur UEFA EURO 2024

UEFA EURO 2024

Die letzte Fußball-Europameisterschaft auf deutschem Boden fand vor der Wiedervereinigung statt, im Jahr 1988. Nach dieser langen Zeit wird Deutschland vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 erneut Gastgeber sein, wenn 24 Teams in zehn verschiedenen Städten um die europäische Fußballkrone ringen.

ARD-Komplettpaket zur UEFA EURO 2024

Fans, die kein Spiel oder Tor verpassen möchten und die Atmosphäre des Turniers live erleben wollen, sind bei der ARD an der richtigen Adresse. Dort werden alle Spiele übertragen: 17 Partien live im Ersten, einschließlich des Finales, zwei Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft sowie ein potentielles Viertelfinalspiel mit Deutschland.

+++ Live- und Audio-Berichterstattung, Sportschau, Expertenteam +++ Unter anderem mit ARD-Experte Bastian Schweinsteiger +++
ARD/BR DEUTSCHLAND. FUSSBALL. SOMMERMÄRCHEN 2024?, “Doku mit Esther Sedlaczek”, am Mittwoch (05.06.24) um 20:15 Uhr im ERSTEN.

Zusätzlich bietet die ARD alle 51 Spiele als Live-Audioberichterstattung. Ergänzend dazu werden auf allen verfügbaren Plattformen Hintergrundinformationen und Geschichten rund um das Turnier und aus Deutschland in einer bisher nie dagewesenen digitalen Aufbereitung zugänglich gemacht.

Während der UEFA EURO 2024 vermittelt Das Erste pure Stadionatmosphäre. Esther Sedlaczek und Alexander Bommes teilen sich die Moderationsaufgaben auf und stehen jeweils in Begleitung einer Erfahrungsträger aus dem Expertenteam der ARD.

Zu diesem gehören Persönlichkeiten wie Bastian Schweinsteiger, Weltmeister und vielfacher Titelträger, sowie die gefeierte Fußballerin Almuth Schult. Thomas Hitzlsperger und Taktikspezialist Thomas Broich ergänzen das Team. Kommentiert wird das Geschehen auf dem Platz von Stimmen wie Christina Graf, Tom Bartels und Gerd Gottlob.

ARD-Komplettpaket zur UEFA EURO 2024

Sportschau
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN, Sportschau

Das „SPORTSCHAU EM-Kneipenquiz“ zündet nach Spielschluss seinen Unterhaltungsmotor im Bochumer Lokal „Zum Kuhhirten“. Dort empfängt Quizmasterin Stephanie Müller-Spirra – gemeinsam mit Malte Völz und Arnd Zeigler – Quizbegeisterte live um 23:30 Uhr im Ersten.

Erstmals können Fans Audio-Vollreportagen aller Spiele über die digitalen Kanäle der ARD genießen – darunter die Audiothek, sportschau.de sowie weitere Online-Plattformen. Im traditionellen Radio gibt es zudem direkte Live-Berichte. Ergänzt wird das Angebot durch den täglichen Podcast „SPORTSCHAU Daily – Das UEFA EURO Update“.

Sportschau
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN, Alexander Bommes, Moderator Sportschau

Die ARD setzt auf ein multimediales Team direkt aus dem Camp der deutschen Elf, das die verschiedenen Plattformen mit Inhalten beliefert – von Fernsehbeiträgen bis hin zu News auf TikTok. SPORTSCHAU-Moderatorin Lea Wagner wird bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft die Interviews führen.

Reporter sind unterwegs im Camper, um Eindrücke aus dem ganzen Land einzufangen und vor allem auf mobile Endgeräte zu bringen. Die UEFA EURO 2024 wird so zum digitalsten Sportereignis, das die ARD bisher begleitet hat. Mehr Inhalte werden über sportschau.de, die SPORTSCHAU-App, die ARD Mediathek und Social-Media-Kanäle verteilt.

Live- und Audio-Berichterstattung, Sportschau, Expertenteam +++ U.a. mit Experte Bastian Schweinsteiger. ARD-Komplettpaket zur UEFA EURO 2024
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN, Sportschau, ARD-Experte Bastian Schweinsteiger

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) leitet wieder die Übertragungen der Europameisterschaft. Auf dem Kölner Sportcampus befindet sich die Produktionszentrale. Während der ARD-Liveübertragungen wird von dort aus die Regie geführt, statt aus dem herkömmlichen Übertragungswagen. Nur das Personal, das vor Ort für die umfassende Berichterstattung zuständig ist, wird reisen.

Textquelle: ARD // Bildquellen: ARD Design/Image & Brand Experience/BDA Creative, BR/picture alliance/GES/Valerio Agolino/IMAGO/Plusphoto/Helge Prang/Valerio Agolino/Montage: Sebastian Reeh, WDR/Herby Sachs, WDR/Ben Knabe


» ZU “Der Hype: Dokus über Sport und Sportler wie zur Handball-EM – Die Streamingtipps”
» “Matthew Perry – Das sind seine Filme und Serien” – alle Infos
» ZU “Gucken statt Kleben? Können Klima-Dokus unsere Welt retten?”
» Interview: “Frauen für Frieden, Abrüstung und Freiheit”
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«


BLEIB AUF DEM LAUFENDEN!

Werde automatisch über neue Beiträge und Projekte informiert.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Eintragung Deiner E-Mail-Adresse erklärst Du Dich mit unseren
Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Du kannst dich jederzeit wieder austragen!

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch