Transfergerücht! Werder Bremen-Interesse an nächstem Zweitliga-Keeper!
  1. DeichStube
  2. News

Transfers und Gerüchte im Ticker: Werder-Interesse an Hansa-Keeper Kolke? Spur zu BVB-Talent Pohlmann wohl kalt

Kommentare

Neues Transfergerücht: Der SV Werder Bremen soll Interesse an Torwart Markus Kolke von Hansa Rostock haben.
Neues Transfergerücht: Der SV Werder Bremen soll Interesse an Torwart Markus Kolke von Hansa Rostock haben. © IMAGO/Roberto Seidel

Bremen – Wer wechselt zum SV Werder Bremen, wer verlässt den Verein und schließt sich einem neuen Club an? Und welche Ex-Bremer finden einen neuen Verein? Hier findet ihr alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder im Ticker! Hinweis: Nicht alle Transfergerüchte sind DeichStube-geprüft.

  • Alle Transfer-News rund um den SV Werder Bremen
  • Wer wechselt zu Werder Bremen, welche Spieler verlassen den Verein?
  • Werder-Transfergerüchte und Transfer-News im Ticker

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 29. Mai 2024: SVW holt Abwehr-Talent, droht Abgang von Michael Zetterer? +++

Heiß auf Torhüter vom SV Werder Bremen? Dank Klausel: Manchester City soll Interesse an Michael Zetterer haben!

Transfer für die U23 des SV Werder Bremen: SVW holt ukrainisches Abwehrtalent

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 28. Mai 2024: Philipp Kühn oder Markus Kolke? +++

Die Entscheidung fällt wohl zwischen diesen beiden erfahrenen Keepern: Philipp Kühn oder Markus Kolke - wer darf als dritter Torwart zu Werder Bremen kommen?

Ein anderer Transfer ist derweil fix: Abwehr-Talent Alexander Höck verlässt die U23 des SV Werder Bremen und wechselt zum Regionalligisten SV Rödinghausen.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 27. Mai 2024: Interesse an Markus Kolke von Hansa Rostock? +++

Bei der Suche nach einem erfahrenen dritten Torwart geht der Blick des SV Werder Bremen nicht nur zum Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück und dessen Keeper Philipp Kühn, sondern offenbar auch zu Mitabsteiger FC Hansa Rostock: Wie der „kicker“ berichtet, haben sich die Grün-Weißen nach Markus Kolke erkundigt, der 33-jährige Schlussmann könne sich die Herausforderung an der Weser auch „grundsätzlich gut vorstellen“. Anders als für Kühn, dessen Vertrag in Osnabrück ausläuft, würde für Kolke allerdings eine Ablösesumme fällig werden. Der Vertrag des Torwarts läuft noch bis 2026 und ist auch für die 3. Liga gültig. Das Branchenportal „transfermarkt.de“ schätzt Kolkes Marktwert auf 500.000 Euro. Der Rostocker hat bisher keine Bundesliga-Erfahrung, bestritt in seiner Karriere 286 Drittligaspiele und 101 Partien in der 2. Liga – davon 33 in dieser Saison.

Kalt ist dem „kicker“ zufolge derweil die Spur zu Ole Pohlmann von Borussia Dortmund. An einem vermeintlichen Werder-Interesse an dem Mittelfeldspieler, von dem die Ruhr-Nachrichten berichtet hatten, sei demnach nichts dran. Der 23-jährige Pohlmann hatte in dieser Saison für die zweite Mannschaft des BVB in 29 Drittliga-Spielen 13 Tore erzielt und zehn vorbereitet, außerdem kam er zwei Mal in der Bundesliga zum Einsatz.

Geht oder bleibt Marvin Ducksch? Werder Bremens scheidender Sportchef Frank Baumann hat jetzt über einen möglichen Transfer des Stürmers gesprochen.

Außerdem reagiert der Club auf ein besonderes Transfergerücht: Mio Backhaus zum FC Barcelona? Werder Bremen hat kein Interesse daran, das Torwarttalent abzugeben!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 25. Mai: FC Barcelona an Mio Backhaus dran? +++

Das wäre ein kleiner Transfer-Hammer: Offenbar ist der FC Barcelona an Werder Bremens Mio Backhaus dran!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 24. Mai: SVW mit Interesse an Paul Wanner vom FC Bayern +++

Nach DeichStube-Informationen: Werder Bremen will Paul Wanner: Bremer haben das Bayern-Talent im Visier und streben eine Ausleihe an!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 23. Mai: SVW mit Interesse an Salzburg-Stürmer und Ex-Schmid-Kollege? +++

Bremen – Sommerpause ist Transferzeit. Und so langsam dürfte Schwung in die Planungen des SV Werder Bremen kommen, vor allem in einem Mannschaftsteil besteht Handlungsbedarf - im Sturm. Nick Woltemade und Eren Dinkci verlassen die Grün-Weißen bekanntlich im Sommer, auch ein Abgang von Marvin Ducksch ist nicht ausgeschlossen. Auf der Suche nach Ersatz für die Stürmerposition geht der Blick offenbar mal wieder in Richtung Österreich. Wie das Portal „RBlive“ berichtet, sollen die Grün-Weißen an Stürmer Sekou Koita von RB Salzburg interessiert sein.

Dort kam der 24-jährige Angreifer in der vergangenen Saison verletzungsbedingt lediglich auf 19 Bundesliga-Einsätze, in denen er zumeist als Joker aber immerhin acht Tore und eine Vorlage beisteuerte. Das Branchenportal „transfermarkt.de“ beziffert den Marktwert Koitas auf vier Millionen Euro. Da der Vertrag des Nationalspielers aus Mali aber ausläuft, wäre er ablösefrei zu haben. Neben dem SV Werder Bremen sollen laut des Berichts auch die Bundesligisten Union Berlin und SC Freiburg am schnellen Angreifer interessiert sein. Der VfL Bochum habe zudem bereits ein Angebot für Sekou Koita abgegeben, heißt es weiter.

Ein kleiner Pluspunkt für den SV Werder Bremen könnte bei einem Transfer von Sekou Koita Mittelfeldspieler Romano Schmid sein. Die beiden folgen sich gegenseitig auf Instagram, nachdem sie einst gemeinsam als Leihspieler beim Wolfsberger AC gespielt haben. Schmid kehrte im Anschluss an die Weser und Sekou Koita zum FC Liefering zurück. Von dort aus folgte der Schritt zu RB Salzburg, wo er wettbewerbsübergreifend 43 Tore und 21 Vorlagen in 106 Spielen erzielte.

Es hätten jedoch weitaus mehr werden können, wenn Sekou Koita im Jahr 2021 nicht wegen Dopings für drei Monate gesperrt worden wäre. Die UEFA hatte damals allerdings kein vorsätzliches Vergehen festgestellt, weil der Teamarzt von Malis Nationalmannschaft ihm lediglich ein Mittel gegen Höhenkrankheit verabreicht hatte, das allerdings einen verbotenen Wirkstoff enthielt. Nahezu unmittelbar nach der Sperre fiel Koita zudem wegen eines Kreuzbandrisses monatelang aus. (tos)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 22. Mai: Werder mit Interesse an HSV-Stürmer? +++

Bremen – Der Hamburger SV hat mal wieder den Aufstieg verpasst, ein HSV-Profi könnte es dennoch in die Bundesliga schaffen: Robert Glatzel. Laut SportBild soll der SV Werder Bremen Interesse an einer Verpflichtung des 30-jährigen Stürmers haben - genauso wie der 1. FC Heidenheim und der 1. FC Union Berlin. Glatzel kann demnach seinen Club im Sommer dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von 2,3 Millionen Euro verlassen. In den vergangenen Jahren wurde häufiger spekuliert, dass Werder heiß auf den Torjäger sei. 
 
Robert Glatzel, der vor drei Jahren zum HSV wechselte und in 113 Pflichtspielen 69 Treffer erzielte, ist einer von drei Torschützenkönigen in der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Der Angreifer erzielte wie Christos Tzolis (Fortuna Düsseldorf) und Haris Tabakovic (Hertha BSC) 22 Tore. Nachdem der HSV nun zum sechsten Mal in Folge den Aufstieg in die Bundesliga verpasst hat, soll Glatzel einem Transfer im Sommer gegenüber nicht abgeneigt sein.
 
Dem SV Werder Bremen fehlt seit dem Abgang von Niclas Füllkrug ein echter Neuner. Dessen Ersatz Rafael Borré ist bereits zum SC Internacional Porto Alegre weitergezogen. Die Grün-Weißen liebäugeln aber damit, wieder einen Strafraumstürmer in ihren Reihen zu haben. Der wuchtige, 1,93 Meter große Robert Glatzel würde da durchaus ins Profil passen. Das Gerücht, dass Werder an Glatzel interessiert sei, ist jedoch alles andere als neu. Schon im Frühjahr 2019 - damals spielte der Torjäger noch in Heidenheim - tauchten entsprechende Berichte auf, die seitdem regelmäßig erneuert werden. (nag)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 21. Mai: Was wird aus Skelly Alvero? +++

Abschied oder Verbleib? Werder Bremen will Skelly Alvero behalten und verhandelt deshalb mit Olympique Lyon. So ist der aktuelle Stand!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 20. Mai: SVW-Angebote für Josh Knight und Chilohem Onuoha? +++

Der SV Werder Bremen soll dem englischen Innenverteidiger Josh Knight ein Angebot unterbreitet haben. Das berichtet Journalist Will Unwin, der für den „Guardian“ schreibt, auf „X“. Auch der Peterborough Telegraph berichtet über eine lukrative Offerte aus dem Ausland für den Abwehrmann. Für Werder wäre das allerdings eine sehr ungewöhnliche Verpflichtung, schließlich spielt Knight für den englischen Drittligisten Peterborough United und ist bereits 26 Jahre alt. Knight hat immerhin eine gute Saison in der League One hinter sich, kam auf 43 Einsätze, fünf Tore und drei Vorlagen. Peterborough gewann den Pokalwettbewerb um die EFL Trophy und wurde in der Liga Tabellenvierter, verpasste in den Playoffs aber den Aufstieg in die 2. Liga. 1,85-Meter-Mann Knight, der in der Jugend von Leicester City ausgebildet wurde und laut dem Branchenportal „transfermarkt.de“ einen Marktwert von einer Million Euro hat, ist im Sommer ablösefrei - sein Vertrag läuft aus.

