klassik.com : Tonali-Preis für Berliner Ensemble
> > > Tonali-Preis für Berliner Ensemble
Freitag, 7. Juni 2024

Sieger erhalten Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro

Tonali-Preis für Berliner Ensemble

Hamburg, . Die Kultur- und Bildungsinitiative Tonali hat ihren diesjährigen Award "Mut zur Utopie" an das Ensemble "DieOrdnungDerDinge“ vergeben. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wird Ende Juni in Hamburg überreicht.

Das Ensemble wurde 2011 gegründet und ist ein Berliner Ensemble, das neue Formen des Musiktheaters entwickelt. Die Mitglieder Inigo Giner Miranda, Vera Kardos und Cathrin Romeis haben Hintergründe in Musik, Komposition, Schauspiel und bildender Kunst. Ihre Projekte kombinieren Klang, Sprache, Objekte, Licht und Bewegung zu poetischen Musiktheater-Erlebnissen mit Humor und philosophischen Untertönen. International traten sie in renommierten Häusern wie dem Guggenheim Museum, Schauspielhaus Zürich und dem Transparent Sound Festival auf. 2013–2014 erhielten sie ein Stipendium der Alfred-Toepfer-Stiftung. Mit Unterstützung des Hauptstadtkulturfonds Berlin schufen sie Programme wie “If you know what I mean” und “His Masters' Voices”. Sie arbeiten an einem Radio-Format mit Deutschlandfunk Kultur und haben eine enge Zusammenarbeit mit dem PODIUM Festival Esslingen. Das Ensemble lehrt auch an der Universität der Künste Berlin im Fach experimentelle Musik.

Tonali ist ein Hamburger Musikprojekt, das 2009 gegründet wurde und sich auf die Förderung junger klassischer Musiker konzentriert. Es bietet eine Plattform für Nachwuchstalente, indem es Wettbewerbe, Konzerte und Bildungsprogramme organisiert. Das Projekt fördert nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch soziales Engagement und kulturelle Bildung.

Weiterführende Informationen:

Externer Link

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Österreichisches Ehrenkreuz für Gärtnerplatz-Intendant
Josef Köpplinger erhält hohe Auszeichnung (23.05.2024) Weiter...

Chelsea Zurflüh gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
Drei weitere Preise für die Schweizer Sopranistin (21.05.2024) Weiter...

Tonali-Preis für Berliner Ensemble
Sieger erhalten Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro (17.05.2024) Weiter...

Oper Frankfurt: Goethe-Plakette für Intendant Loebe
Verleihung im Frankfurter Römer (15.05.2024) Weiter...

Alban-Berg-Ring für Heinz Holliger
Bisheriger Träger Friedrich Cerha im Februar 2023 verstorben (15.05.2024) Weiter...

Händel-Wettbewerb Göttingen 2024
Nari Baroque Ensemble erspielt sich Preise in Höhe von 7.000 Euro (15.05.2024) Weiter...

Pulitzer Prize for Music für Komponist Tyshawn Sorey
Auszeichnung ist mit 15.000 US-Dollar dotiert (13.05.2024) Weiter...

Friederike Meinke gewinnt Johann-Strauss-Gesangswettbewerb
Preisgelder in Höhe von 9.000 Euro (13.05.2024) Weiter...

Mauricio Kagel Musikpreis für Komponist Manos Tsangaris
Auszeichnung der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen ist mit 80.000 Euro dotiert (08.05.2024) Weiter...

Bruckner-Universität eröffnet Nikolaus Harnoncourt Zentrum
Einrichtung präsentiert Nachlass des Musikers (07.05.2024) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (2/2024) herunterladen (3000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich