Lokalsport Fußball Was macht Christian Eichner? Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
Fußball

Was macht Christian Eichner?

Hans Falsehr
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
21. Mai 2024
Der Karlsruher Lars Stindl (l.) jubelt nach seinem Tor zum 3:0 mit den Teamgefährten beim SV Elversberg. 

Der Karlsruher Lars Stindl (l.) jubelt nach seinem Tor zum 3:0 mit den Teamgefährten beim SV Elversberg.  ©dpa/Silas Schueller

Der Cheftrainer des Zweitligisten Karlsruher SC hat angeblich eine bis Mitte Juni befristete Ausstiegsklausel. 3:0-Erfolg im letzten Saisonspiel beim SV Elversberg.

In der ersten Halbzeit, fand Trainer Christian Eichner, verlief das Saisonfinale des Zweitligisten Karlsruher SC in Elversberg „relativ ausgeglichen“. Obwohl seine Mannschaft bei einem Pfostenschuss von Paul Wanner Glück hatte. Nach dem Seitenwechsel jedoch, „haben wir dann aufs Gaspedal getreten und verdient gewonnen.“ Nach torlosen 45 Minuten letztendlich noch mit 3:0. Budu Zivzivadze (52.), Philip Heise mit seinem ersten Saisontor (56.) sowie Lars Stindl nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung (79.) trafen für die Gäste.

Die Wildparkprofis feierten damit die beste Saisonplatzierung (Fünfter) und höchste Punktzahl (55) in den viereinhalb Jahren unter der Regie von Eichner. „Danke an alle, die uns in diesem großartigen Jahr begleitet und unterstützt haben“, sagte der Karlsruher Cheftrainer nach dem Abpfiff an der Kaiserlinde. Sein „besonderer Dank“ galt neben den Mitarbeitern einer „fantastischen Mannschaft, die eine tolle Leistung geliefert hat“.

- Anzeige -

Insgesamt zehn Spieler wurden schon nach der Heimniederlage gegen Hannover eine Woche zuvor verabschiedet. Daniel Brosinski, Kapitän Jerôme Gondorf und Lars Stindl (alle 35) beenden ihre professionelle Karriere. Die Leihspieler Paul Nebel (Mainz) und Igor Matanovic (Frankfurt) kehren zu ihren Heimatvereinen zurück. Und von einer weiteren Zusammenarbeit mit dem aus Friesenheim stammenden Kai Eisele, Philip Heise, Marco Thiede und Daniel O’Shaughnessy, deren Verträge am 30. Juni auslaufen, hat der KSC Abstand genommen. Tim Rossmann, den er vermutlich gerne gehalten hätte, und dessen Vertrag ebenso ausläuft, gab schon vor geraumer Zeit bekannt, am 1. Juli nach Düsseldorf zu wechseln.

Und was macht Eichner selbst, dessen Vertrag derzeit noch ein Jahr läuft? Wegen einer bis angeblich Mitte Juni befristeten Ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablösesumme kann sich der KSC seines Cheftrainers schon in diesem Sommer keineswegs sicher sein. Möchte sich „Eiche“ wieder einmal einen fußballerischen Neuaufbau – und dessen Gefahren - im Wildpark antun, bei dem er personell sicher nicht mehr die Entscheidungsmöglichkeiten hat, wie vor einem Jahr als Chef der Taskforce „Kaderplanung“? Denn diesbezüglich hat inzwischen Sebastian Freis, der „Bereichsleiter Profis“, das letzte Wort. Unter dessen Regie wurden für die nächste Saison bisher nur Benedikt Bauer (SpVgg Unterhaching) und Noah Rupp (FC Luzern) verpflichtet. Zwei Torhüter (Patrick Drewes und Max Weiß) sowie zehn gestandene und gesunde Feldspieler sind aus dieser Saison sozusagen übrig geblieben. Ein dritter Keeper und etwa zehn Feldspieler sollten also noch unter Vertrag genommen werden, um Eichners quantitative Vorstellungen zu decken.