Ein Angebot soll Werder Bremen auch für einen Nachwuchsspieler von RB Leipzig abgegeben haben: Chilohem Onuoha. Das berichtet die „Bild“. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler wurde nach dem letzten U19-Spiel der Leipziger (gegen Werder) verabschiedet und verlässt den Club im Sommer. Bei Werder dürfte er für die U23 vorgesehen sein. Angeblich soll auch der 1. FC Köln Interesse haben, doch dem Bundesliga-Absteiger sind wegen einer Transfersperre eigentlich noch bis Januar 2025 die Hände gebunden. In der abgelaufenen Saison in der U19-Bundesliga Nord/Nordost bestritt Onuoha, der die ersten Monate der Spielzeit wegen eines Syndesmosebandrisses verpasst hatte, 15 Spiele, erzielte fünf Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Außerdem kam er vier Mal in der Uefa Youth League zum Einsatz. „transfermarkt.de“ weist für den Teenager noch keinen Marktwert aus.

Derweil ist ein Transfer nun auch offiziell fix: Nick Woltemade wechselt von Werder Bremen zum VfB Stuttgart. Das haben die Clubs nun bestätigt. Beim Vizemeister unterschreibt der 22-Jährige einen Vertrag bis 2028.

Am Samstag nicht verabschiedet: Was wird aus Eduardo Dos Santos Haesler? Wie Werder Bremen auf der Torhüterposition plant!

Der SV Werder Bremen beschäftigt sich auf der Suche nach einem neuen dritten Keeper nach DeichStube-Infos mit Philipp Kühn vom VfL Osnabrück.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 18. Mai: Interesse an Tim Skarke? Eduardo Dos Santos Haesler vor Wechsel? +++

Für die nächste Saison hat Werder Bremen in Marco Grüll bereits einen Linksaußen verpflichtet, jetzt rückt offenbar ein Rechtsaußen in den Fokus: Laut „Sky“ sollen sich die Grün-Weißen für Tim Skarke interessieren. Der 27-Jährige ist aktuell noch von Union Berlin an den SV Darmstadt 98 ausgeliehen, wo ihm (trotz des Abstiegs) acht Saisontore gelangen - darunter eines beim 4:2-Sieg gegen Werder in der Hinrunde. Neben den Bremern soll auch die TSG Hoffenheim Interesse an einem Transfer haben. Wie Union Berlin mit dem Flügelstürmer, der auch auf links oder im Zentrum spielen kann, plant, ist noch unklar. Schließlich haben die Köpenicker, deren Ligazugehörigkeit sich erst am letzten Spieltag entscheidet, noch keinen neuen Trainer zur nächsten Saison. Angeblich soll Skarke ohnehin lieber wechseln wollen. Das Branchenportal „transfermarkt.de“ beziffert Skarkes Marktwert auf drei Millionen Euro.

Derweil bahnt sich bei den Grün-Weißen ein Abschied an: Eduardo Dos Santos Haesler, dessen Vertrag ausläuft und nicht verlängert wird, steht offenbar vor einem Wechsel in die 3. Liga. Wie „liga3-news.de“ berichtet, zieht es den Keeper, den alle „Dudu“ nennen, zu Viktoria Köln. Deren bisheriger Torhüter Ben Voll soll das Interesse von höherklassigen Vereinen geweckt haben. Dos Santos Haesler war 2018 zu Werder Bremen gewechselt, kam aber über Einsätze in der U23 nie hinaus. Als aktuell dritter Werder-Torwart saß er diese Saison neun Mal in der Bundesliga auf der Bank, auf einen Einsatz im deutschen Oberhaus wartet er aber bis heute.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 17. Mai: Talent vom FC St. Pauli kommt, Mitchell Weiser verlängert +++

SVW verpflichtet 15-Jährigen vom FC St. Pauli: Werder Bremen schnappt sich nächstes Nachwuchstalent aus Hamburg!

Vertragsverlängerung von Mitchell Weiser: Offiziell: Werder Bremen sorgt erst für Verwirrung - und vermeldet dann Mitchell Weisers Vertragsverlängerung!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 16. Mai: Wechsel von BVB-Profi Ole Pohlmann rückt wohl näher +++

Dass der SV Werder Bremen sein Mittelfeld gerne mit Ole Pohlmann von Borussia Dortmund verstärken würde, ist längst kein Geheimnis mehr. Wie die „Bild-Zeitung“ nun berichtet, soll eine Transfer-Einigung nicht mehr weit entfernt sein. Demnach hätten bereits erste Gespräche zwischen dem 23-Jährigen und dem SVW stattgefunden. An der Ablöse dürfte ein etwaiger Transfer eher nicht scheitern: Dem Vernehmen nach fordert der BVB für seinen Jungprofi eine Entschädigung von etwas über 1 Million Euro.

Zwar gelten die Hanseaten bei weitem nicht als einzige Interessenten für den BVB-Profi – viele Zweitligisten, darunter Pohlmanns Ex-Club Hannover 96 und kleinere Clubs aus dem Ausland würden den zentralen Mittelfeldspieler ebenfalls gerne verpflichten, auch Mainz 05 soll Interesse gehabt haben. Doch Werder Bremen scheint offenbar die besten Karten zu haben.

Beim BVB kommt der gebürtige Mindener in der laufenden Saison vornehmlich in der U23 in der 3. Liga zum Einsatz, wo Ole Pohlmann mit 13 Toren und zehn Vorlagen in 29 Partien zu den herausragenden Spielern zählt. Im schwarz-gelben Bundesliga-Team von Edin Terzic kam der Kumpel von Werder-Profi Justin Njinmah dagegen nur auf zwei Kurzeinsätze, zuletzt für 21 Minuten bei der jüngsten 0:3-Niederlage beim FSV Mainz 05. Zu wenig für Ole Pohlmanns Ambitionen. In der kommenden Saison will der ehemalige U18-Nationalspieler in der Bundesliga den nächsten Schritt machen.

Bleibt Mitchell Weiser beim SV Werder Bremen? Bis zum Spiel am Samstag gegen den VfL Bochum soll endgültig Klarheit herrschen.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 15. Mai: Talent Joel Imasuen verlängert +++

Nach starker Saison bei der U23 und Profi-Debüt: Werder Bremen verlängert mit Talent Joel Imasuen - alle Infos!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 14. Mai: David Igboanugo kommt vom HSV +++

Erster Sommer-Transfer für die U23 nach DeichStube-Informationen fix: Werder Bremen holt in David Igboanugo das nächste Talent vom Hamburger SV!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 13. Mai: Werder heiß auf England-Talent Kadan Young? +++

Birmingham – Steht in der nächsten Saison ein Engländer beim SV Werder Bremen unter Vertrag? Angeblich plant Aston Villa eine Ausleihe von Nachwuchsstürmer Kadan Young in die Bundesliga. Laut des Internetportals „Football Insider“ soll der SV Werder Bremen die besten Karten besitzen, den 18-Jährigen zu verpflichten – zumindest auf Zeit. Der ehemalige U17-Nationalspieler kam bei Aston Villa bislang nur in den Nachwuchsteams zum Einsatz, saß aber bei den Profis zumindest mal auf der Bank. Er gilt als Linksaußen, kann aber auch auf der rechten Seite spielen. Für die linke Außenbahn hat der SV Werder für die kommende Saison bereits Marco Grüll verpflichtet. Der Österreicher kommt ablösefrei von Rapid Wien. (kni)

Bleibt Marvin Ducksch beim SV Werder Bremen oder verlässt der Stürmer die Grün-Weißen im Sommer? Bis zum Beginn der Europameisterschaft kann der 30-Jährige den Verein dank einer speziellen Klausel für eine festgeschriebene Ablösesumme verlassen!

Nach dem Karriereende von Werder Bremen zum Meister: Bayer Leverkusen schnappt sich Christian Groß!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 11. Mai: Besiktas offenbar an Mitchell Weiser dran +++

Bremen – Was wird aus Mitchell Weiser? Der Vertrag des 30-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus und noch immer ist die Zukunftsfrage ungeklärt, obwohl sich Werder Bremen sehr um eine Verlängerung bemüht. Jetzt berichtet jedoch der türkische Fernsehsender „A Spor“, dass sich Besiktas Istanbul mit dem Rechtsverteidiger beschäftigen und an einem Transfer interessiert sein soll. Dort könnte er in Milot Rashica auf einen ehemaligen Bremer treffen. Der Kosovare spielt seit vergangenem Sommer für Besiktas.

Für Werder Bremen wäre ein Abgang von Mitchell Weiser ein herber Verlust. Der Deutsch-Algerier zählt zu den absoluten Leistungsträgern an der Weser. In bisher 28 Bundesliga-Spielen erzielte Weiser drei Tore und bereitete sieben weitere vor. Sein Marktwert wird von dem Branchenportal „transfermarkt.de“ auf sechs Millionen Euro taxiert. Nach dem Spiel der Bremer gegen RB Leipzig hat Weiser eine Entscheidung angekündigt. Wohl auch, weil Werder Bremen Klarheit in der Personalie Mitchell Weiser einfordert. (fwa)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 10. Mai: BVB-Spieler Ole Pohlmann im Werder-Fokus? +++

Neues Transfergerücht: Offenbar buhlt der SV Werder Bremen um BVB-Profi Ole Pohlmann!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 9. Mai: SVW heiß auf dänisches Toptalent +++

Dänisches Toptalent steht auf Werder Bremens Wunschliste

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 8. Mai: Verpflichtung von HSV-Talent Karim Coulibaly offiziell +++

Karim Coulibaly-Transfer bestätigt: Werder Bremen überzeugt HSV-Juwel

Geld-Segen für den SV Werder Bremen: Weil Niclas Füllkrug mit Borussia Dortmund im Finale der Champions League steht, erhalten die Grün-Weißen erneut eine Nachzahlung vom BVB!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 7. Mai: SVW heiß auf Alexandru Ghita? +++

Bremen/Malmö – Hat der SV Werder Bremen das nächste Top-Talent an der Angel? Wie die schwedische Zeitung „Sportbladet“ berichtet, sollen die Grün-Weißen ins Rennen um Alexandru Ghita von Malmö FF eingestiegen sein. Der 18-jährige Schwede ist auf der Mittelstürmer-Position zu Hause und läuft aktuell noch für die U21 seines Clubs auf. Diese schoss Ghita am vergangenen Montag mit drei Treffern fast im Alleingang zum 4:2-Erfolg gegen Halmstads BK. In Malmö soll er noch einen Vertrag bis Ende des Jahres haben.
 
Einfach dürfte eine Verpflichtung für den SV Werder Bremen allerdings nicht werden. Denn laut des Berichts sollen am Montag gleich mehrere Scouts ausländischer Vereine den jungen Nachwuchsspieler beobachtet haben. In der Vergangenheit habe Alexandru Ghita zudem bereits das Interesse der großen Clubs Benfica Lissabon, AC Milan und Atletico Madrid auf sich gezogen.

Kleiner Pluspunkt für Werder Bremen: Laut „Sportbladet“ habe Alexandru Ghitas Berater den Deal mit Karim Coulibaly eingefädelt, der vor einem Wechsel an die Weser stehen soll. Zudem spielt in Malmös Erstliga-Team mit Niklas Moisander ein ehemaliger Werder-Profi, der dem Talent einen Wechsel nach Bremen schmackhaft machen könnte. (tos)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 6. Mai: U17-Top-Talent Wallentowitz verlässt Werder +++

Erst im vergangenen Sommer wechselte Mika Wallentowitz in die U17 des SV Werder Bremen, doch nach nur einem Jahr trennen sich die Wege wieder!

Seit Montagmittag ist es offiziell: Peter Niemeyer wird Nachfolger von Clemens Fritz als Leiter Profifußball des SV Werder Bremen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 5. Mai: Pavlenka muss den Verein verlassen +++

Nun steht es fest: Nach sieben Jahren beim SV Werder Bremen muss Keeper Jiri Pavlenka den Verein im Sommer verlassen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 4. Mai: Michael Zetterer verlängert - Assan Ouedraogo im Fokus +++

Bremen – Assan Ouedraogo gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball, zahlreiche Topclubs wollen den 17-jährigen Mittelfeldspieler vom FC Schalke 04 verpflichten und dabei dessen Ausstiegsklausel nutzen. Laut „Sky“ gehört auch der SV Werder Bremen zu den Interessenten, besitzt aber nur Außenseiterchancen. Als Favoriten gelten RB Leipzig, der FC Bayern und der VfB Stuttgart. Neben Werder wird auch noch die TSG 1899 Hoffenheim genannt. Eintracht Frankfurt und Manchester United wird ebenfalls Interesse nachgesagt. Diese Vereine könnten die laut „Bild“ aufgerufene Ablösesumme von rund acht Millionen Euro sicherlich etwas leichter stemmen als der SV Werder Bremen. Dafür dürften Ouedraogos Einsatzchancen bei den Grün-Weißen größer sein.

Das Supertalent wurde mit dem deutschen Fußball-Nachwuchs Europa- und Weltmeister. In der vergangenen Saison hatte der zentrale Mittelfeldspieler mit einigen Verletzungen zu kämpfen und kam nur auf 15 Einsätze beim Zweitligisten FC Schalke 04. Dabei gelangen ihm zwei Tore und zwei Assists. (kni)

Torhüter Michael Zetterer hat seinen Vertrag bei Werder Bremen verlängert. Alle Infos zum neuen Kontrakt!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 1. Mai: Werder spricht wegen Alvero mit Lyon +++

Skelly Alvero ist zurzeit von Olympique Lyon an den SV Werder Bremen verliehen - doch wie geht es im Sommer weiter? Die Bremer wollen jetzt mit den Franzosen wegen des Alvero-Transfers sprechen!

Interesse aus England und Spanien: Muss Werder Bremen um den Verbleib von Justin Njinmah zittern?

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 30. April: Jiri Pavlenka vor Wechsel in die Wüste? +++

Abschied steht bevor: Werder Bremens Jiri Pavlenka sieht seine Zukunft offenbar woanders und steht vor einem Wechsel in die Wüste!

Ein Keeper kehrt hingegen zum SV Werder Bremen zurück: Sebastian Mielitz spielt ab Sommer wieder für die Grün-Weißen!

Erst die große Bühne - und dann die neue Unterschrift? Die Zukunft von Milos Veljkovic bei Werder Bremen klärt sich nach der EM!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 28. April: Top-Talent Karim Coulibaly vor Werder-Wechsel +++

Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano ist der Deal so gut wie durch: Das 16-jährige Top-Talent Karim Coulibaly wechselt vom Hamburger SV zu Werder Bremen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 25. April: Verhandlungen mit Mitchell Weiser stocken +++

„Zieht sich länger hin, als wir alle es uns erhofft haben“: Werder Bremen hofft weiter auf Verbleib von Mitchell Weiser, doch die Verhandlungen stocken!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 20. April: Kosovo-Stürmer Albion Rrahmani im Fokus? +++

Es ist kein Geheimnis, dass der SV Werder Bremen für die neue Saison einen Mittelstürmer sucht – quasi einen echten Ersatz für Niclas Füllkrug, der die Grün-Weißen im vergangenen Sommer Richtung Dortmund verlassen hat. Dabei soll Werder nun ein Auge auf Albion Rrahmani geworfen haben. Der 23-Jährige stürmt aktuell für den rumänischen Erstligisten FC Rapid Bukarest und hat in 19 Ligapartien 15 Treffer erzielt. Zwischendurch war er durch eine Sprunggelenksverletzung ausgefallen. Das rumänische Internetportal „paparaci.com“ berichtet, dass Werder den 1,88 Meter großen Nationalspieler des Kosovo vor Ort live beobachtet hat. Dessen Vertrag mit dem FC Rapid läuft noch bis 2026, seinen Marktwert schätzt das Branchenportal transfermarkt.de auf 2,3 Millionen Euro. (kni)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 16. April: Wie geht es mit Skelly Alvero weiter? +++

Ausfall zur Unzeit: Verletzter Skelly Alvero kann keine Argumente für einen Verbleib bei Werder Bremen liefern - eine Entscheidung ist aber noch offen!

Was macht Marvin Ducksch im Sommer? Der Stürmer fühlt sich bei Werder Bremen wohl, aber meint: „Die Fans hoffen, dass ich im Sommer weg bin!

Der SV Werder Bremen verliert ein weiteres Offensiv-Talent: U19-Stürmer Joshua Dudock wechselt im Sommer zum BSV Kickers Emden, der voraussichtlich in die Regionalliga Nord aufsteigen wird.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 11. April: Werder kämpft um Weiser +++

Der Vertrag von Mitchell Weiser beim SV Werder Bremen läuft aus, doch der Leistungsträger soll bleiben! Jetzt unternehmen die Grün-Weißen womöglich einen finalen Versuch, um den Verteidiger von einem Verbleib zu überzeugen.

Der SV Werder Bremen hat sich im Werben um Patrice Covic durchgesetzt: Das 16-jährige Top-Talent von Hertha BSC hat an der Weser einen Vertrag unterschrieben.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 10. April: Hertha BSC-Talent Patrice Covic im Werder-Fokus? +++

Offenbar buhlt der SV Werder Bremen nach Pascal Klement um das nächste Talent von Hertha BSC. Die Grün-Weißen sollen sich laut „transfermarkt.de“ intensiv um den offensiven Mittelfeldspieler Patrice Covic bemühen. Der 16-Jährige spielt aktuell noch für die U17 der Berliner und wäre im Sommer ablösefrei zu haben. Auch Hertha würde gerne mit dem Eigengewächs verlängern, doch Covic vermied bisher ein Bekenntnis. Der kroatische U17-Nationalspieler ist der Sohn von Ante Covic, der 2018 die Profis der Hertha trainierte.

Bei Herthas U17 zählt Covic zu den absoluten Leistungsträgern. In 21 B-Junioren-Bundesliga-Spielen erzielte das Talent bisher sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor. Patrice Covic war sogar als Kapitän in die Saison gegangen, doch aufgrund des ausbleibenden Bekenntnisses musste er die Binde im Laufe der Saison abgeben. Neben dem SV Werder Bremen soll außerdem auch der VfL Wolfsburg an dem gebürtigen Berliner interessiert sein. Ein Verbleib von Covic in Berlin sei allerdings nicht ausgeschlossen, heißt es in dem Bericht.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 9. April: Michael Zetterer im Sommer weg? +++

Liebäugelt der nächste Profi mit einem Wechsel? Offenbar ist Werder Bremens Michael Zetterer in das Visier von Celtic Glasgow geraten.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 8. April: Niemeyer vor Wechsel zu Werder? Jetzt reagiert Münster +++

Peter Niemeyer gilt als Topfavorit für die Nachfolge von Clemens Fritz als Leiter Profifußball beim SV Werder Bremen. Jetzt hat sich auch der SC Preußen Münster, wo der 40-Jährige als Sport-Geschäftsführer tätig ist, in der Sache zu Wort gemeldet.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 6. April: Peter Niemeyer soll offenbar Nachfolger von Clemens Fritz werden +++

Clemens Fritz-Nachfolger: Werder Bremen einigt sich offenbar mit Peter Niemeyer, was macht Münster?