„Wir haben noch einiges auf den Weg gebracht“, sagt der KSC-Coach noch vor seinem jetzt 14tägigen Familienurlaub. „Viele Bälle liegen nun auf der anderen Seite“, also bei den angesprochenen Spielern.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der letzte Renntag des Frühjahrs-Meetings in Iffezheim wurde witterungsbedingt abgesagt.
vor 33 Minuten
Galoppsport
Dauerregen zwingt die Veranstalter auf den Verzicht der letzten Rennen am Sonntag.
Gina Trunk auf dem Parcours direkt vor dem Präsidentenpalast in Taipeh. 
vor 18 Stunden
Motorsport
Die 21 Jahre alte Schutterwälderin durfte bei Gymkhana in Taiwans Hauptstadt Taipeh bei einem internationalen Rennen starten. Zweite in der Frauen-Konkurrenz.
Perikles Weber vom TV Hofweier beim Deutschland-Cup an den Ringen. 
vor 21 Stunden
Turnen
Der junge Mann vom TV Hofweier wird Siebter beim Deutschland-Cup in Dillingen
Laura Huber von der LG Brandenkopf hoch im Gebirge über Bad Reichenhall. 
01.06.2024
Lokalsport
Die LG Brandenkopf war erneut international bei diversen Bergläufen vertreten.
Madeleine Benz (Stall Buchenhof Wittenweier) im vergangenen Jahr mit "Libertino" in Ottenheim.
01.06.2024
Pferdesport
Konzentration auf einen Tag. Schwerpunkt liegt auf dem lokalen Nachwuchs.
31.05.2024
Lokalsport
Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang gehen am Sonntag (16.30 Uhr) nur mit drei Toren Rückstand ins Halbfinal-Rückspiel der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga
Für Marc Rubio und den SV Linx gab es viele Glücksmomente seit 2012.
31.05.2024
Fußball
Nach zwölf Jahren beim SV Linx beendet der große Stürmer seine Karriere und zieht mit seiner Familie nach Spanien. Zwei Tore im letzten Spiel leiten einen bewegenden Abschied ein.
Enges Duell um den Meistertitel: Tobias Brucker vom SVM attackiert hier Andreas Dold vom FV Ettenheim, der das Topspiel in der Vorrunde in Mühlenbach glücklich mit 2:0 gewann. Im Hintergrund David Brucker, der Bruder des Kapitäns, und Keeper Mathias Klausmann.
31.05.2024
Fußball-Kreisliga A Süd
Während der SV Mühlenbach zu einem Meisterschaftsfinale zum Spitzenreiter FV Ettenheim fährt, geht es für die SG Gengenbach, den SV Hausach, SV Oberharmersbach, FC Kirnbach und die DJK Welschensteinach um den Klassenerhalt.
Mohamad Alabbas (am Ball) vom SV Sasbach, hier im Zweikampf mit Adrian Bohnert (SV Sasbachwalden), will mit Sasbach die nächsten drei Punkte holen.
31.05.2024
Fußball im Bezirk Baden-Baden
Die Bezirksligisten Achern und Ottenhöfen sind auswärts gefordert. Oberachern II gastiert beim Meister. Leistet Lauf/Obersasbach dem SV Mösbach Schützenhilfe?
Im Gleichschritt: Raphael Halter (links) und der SV Ödsbach setzen den punktgleichen SV Lautenbach mit Philipp Paul im Fernduell um den Titel unter Druck.
31.05.2024
Fußball-Kreisliga A Nord
Fernduell zwischen den punktgleichen Teams aus Lautenbach und Ödsbach. Kellerduell steigt beim SV Stadelhofen II.
31.05.2024
Lokalsport
Der Rückraumspieler wird die SG BBM Bietigheim nach fünf Jahren verlassen und wechselt zur neuen Saison zum Zweitligisten VfL Eintracht Hagen.
Marco Petereit verabschiedet sich am Samstag mit dem OFV. 
31.05.2024
Fußball
Während es für die Offenburger am Samstag (15.30 Uhr) im Saisonfinale um nichts mehr geht, kämpft Gegner FC Denzlingen noch um den Klassenerhalt in der Oberliga

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Europaparlament in Straßburg öffnet zur Europawahl am 9. Juni seine Tore.
    31.05.2024
    9. Juni: Europawahlnacht im Europäischen Parlament
    Am Wahlabend dieses demokratischen Ereignisses, das alle fünf Jahre stattfindet und entscheidend die Zukunft Europas mitgestaltet, öffnet das Europäische Parlament in Straßburg seine Türen.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner & Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.
  • Ein Novum in der Region: Das Fit Gym 24/7 Offenburg steht ab sofort rund um die Uhr fürs Training zur Verfügung.
    28.05.2024
    Rund um die Uhr im Fit Gym 24/7 Offenburg trainieren
    Rund-um-die-Uhr-Dienstleistungen sind in einigen Branchen normal: die Digitalisierung macht es möglich. Regionale Unternehmen kommen da rasch an ihre Grenzen. Mirko Reinhard stößt mit seinem Fit Gym 24/7 in Offenburg in eine Lücke vor.
  • Das erste Afterwork-Event im "Liberty" Ende März war ein voller Erfolg: Etwa 200 Gäste starteten vergnügt in den Feierabend.
    28.05.2024
    Im "Liberty" am 6. Juni in den Feierabend durchstarten
    "Bei uns können Sie in Freiheit in den Feierabend starten", macht das "Liberty"-Team Lust auf das anstehende Afterwork-Event. Bereits die Premiere Ende März war ein voller Erfolg. Das Konzept: Top-DJs, gute Bewirtung und jede Menge gute Laune.