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 5. April: Mitchell Weiser liebäugelt mit Wechsel +++

Verliert der SV Werder Bremen den nächsten Profi? Nach DeichStube-Informationen liebäugelt Mitchell Weiser mit einem Wechsel ins Ausland!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 4. April 2024: Auch Dinkci verlässt Werder +++

Der SV Werder Bremen verliert das zweite Eigengewächs binnen weniger Tage: Eren Dinkci hat sich wohl für einen Wechsel zum SC Freiburg entschieden.

Die Flucht der Talente! Erst Nick Woltemade, nun Eren Dinkci – Eigengewächse kehren Werder Bremen den Rücken!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 3. April 2024: Werder bei Poker um Dinkci nur noch Außenseiter +++

Bleibt Leihspieler Skelly Alvero über die Saison hinaus beim SV Werder Bremen? So ist der Stand.

Verliert der SV Werder Bremen nach Nick Woltemade im Sommer das nächste Talent? Im Transfer-Poker um Eren Dinkci sind die Bremer nur noch Außenseiter - zumal der Stürmer von einer Ausstiegsklausel Gebrauch machen kann!

Joel Imasuen spielt eine starke Saison mit der U23 des SV Werder Bremen und feierte gegen den VfL Wolfsburg (0:2) sein Bundesliga-Debüt - die Grün-Weißen wollen das Talent nun mit einem Profivertrag ausstatten.

Erst am Dienstag verkündete Nick Woltemade, dass er den SV Werder Bremen im Sommer verlässt und seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Jetzt soll feststehen, dass das 22-jährige Talent des SV Werder Bremen zum Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart wechselt.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 2. April 2024: Nick Woltemade verlässt Werder im Sommer +++

Entscheidung gefallen: Nick Woltemade wird den SV Werder Bremen im Sommer verlassen und seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern!

Nick Woltemade hat dem SV Werder Bremen am Dienstag mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Doch die Entscheidung des Offensivspielers sorgt beim Verein nicht nur für Enttäuschung, sondern ruft auch Irritationen und Unverständnis hervor.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 29. März 2024: Nick Woltemade ist heiß begehrt +++

Steht ein baldiger Abschied bevor? Offenbar ist jetzt auch der VfB Stuttgart an Werder Bremens Nick Woltemade interessiert und will den Stürmer im Sommer ablösefrei verpflichten. Alle Infos zum Transfergerücht.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 27. März 2024: Preußen Münster reagiert auf Werder-Interesse an Peter Niemeyer +++

Wer folgt beim SV Werder Bremen auf Clemens Fritz als Leiter Profifußball? Ex-Profi Peter Niemeyer gilt als heißer Kandidat, doch noch ist der 43-Jährige als Sportdirektor bei Preußen Münster tätig. Jetzt hat sich Münsters Präsident Dr. Bernward Maasjost zu einem möglichen Bremer Interesse geäußert.

Das Branchenportal „transfermarkt.de“ hat im Rahmen eines Bundesliga-Zwischenupdates die Marktwerte des SV Werder Bremen aktualisiert. Die größten Gewinner sind Justin Njinmah und Felix Agu. Naby Keita wurde erneut herabgestuft!

Auch bei der Leihe zu Birmingham City außen vor: Wie plant Werder Bremen künftig mit Oliver Burke? Ein dritter Anlauf an der Weser ist ab Sommer sehr unwahrscheinlich!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 20. März 2024: SVW gab wohl Angebot für Hertha-Talent ab +++

Bremen/Berlin - Mit dem Einstieg des Investorenbündnisses vor ein paar Wochen kündigte der SV Werder Bremen an, künftig vor allem junge Potenzialspieler verpflichten zu wollen. Dass das kein gänzlich neues Vorhaben ist, beweist der Fall Pascal Klemens von Hertha BSC. Denn laut „Bild“-Zeitung sollen die Grün-Weißen bereits im vergangenen Sommer zwei Millionen Euro für den damals 18-jährigen Defensivspezialisten geboten haben. Doch Werder blitzte bei Spieler und Verein ab.

Zuvor, also in der Saison 2022/23, hatte Pascal Klemens noch überwiegend für die U19-Bundesligamannschaft der Hertha gespielt. Als Kapitän und Innenverteidiger führte der gebürtige Berliner das Team zum Meistertitel in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Als Belohnung folgte das Debüt bei den Profis während des 2:1-Erfolgs gegen den VfL Wolfsburg am 34. Spieltag, bei dem Klemens nach bereits feststehendem Abstieg der „Alten Dame“ über die komplette Spielzeit auf dem Feld stand. Ein klarer Fingerzeig für die Zukunft, wie sich mittlerweile herausgestellt hat: Denn in der laufenden Saison ist der gerade einmal 19-Jährige eine feste Größe bei Hertha BSC. Überwiegend im defensiven Mittelfeld aufgeboten bringt es der U19-Nationalspieler Deutschlands mittlerweile auf 18 Zweitliga-Einsätze (ein Tor), 16 Mal stand er dabei in der Startelf der Herthaner. Das weckt natürlich weitere Begehrlichkeiten. Auch bei Werder Bremen?

Laut „Bild“ haben bereits Clubs aus England, Frankreich und Belgien ihr Interesse am Berliner bekundet. Ob der SV Werder Bremen weiterhin an einer Verpflichtung interessiert ist, ist unterdessen nicht bekannt. Mittlerweile liegt der Marktwert von Pascal Klemens laut dem Branchenportal transfermarkt.de schon bei fünf Millionen Euro. Für einen erneuten Anlauf müssten die Grün-Weißen im Sommer also ordentlich Geld in die Hand nehmen. Das frische Kapital des Investorenbündnisses würde dabei womöglich helfen. (tos)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 22. März 2024: Kader-Analyse und Transfer-Verstärkungen +++

Kader-Analyse der Daten-Experten von Createfootball: Diese Spieler könnten Werder Bremen in der neuen Bundesliga-Saison besser machen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 20. März 2024: Fortuna Düsseldorfs Christos Tzolis ein Thema? +++

Bremen - Holt der SV Werder Bremen im Sommer nach Marco Grüll den nächsten Flügelspieler? Laut einem Bericht der „SportBild“ sollen die Hanseaten an Christos Tzolis von Fortuna Düsseldorf interessiert sein. Der Grieche zählt zu den absoluten Top-Spielern im Unterhaus und ist mit 15 Treffern in 23 Spielen einer der Erfolgsgaranten bei den Rheinländern.

Über einen Transfer müssten die Grün-Weißen allerdings mit Norwich City verhandeln. Der 22-Jährige ist nur bis zum Sommer an Düsseldorf verliehen. Bei dem englischen Zweitligisten steht Christos Tzolis noch bis 2026 unter Vertrag. Sollte Werder Bremen also wirklich an einer Verpflichtung interessiert sein, würde eine Ablösesumme fällig werden. Neben den Bremern soll auch Werders vergangener Gegner Union Berlin die Fühler nach dem Offensivakteur ausgestreckt haben. Der Marktwert von Tzolis liegt laut Branchenportal „transfermarkt.de“ bei satten fünf Millionen Euro.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 16. März 2024: Torwart Stojan Lekovic ein Thema beim SVW? +++

Neues Transfergerücht aus Serbien: Torhüter Stojan Lekovic soll das Interesse des SV Werder Bremen geweckt haben - das berichtet das serbische Onlineportal „zurnal.rs“. Der 22-jährige Keeper steht noch bis zum 31. Mai 2024 beim serbischen Erstligisten FK Radnicki 1923 Kragujevac unter Vertrag und ist 1,99 Meter groß. Sein Marktwert wird von „transfermarkt.de“ auf 750.000 Euro beziffert. Womöglich ist Lekovic ein Kandidat für die Nachfolge von Jiri Pavlenka. „Pavlas“ hat seinen Stammplatz im Werder-Tor an Michael Zetterer verloren - denkbar, dass der Tscheche den SVW im Sommer verlässt, zumal mit Mio Backhaus (aktuell an den FC Voldendam verliehen) ein weiterer Torwart Ansprüche auf eine Perspektive in Bremen erhebt.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 13. März 2024: Eren Dinkci im Fokus von Topclubs +++

Wo spielt Eren Dinkci ab Sommer? Nach Informationen der DeichStube steht der aktuell von Werder Bremen an den 1. FC Heidenheim verliehene Stürmer im Fokus von Topclubs wie dem BVB, Bayer Leverkusen und RB Leipzig.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 11. März 2024: Neuer Vertrag für Zetterer in Arbeit +++

Torwart Michael Zetterer soll das Gesicht des SV Werder Bremen werden, weshalb ein neuer, sehr langfristiger Vertrag in Arbeit ist!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 7. März 2024: Interesse an Simic? +++

Bremen - Noch stehen zehn Bundesligaspieltage in der laufenden Saison bevor, die Kaderplanungen für die kommende Serie laufen beim SV Werder Bremen aber schon jetzt auf Hochtouren. Dabei soll laut der kroatischen Sportzeitung „Sportske Novosti“ nun vor allem ein Mann in den Fokus des Vereins gerückt sein: Roko Simic.
 
Der 20-jährige Mittelstürmer steht aktuell bei RB Salzburg in Österreich unter Vertrag, könnte aber aus zwei Gründen in diesem Sommer zum Verkaufskandidaten werden. Erstens: Kroatiens U21-Nationalspieler Simic, der 2021 für vier Millionen Euro von Lokomotiva Zagreb nach Salzburg gewechselt war, konnte sich dort bisher nicht nachhaltig durchsetzen. Nach Ausleihen an das RB-Farmteam FC Liefering (2021 bis 2022) sowie an den FC Zürich (Januar 2023 bis Juli 2023) bringt es der Angreifer in der aktuellen Saison nach 20 Liga-Einsätzen nur auf vier Tore. Und zweitens: Sein Vertrag läuft 2025 aus. Möchte Salzburg für Roko Simic eine Ablösesumme einstreichen, müsste er also im Sommer abgegeben werden.
 
Der aktuelle Marktwert des Spielers wird vom Branchenportal „transfermarkt.de“ auf zehn Millionen Euro geschätzt, was einen Transfer an die Weser unwahrscheinlich erscheinen lässt. Einen guten Draht zu Roko Simic hat Werder Bremen aber definitiv: So kennt Kaderplaner Johannes Jahns den Spieler gut aus gemeinsamen Salzburger Zeiten. (dco)

Vertragsgespräche: Was wird aus Michael Zetterer, Marvin Ducksch und Eren Dinkci? Werder Bremen-Bosse treffen sich mit Berater des Trios!

Neuer Vertrag? Nick Woltemade liegen gleich mehrere Angebote vor: Werder Bremens Angreifer ist europaweit gefragt!

Heidenheim-Boss bestätigt Kauf-Interesse an Eren Dinkci, aber: „Wie es weitergeht, entscheiden Werder Bremen und der Spieler!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 6. März 2024: Borré verlässt Werder und wechselt zu Porto Alegre +++

Der Transfer von Rafael Borré zum SC Internacional Porto Alegre ist perfekt: Der 28-jährige Kolumbianer, der bislang von Eintracht Frankfurt an den SV Werder Bremen verliehen war, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Brasilien!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 5. März 2024: 1. FC Heidenheim will wohl Eren Dinkci fest verpflichten +++

Vorzeitiger Wechsel nach Brasilien: Darum lässt Werder Bremen Rafael Borré noch in diesem Winter ziehen!

Per Ausstiegsklausel statt Kaufoption: Der 1. FC Heidenheim will Werder-Bremen-Leihgabe Eren Dinkci wohl fest verpflichten!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 3. März 2024: Rafael Borré-Wechsel perfekt +++

Alles klar: Rafael Borré weg, Werder Bremen kassiert Ablöse!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 2. März 2024: Rafael Borré-Wechsel steht unmittelbar bevor +++

Er steht schon nicht mehr im Kader für das Hoffenheim-Spiel des SV Werder Bremen: Der Wechsel von Rafael Borré zum SC Internacional Porto Alegre steht unmittelbar bevor!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 1. März 2024: Ausländische Clubs werben um Woltemade +++

Der Vertrag von Nick Woltemade beim SV Werder Bremen läuft im Sommer aus. Jetzt geht der Transfer-Poker in die heiße Phase. Offenbar buhlen neben einigen Bundesliga-Vereinen auch europäische Clubs um den Bremer Angreifer!

Der SV Werder Bremen hat Interesse an einer Verpflichtung von Ramiz Hamouda. Doch es gibt ein Problem: Das US-Talent von Birmingham Legion FC ist erst 15 Jahre alt. Was Björn Schierenbeck als Leiter von Werders Leistungszentrums zur Situation sagt.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 29. Februar 2024: Update zu Rafael Borré +++

Vorzeitiger Abgang inzwischen durchaus möglich! Gibt Werder Bremen Rafael Borré nach dem Hoffenheim-Spiel doch noch ab? Die Chancen stehen laut Clemens Fritz bei „fifty-fifty“!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 28. Februar 2024: Marvin Ducksch spricht über seine Zukunft +++

Klausel greift: Der Vertrag von Werder Bremens Anthony Jung verlängert sich automatisch!

„Natürlich mache ich mir meine Gedanken“: Werder Bremen-Angreifer Marvin Ducksch lotet ganz genau aus, ob seine Zukunft weiterhin beim SVW liegt!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 25. Februar 2024: Vorzeitiger Wechsel von Rafael Borré rückt näher +++

Nach der Nichtberücksichtigung gegen Darmstadt rückt der vorzeitige Transfer zu Internacional Porto Alegre näher: Kassiert Werder Bremen noch eine Ablöse für Rafael Borré?

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 21. Februar 2024: Vertragsverlängerung von Mitchell Weiser? +++

Bald soll die Zukunft geklärt sein: Gespräche über eine Vertragsverlängerung sind noch für Februar geplant! So will Werder Bremen Mitchell Weiser halten!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 18. Februar 2024: Werder denkt über vorzeitigen Borré-Abschied nach +++

Wechselt Rafael Borré kurz vor dem Ende des Winter-Transferfensters in Brasilien doch noch vorzeitig zum SC Internacional Porto Alegre? Der SV Werder Bremen schließt einen vorzeitigen Borré-Abschied jedenfalls nicht aus!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 16. Februar 2024: SVW mit Interesse an HSV-Juwel? +++

Bremen - Der SV Werder Bremen hat auf der Innenverteidiger-Position aktuell große Personalsorgen. Beim heutigen Freitagabend-Spiel gegen den 1. FC Köln (20.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) könnte daher der 22-jährige Winterneuzugang Julian Malatini seine Startelf-Premiere feiern. Ein anderes, noch einmal deutlich jüngeres Defensivtalent, soll derweil als Investition in die Zukunft in den Fokus der Bremer gerückt sein. Dabei ginge der Blick ausgerechnet zum Rivalen nach Hamburg.

Wie die „Bild“ berichtet, sollen die Bremer Verantwortlichen bei HSV-Innenverteidiger Karim Coulibaly angeklopft haben. Der Abwehrspieler gewann zuletzt mit der deutschen U17-Nationalmannschaft den „Algarve Cup“. Beim Hamburger SV spielte Coulibaly in dieser Saison nicht nur in der U17-Bundesliga, sondern durfte sogar bereits drei Mal für das U19 Bundesligateam auflaufen. Der Innenverteidiger gilt als schnell, körperlich stark und äußerst variabel einsetzbar. Sein Vertrag bei den „Rothosen“ läuft diesen Sommer aus.

Das weckt Interesse - nicht nur aus Deutschland. Die Grün-Weißen sind wohl nicht die einzigen, die den 16-Jährigen auf dem Zettel haben sollen. Neben Werder Bremen sollen auch der VfL Wolfsburg, FC Schalke 04, Union Berlin und die TSG Hoffenheim ihr Interesse hinterlegt haben. Aus dem Ausland werden dem FC Sevilla, AC Florenz, Benfica Lissabon und FC Toulouse Begehrlichkeiten an Karim Coulibaly nachgesagt. Der Hamburger SV ist außerdem weiterhin stark an einer Vertragsverlängerung interessiert. Werder dürfte also einiges an Überzeugungsarbeit benötigen, um das begehrte Talent an die Weser zu lotsen. (mas)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 14. Februar 2024: Italien-Topclub angeblich heiß auf Werder-Keeper Zetterer +++

Bremen - Beim SV Werder Bremen hat sich Torwart Michael Zetterer zuletzt durch konstant gute Leistungen als klare Nummer eins etabliert. Einem Medienbericht zufolge soll er sich dadurch auch in den Fokus anderer Vereine gespielt haben. Droht jetzt ein Abgang im Sommer?

Wie das italienische Transferportal „calciomercato“ berichtet, soll der italienische Topclub AS Rom auf den 28-jährigen Torhüter des SV Werder Bremen aufmerksam geworden sein. Der Hauptstadtclub um Neu-Cheftrainer und Vereinslegende Daniele De Rossi soll sich schon seit einigen Wochen um eine neue Nummer eins bemühen. Rui Patricio, derzeitiger Stammtorwart bei den Giallorossi, hatte zuletzt in entscheidenden Spielen geschwächelt und war damit mehr und mehr in die Kritik geraten. Michael Zetterer soll von den Römern nun als Alternative ins Auge gefasst worden zu sein. Wie das Portal berichtet, soll eine Ablösesumme von rund sechs Millionen Euro im Raum stehen. Neben der Roma sollen demnach auch der FC Fulham, Galatasaray Istanbul und Stade Rennes an einer Verpflichtung Zetterers interessiert sein.

Der Vertrag von Michael Zetterer läuft noch bis zum Sommer 2025. Aufgrund seiner starken Auftritte in dieser Saison dürfte der SV Werder Bremen an einer schnellen Vertragsverlängerung interessiert sein.

Die Roma rangiert aktuell mit 38 Punkten aus 24 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz der Serie A. Außerdem steht sie in der K.-o.-Runde der Europa-League und trifft dort auf Feyenoord Rotterdam. (mas)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 12. Februar 2024: Besitzt Eren Dinkci eine Ausstiegsklausel? +++

Ist die Rückkehr von Eren Dinkci zu Werder Bremen doch gefährdet? Offenbar besitzt die 22-jährige Leihgabe eine Ausstiegsklausel und könnte die Bremer so im Sommer vorzeitig verlassen.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 6. Februar 2024: Troy Parrott auf Werders Liste? +++

Bremen – Hat der SV Werder Bremen das nächste Talent an der Angel? Laut der niederländischen Zeitung „AD“ interessieren sich die Grün-Weißen neben einigen anderen europäischen Clubs für den irischen Stürmer Troy Parrott, der aktuell bis zum Sommer 2024 von Tottenham Hotspur aus England an den niederländischen Erstligisten Excelsior Rotterdam ausgeliehen ist. Sein Vertrag bei den „Spurs“ läuft noch bis zum Sommer 2025. Im Falle eines Wechsels würde also eine Ablösesumme fällig werden.

In der Eredivisie erzielte der 22-Jährige in 17 Spielen bereits sieben Tore und bereitete drei weitere vor. Zudem lief Parrott 20 Mal für die irische Nationalmannschaft auf (vier Treffer). Seit 2017 steht der junge Stürmer bei Tottenham unter Vertrag, den Durchbruch bei den Profis schaffte das einstige Supertalent, an dem auch Borussia Dortmund und der FC Bayern München interessiert gewesen sein sollen, bisher jedoch nicht. Vor seinem Engagement in den Niederlanden wurde er seit der Saison 2020/21 in jeder Spielzeit an unterklassige englische Clubs verliehen. Das Branchenportal „transfermarkt.de“ schätzt den Marktwert von Troy Parrott auf vier Millionen Euro. (fwa)

Nach Rassismus-Eklat: Der SV Werder Bremen hat Lennart Johanns von RB Leipzig verpflichtet und gibt dem 18-Jährigen eine zweite Chance!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 5. Februar 2024: Offiziell: Marco Grüll kommt im Sommer +++

Der SV Werder Bremen macht die Verpflichtung von Marco Grüll offiziell!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 3. Februar 2024: Marco Grüll kommt im Sommer +++

Der SV Werder Bremen hat nach DeichStube-Informationen den ersten Transfer für den Sommer eingetütet: Marco Grüll wechselt ablösefrei von Rapid Wien an die Weser!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom Deadline Day: Werder Bremen bestätigt Transfer von Isak Hansen-Aarøen +++

19.35 Uhr: Das ist der Neue: „Es ist definitiv ein großer Schritt für mich“: Werder Bremens neuer Norweger Isak Hansen-Aarøen will Fußball zeigen, der Spaß macht!

18.30 Uhr: Isak Hansen-Aarøen, Skelly Alvelo und Julian Malatini: Das sind spannende Namen für die Zukunft des SV Werder Bremen - Ein Kommentar zur Winter-Transferphase!

18 Uhr: Nichts geht mehr! Pünktlich zur Schließung des Winter-Transferfensters macht der SV Werder den Transfer von Isak Hansen-Aarøen offiziell: Der norwegische U21-Nationalspieler von Manchester United wechselt am Deadline Day zu den Grün-Weißen!

17.40 Uhr: Es geht los! Der SV Werder Bremen startet ein Quiz: „Der Frühling kommt in Bremen an.“ Garniert mit drei Schmetterlings-Emojis. Eine klare Anspielung auf das Tattoo am Hals von Isak Hansen-Aarøen, dessen Wechsel inzwischen endgültig in trockenen Tüchern ist.

17.00 Uhr: Der Transfer von Isak Hansen-Aarøen zum SV Werder Bremen ist weiterhin noch nicht offiziell fix. Die Grün-Weißen haben bisher noch keine Einigung vermeldet, obwohl seit dem Mittag nur noch der obligatorische Medizincheck ausstand. Möglich, dass die Bremer den Wechsel des 19-jährigen Talents auch erst nach 18 Uhr vermelden - bis das Transferfenster schließt, müssen lediglich alle Formalitäten erledigt sein.

13.30 Uhr: Es sind nur noch ein paar Stunden, dann schließt das Transferfenster - was macht der SV Werder Bremen noch? „Arbeiten“, sagt Clemens Fritz als Leiter Profifußball auf der Spieltags-Pressekonferenz zum Spiel gegen Mainz 05. Die Bremer bemühen sich intensiv darum, noch den Transfer von Manchester-United-Talent Isak Hansen-Aarøen umzusetzen. „Ich kann bestätigen, dass es sich um Isak handelt und wir versuchen, eine gute Lösung und Einigung zu finden“, sagt Fritz, will aber noch nichts versprechen, schließlich seien noch der Medizincheck zu absolvieren und letzte vertragliche Details zu klären: „Wir würden uns freuen, wenn es klappt, aber ich kann es noch nicht garantieren, dass wir es hinbekommen, das heute umzusetzen.“ Die Streiks am Flughafen und im öffentlichen Personennahverkehr würden auch Werder beeinflussen, doch daran würde ein Wechsel des 19-jährigen Norwegers wohl nicht scheitern: „Wir haben da einen Plan B in der Hinterhand“, sagt Fritz. Andere Transfers - ob Zu- oder Abgänge - seien heute nicht mehr geplant. (han)

+++ Transfer-News und -Gerüchte vom 1. Februar 2024: Werder Bremen am Deadline Day +++

12.30 Uhr: Sturm-Talent Till Winkelmann verlässt den SV Werder Bremen am Deadline Day und wechselt nach Italien in die Serie A!

12.10 Uhr: Werder Bremen hat Interesse an Mathias Lövik gehabt und sogar ein Angebot abgegeben. Der 20-jährige Linksverteidiger, der beim norwegischen Erstligisten Molde FK spielt, bestätigte das Interesse des Bundesligisten - und erklärte, dass sein Verein die Offerte ablehnte.

11.40 Uhr: Jetzt dürfte es ganz schnell gehen - nach DeichStube-Infos muss Isak Hansen-Aarøen nur noch den Medizincheck beim SV Werder Bremen absolvieren!

10.30 Uhr: Der SV Werder Bremen will Isak Hansen-Aarøen von Manchester United unbedingt noch in dieser Transferperiode verpflichten. Das 19-jährige Talent soll bereits auf dem Weg an die Weser sein, um den Medizincheck zu absolvieren.

9.00 Uhr: Der Deadline Day ist da: Am heutigen 1. Februar schließt bekanntlich das Transferfenster für die Clubs der Fußball-Bundesliga - auch für den SV Werder Bremen. Wenn Sportchef Frank Baumann und Clemens Fritz als Leiter Profifußball noch etwas machen wollen, sei es einen Spieler zu verkaufen, zu kaufen oder in die eine oder andere Richtung ein Leihgeschäft abzuwickeln, muss das bis 18 Uhr erledigt sein. Lest hier noch genauer: So läuft der Deadline Day für Werder Bremen und Co.!

Zwar haben die Bremer erst am 31. Januar Skelly Alvero von Olympique Lyon per Leihe mi Kaufoption verpflichtet, dennoch könnte auch am letzten Winter-Transfer-Tag noch etwas an der Weser passieren. Dem Vernehmen nach ist Werder Bremen vor allem am Norweger Isak Hansen-Aarøen von Manchester United interessiert. Und wird vielleicht doch noch ein Spieler abgegeben? Die DeichStube hält für euch wie gewohnt am Wohninvest Weserstadion die Augen und Ohren offen. Wenn sich rund um den SV Werder Bremen noch etwas tut, erfahrt ihr es hier sofort. Verfolgt alle Transfer-News des Deadline Day hier im Ticker!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 31. Januar 2024: Skelly Alvero da - Isak Hansen-Aarøen soll kommen +++

„Ich möchte unbedingt zeigen, was ich kann“: Neuzugang Skelly Alvero ist heiß auf sein Abenteuer bei Werder Bremen - alle Details zum Leih-Transfer!

Er soll sofort kommen - und nicht erst im Sommer: Werder Bremen will Norweger Isak Hansen-Aarøen am liebsten noch im Winter von Manchester United verpflichten!

Der Transfer ist fix: Der SV Werder Bremen verpflichtet Skelly Alvero von Olympique Lyon. Der Mittelfeld-Riese wird zunächst ausgeliehen, die Grün-Weißen haben eine Kaufoption.

Der Wechsel von Skelly Alvero zum SV Werder Bremen ist fast perfekt: Der 21-jährige Franzose, der noch bei Olympique Lyon unter Vertrag steht, ist bereits am Osterdeich eingetroffen. Der Transfer dürfte zeitnah verkündet werden.

Die Leihe von Abdenego Nankishi an den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo ist vorzeitig beendet worden. Das Talent des SV Werder Bremen wird stattdessen bis zum Saisonende an den Drittligisten TSV 1860 München verliehen!

Unterdessen gibt es einen weiteren Abgang bei der U23 des SV Werder Bremen: Liam Kümmritz wechselt zum MTV Treubund Lüneburg.

Der SV Werder Bremen soll Interesse an einer leihweisen Verpflichtung von Mathys Tel bis zum Saisonende gehabt haben, mit einer Offerte für den 18-jährigen Flügelstürmer allerdings beim FC Bayern München abgeblitzt sein.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 30. Januar 2024: Kommt Isak Hansen-Aarøen von Manchester United? +++

Julian Malatini ist schon da, Skelly Alvero steht vor dem Wechsel an die Weser - und wie es aussieht, sind die Transfer-Planungen des SV Werder Bremen in diesem Winter damit immer noch nicht abgeschlossen. Die Grün-Weißen bemühen sich offenbar noch um einen weiteren jungen Mittelfeldspieler. Wie „transfermarkt.de“ berichtet, handelt es sich dabei um Isak Hansen-Aarøen von Manchester United. Isak Hansen-Aarøen ist 19 Jahre jung, Norweger und im offensiven Mittelfeld zu Hause. In dieser Saison kam er in der U21 der „Red Devils“ in acht Spielen der Premier League 2 zum Einsatz, dabei gelangen ihm zwei Tore. Weil er aktuell bei den Profis keine Perspektive sehe, soll er sich angeblich mit einem Abschied vom englischen Rekordmeister beschäftigen. In Tahith Chong war 2020 letztmals ein Talent von Man United an die Weser gewechselt, die Leihe wurde damals allerdings schon nach einem halben Jahr abgebrochen.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 30. Januar 2024: Skelly Alvero wohl vor Werder-Wechsel +++

Es ist noch nicht offiziell, aber wie die französische Zeitung L‘Equipe berichtet, wechselt Skelly Alvero zu Werder Bremen - per Leihe mit Kaufoption! Nach DeichStube-Informationen sind nur noch letzte Details zu klären.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 29. Januar 2024: Eren Dinkci lässt Zukunft offen +++

Die Leihe an den 1. FC Heidenheim ist ein voller Erfolg, aber wie geht es dann weiter? „Ich habe noch keine Idee“, sagt Werder Bremens Leihgabe Eren Dinkci und lässt die Zukunftsfrage offen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 28. Januar 2024: Neuer Anlauf bei Mitchell Weiser - Kaishu Sano kommt wohl nicht +++

Gibt es doch noch eine Vertragsverlängerung? Werder Bremen und Mitchell Weiser nehmen die Gespräche wieder auf!

Ein Winter-Transfer von Kaishu Sano rückt in weite Ferne! Werder Bremen präferiert inzwischen andere Alternativen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 25. Januar 2024: Investoren bringen Geld - keine Transferoffensive im Winter +++

Es gibt frisches Kapital für Werder Bremen: Investoren sind gefunden - und das Geld soll auch in Transfers fließen!

Allerdings werden noch die Erwartungen gebremst: Clemens Fritz schließt nach dem Investoren-Einstieg eine Transfer-Offensive in diesem Winter aus!

Derweil gibt es einen Abgang in der zweiten Mannschaft: Bowen Wang verlässt Werder Bremen und wechselt zum SSV Jeddeloh II in die Regionalliga Nord - zumindest bis zum Sommer!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 23. Januar 2024: Leih-Angebot für Skelly Alvero? +++

Bremen/Lyon – Die Verpflichtung eines Mittelfeldspielers genießt beim SV Werder Bremen in diesem Winter weiter höchste Priorität. Ein Transfer soll in den kommenden Tagen über die Bühne gehen. Noch ist aber nicht klar, wen die Grün-Weißen verpflichten werden. Die französische Sportzeitung „L’Equipe“ hat jetzt eine neue Fährte nach Frankreich gelegt. Der gut informierten Zeitung zufolge sollen die Bremer ein Leih-Angebot inklusive Kaufoption für Skelly Alvero von Olympique Lyon abgegeben haben. Auch der englische Zweitligist AFC Sunderland sei am 2,02 Meter großen Mittelfeld-Hünen, der trotz seiner beeindruckenden Körpergröße als sehr beweglich und technisch beschlagen gilt, interessiert.

Skelly Alvero, den Lyon im letzten Sommer für 4 Millionen Euro von Zweitligist FC Sochaux verpflichtet hatte, besitzt beim einstigen Spitzenclub aus Frankreich noch einen Vertrag bis Sommer 2028. Der 21-Jährige hat seit dem Trainerwechsel beim abstiegsgefährdeten OL Ende November nicht mehr im Kader gestanden und möchte dem Bericht zufolge weg, um wieder zu spielen. In der laufenden Saison bringt es Alvero auf acht Liga-Einsätze und einen Treffer in der Ligue 1. Für Sochaux stand der Mann aus Stains zuvor in 31 Zweitliga-Spielen (zwei Tore) auf dem Platz. Skelly Alveros Marktwert beziffert das Portal transfermarkt.de auf vier Millionen Euro. (mwi)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 23. Januar 2024: Nicolai Rapp-Wechsel fix +++

Jetzt ist der Transfer fix: Nicolai Rapp wechselt von Werder Bremen zum Karlsruher SC in die 2. Liga - und zwar ablösefrei!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 22. Januar 2024: Was passiert mit Mitchell Weiser? +++

Nächste Transfers bei Werder Bremen: Nicolai Rapp am Dienstag weg, kommt Kaishu Sano aus Japan?

Der SV Werder Bremen will mit Matchwinner Mitchell Weiser unbedingt halten, aber das wird schwer!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 21. Januar 2024: Rafael Borré bleibt bis zum Sommer +++

Vor dem Spiel gegen den FC Bayern hat Clemens Fritz als Leiter Profifußball klargestellt: Rafael Borré wird bis zum Sommer beim SV Werder Bremen bleiben!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 20. Januar 2024: Werder mit Interesse an Sano? +++

Bremen – Verstärkt sich der SV Werder Bremen noch in der Winter-Transferperiode im defensiven Mittelfeld? Die Grün-Weißen sollen Interesse an Kaishu Sano haben. Das berichtet die japanische Zeitung „Sports Hochi“. Sano spielt für die Kashima Antlers in der ersten japanischen Liga und zählt dort zum Stammpersonal. Aktuell weilt der 23-Jährige allerdings bei der japanischen Nationalmannschaft, mit der er am Asien-Cup teilnimmt. Beim 4:2-Auftaktsieg gegen Vietnam wurde Sano in der 77. Minute eingewechselt, bei der 1:2-Niederlage gegen den Irak saß er lediglich auf der Bank. Der 1,76 Meter große Mittelfeldspieler wechselte vor einem Jahr von Machida Zelvia zu den Kashima Antlers und kam dort seither auf 27 Einsätze (ein Tor). Beim Branchenportal „transfermarkt.de“ hat der Japaner einen Marktwert von einer Million Euro, der Vertrag soll bis Ende Januar 2025 laufen - Werder Bremen müsste folglich eine Ablöse zahlen.

Wie geht es mit Nick Woltemade und dem SV Werder Bremen weiter? Die Grün-Weißen wollen den auslaufenden Vertrag mit ihm verlängern, doch wegen zu geringer Spielzeit zögert der 21-Jährige - dazu gibt es Interessenten aus der 2. Liga!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 19. Januar 2024: Robert Bozenik ein Thema? +++

Noch ist Rafael Borré beim SV Werder Bremen, doch der Stürmer wird die Grün-Weißen spätestens im Sommer verlassen und nach Brasilien zum SC Internacional Porto Alegre wechseln. Für einen früheren Transfer sucht Werder offenbar bereits nach Ersatz. Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg haben sich die Bremer nach Robert Bozenik erkundigt. Der 24-jährige Slowake steht noch bis Sommer 2026 beim portugiesischen Erstligisten Boavista Porto unter Vertrag, für den er in der Hinrunde in 17 Spielen sieben Treffer erzielt und zwei weitere vorbereitet hat. An einer Verpflichtung von Bozenik sollen auch der FC Sevilla und OSC Lille interessiert sind. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von fünf bis sechs Millionen Euro. Der 1,88 Meter große Mittelstürmer hat in den vergangenen Jahren viel erlebt. Nach seinem Wechsel im Januar 2020 aus seiner Heimat von MSK Zilina zu Feyenoord Rotterdam für eine Ablösesumme von vier Millionen Euro wurde er 2021 erst an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen, dann an Boavisto Porto. Die Portugiesen kauften den 37-fachen Nationalspieler schließlich im vergangenen Sommer für eine Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro. Nun deutet sich aber ein vorzeitiger Abschied an, Plettenberg berichtet von einer bevorstehenden Entscheidung. 

Der SV Werder Bremen hat bestätigt, dass wegen Rafael Borré Gespräche mit dem SC Internacional Porto Alegre geführt woren sind!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 18. Januar 2024: Marvin Ducksch lässt SVW-Zukunft offen +++

„Das kann ich leider nicht versprechen“: Werder-Bremen-Stürmer Marvin Ducksch lässt Verbleib an der Weser offen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 18. Januar 2024: Chris Bedia wechselt nicht zum SVW+++

Als mögliche Verstärkung für den Sturm soll der SV Werder Bremen Chris Bedia im Blick gehabt haben. Doch zu einem Wechsel des 27-Jährigen an die Weser wird es nicht kommen. Der Ivorer hat sich nämlich Werder Bremens Ligakonkurrent Union Berlin angeschlossen. Dort wird Bedia den nach Spanien zu Real Sociedad San Sebastian abgewanderten Sheraldo Becker ersetzen.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 17. Januar 2024: Borré-Wechsel nach Brasilien im Sommer fix +++

„Verteidigen ist meine Berufung“: Werder Bremens Neuzugang Julian Malatini stellt sich vor!

Der Transfer nach Brasilien ist fix: Rafael Borré wechselt spätestens im Sommer zu Internacional Porto Alegre. Was das jetzt für Werder Bremen heißt!

Und die Meldung sorgt für mächtig Wirbel: Werder Bremen ist verärgert über die Fotos von Rafael Borré im Porto-Alegre-Trikot. Clemens Fritz als Leiter Profifußball sagt: „Wir sind sehr irritiert!

Eine Meinung aus der DeichStube zur Situation: Werder Bremen und Rafael Borré, da muss jetzt eine klare Lösung her - ein Kommentar!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 16. Januar 2024: Julian Malatini-Wechsel fix +++

Jetzt ist es offiziell, der Transfer ist fix! Werder Bremen holt Abwehrspieler Julian Malatini aus Argentinien!

Mehr zum Thema des Tages: Neuzugang Julian Malatini lässt für Werder Bremen alles stehen und liegen - und bekommt Nelson Valdez als „Paten“!

Bahnt sich da ein Abgang an? Nicolai Rapp und der KSC sind sich offenbar über einen Wechsel einig: Gibt Werder Bremen grünes Licht, wenn Julian Malatini kommt?

Wechsel noch im Winter oder erst im Sommer? Werder-Bremen-Stürmer Rafael Borré will zwar sofort weg, kann aber warten!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 14. Januar 2024: Malatini schon bei Werder angekommen +++

Der SV Werder Bremen steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Abwehrspieler Julian Malatini. Nach Informationen der DeichStube hält sich der Argentinier bereits in Bremen auf!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 13. Januar 2024: Werder bestätigt Interesse an Julian Malatini +++

Jetzt ist es endgültig mehr als ein Gerücht: Der SV Werder Bremen bestätigt das Transfer-Interesse an Julian Malatini! Der Argentinier wird im Laufe des Wochenende in Bremen erwartet!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 12. Januar 2024: Kommt Argentinier Julian Malatini? +++

Bremen - Steht künftig ein Argentinier im Kader des SV Werder Bremen? Julian Malatini soll angeblich an die Weser wechseln. Das berichtet der argentinische Journalist Germán García Grova. Der 22-jährige Innenverteidiger steht beim argentinischen Erstligisten Defensa y Justicia unter Vertrag. Malatini ist in der Vergangenheit auch als Rechtsverteidiger zum Einsatz gekommen. Beim Branchenportal „transfermarkt.de“ hat der Argentinier einen Marktwert von 1,7 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Defensa y Justicia läuft eigentlich noch bis Ende 2026. Bei Werder soll er einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten, schreibt Germán García Grova, eine Ablösesumme nennt er nicht.

Update mit mehr zum Thema: Transfer naht! Werder Bremen hat den Argentinier Julian Malatini an der Angel! Als Ablösesumme sind zwei Millionen Euro im Gespräch.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 11. Januar 2024: Norwegen-Talent Mathias Lövik im Fokus? +++

Will der SV Werder Bremen ein norwegisches Talent verpflichten? Laut dem norwegischen Online-Portal „Nettavisen.no“ sind die Bremer an einem Transfer des 20-jährigen Linksverteidigers Mathias Lövik interessiert und verfolgen bereits seit einiger Zeit die Entwicklung des Spielers. Werder sei außerdem bereit, das Talent bereits im Winter zu verpflichten. Lövik steht aktuell in Norwegen bei Molde FK unter Vertrag (38 Liga-Spiele, zwei Tore) und ist auf der linken Schienenposition beheimatet. Im vergangenen September wurde er erstmals für die U21 Norwegens nominiert. Sein Vertrag bei dem norwegischen Erstligisten läuft noch bis 2026. Bei einem Wechsel würde also eine Ablösesumme fällig werden. Das Branchenportal „transfermarkt.de“ schätzt Löviks Marktwert auf drei Millionen Euro.

Angebote liegen uns nicht vor“: Warum Werder Bremens Sportchef Frank Baumann von einem Verbleib von Jiri Pavlenka ausgeht!

Was hat Werder Bremen noch auf dem Transfermarkt vor? Sportchef Frank Baumann erklärt der DeichStube: Das sind Werders Winter-Transfer-Pläne!

Derweil hat Sportchef Frank Baumann Klartext gesprochen und will Rafael Borré nicht nach Brasilien ziehen lassen. Zudem liegt dem SV Werder Bremen kein Angebot von SC Internacional Porto Alegre vor!

Und einer darf bisher nicht wechseln: Werder-Sportchef Frank Baumann schiebt einem Transfer von Nicolai Rapp vorerst den Riegel vor!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 10. Januar 2024: Rafael Borré mit Ex-Club River Plate einig? +++

Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt hat die Transferpolitik des SV Werder Bremen kritisiert und wünscht sich zeitnah Verstärkung!

Der Transfer-Poker wird immer kurioser: Angeblich soll sich jetzt River Plate mit Werder Bremens Rafael Borré einig sein!

Steht Leonardo Bittencourt vor einem Transfer!? Jetzt reagiert der Werder-Bremen-Profi auf das angebliche Interesse aus Brasilien!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 9. Januar 2024: Interessiert sich der SVW für Chris Bedia? +++

Die Gerüchte um einen Wechsel von Rafael Borré zum brasilianischen Club SC Internacional Porto Alegre halten sich zumindest in Brasilien weiterhin hartnäckig. Und sollte der Kolumbianer die Grün-Weißen tatsächlich noch im Winter verlassen, müsste in jedem Fall sofort Ersatz her. Ein Kandidat könnte Chris Bedia sein. Wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, soll unter anderem der SV Werder Bremen die Situation des 27-jährigen Stürmers vom Schweizer Erstligisten FC Servette aufmerksam verfolgen. Dort kommt der Ivorer in dieser Saison auf zehn Tore sowie drei Assists in 17 Super-League-Spielen. Auch im Schweizer Pokalwettbewerb (zwei Spiele, zwei Tore), in der Champions-League-Qualifikation (vier, zwei) sowie in der Europa League (sechs, zwei) war der 1,90 Meter große Mittelstürmer bereits erfolgreich. Sein Vertrag beim aktuellen Tabellenvierten der höchsten Schweizer Spielklasse läuft im kommenden Sommer aus, weshalb er nicht allzu teuer sein dürfte. Laut des Branchenportals transfermarkt.de ist Bedia, der es beim Afrika-Cup nicht in den Kader der Elfenbeinküste geschafft hat, drei Millionen Euro wert. Neben Werder seien laut Fabrizio Romano allerdings auch der FC Bologna aus Italien und die Wolverhampton Wanderers aus England an Bedia interessiert.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 9. Januar 2024: SVW liegt kein Angebot für Rafael Borré vor +++

Rafael Borré doch nicht weg? Werder Bremen liegt gar kein Angebot aus Brasilien vor.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 9. Januar 2024: Tobias Duffner reaktiviert seine Karriere +++

Das ist ein überraschendes Comeback eines Ex-U23-Torwarts von Werder Bremen: Tobias Duffner reaktiviert im Alter von 40 Jahren seine Karriere und wechselt zum Bremer SV in die Regionalliga Nord.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 8. Januar 2024: Berater von Rafael Borré rechnet mit Wechsel +++

Trotz schwieriger Verhandlungen: Der Berater von Rafael Borré rechnet fest mit dem Wechsel des Werder-Bremen-Stürmers zum SC Internacional Porto Alegre!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 7. Januar 2024: Ole Werner kämpft um Rafael Borré +++

Bleibt Rafael Borré bei Werder Bremen oder wechselt er nach Brasilien? Eine Antwort darauf gab es auch am Sonntag nicht - doch Clemens Fritz sendete eine klare Botschaft in Richtung Internacional Porto Alegre!

Der Werder Bremen hat sich im Testspiel bei Eintracht Braunschweig (1:3) blamiert, dazu ist der Kader derzeit nach zahlreichen Ausfällen stark ausgedünnt. Werder-Trainer Ole Werner nimmt die Situation zum Anlass, um sofortige Winter-Neuzugänge zu fordern!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 5. Januar 2024: Sydney van Hooijdonk wieder auf dem Radar? +++

Bremen - Beschäftigt sich der SV Werder Bremen erneut mit einer Verpflichtung von Sydney van Hooijdonk? Im vergangenen Sommer hatten die Grün-Weißen den Mittelstürmer bereits als Nachfolger von Niclas Füllkrug auf dem Radar, damals entschieden sie sich aber für die Leihe von Rafael Borré. Nun könnte der Niederländer wiederum der Ersatz für den wechselwilligen Borré werden. Das italienische Portal „calciomercato.com“ jedenfalls bringt Werder bei van Hooijdonk wieder ins Spiel, der 23-Jährige könnte den FC Bologna demnach im Januar Richtung Bremen verlassen. Auch die „Bild“ berichtet von den Bremer Überlegungen. Ob es sich um einen festen Transfer oder eine Leihe handeln würde, ist bisher nicht bekannt. Der 1,90-Meter-Mann, Sohn von Ex-Stürmer-Star Pierre van Hooijdonk, ist laut dem Portal „transfermarkt.de“ fünf Millionen Euro wert. In der bisher sehr erfolgreichen Saison - Bologna ist Tabellenfünfter - kommt er allerdings kaum zum Zug, acht meist kurze Liga-Einsätze stehen bei ihm erst zu Buche, getroffen hat er dabei noch gar nicht. Im Pokal erzielte er in zwei Spielen immerhin ein Tor.

Unterdessen ist der Wechsel von Lucas Alario zu International Porto Alegre fix. Den Stürmer von Eintracht Frankfurt wollten die Brasilianer neben Rafael Borré verpflichten.

Der SC Internacional Porto Alegre macht indes im Werben um Rafael Borré ernst: Die Brasilianer wollen die Leihgabe von Eintracht Frankfurt unbedingt verpflichten, bieten dem SV Werder Bremen aber offenbar eine deutlich geringere Entschädigung an als bisher angenommen.

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 4. Januar 2024: Werder verspürt keinen Druck von Rafael Borré +++

Transfer im Winter? Rafael Borré würde gerne nach Brasilien wechseln, doch Werder Bremen will den Stürmer nicht ziehen lassen - Clemens Fritz verrät, wie der Stürmer in seinen Augen mit der Situation umgeht!

Wirbel um Leonardo Bittencourt: Nächstes Brasilien-Angebot vom SC International Porto Alegre für einen Profi des SV Werder Bremen?

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 3. Januar 2024: Bakery Jatta ein Thema? Laszlo Kleinheisler findet neuen Club +++

Bremen - Wildes Gerücht aus Hamburg: Angeblich zeigt der SV Werder Bremen Interesse an einer Verpflichtung von Bakery Jatta. Das berichtet die „Hamburger Morgenpost“. Der Flügelstürmer aus Gambia steht noch bis Sommer 2024 beim Hamburger SV unter Vertrag und wäre in der kommenden Transferperiode ablösefrei zu haben. Der HSV hat sich bislang vergeblich um eine Vertragsverlängerung bemüht, die Verhandlungen sind ins Stocken geraten, weil die Vorstellungen der beiden Parteien weit auseinander liegen sollen. Dass der 25-Jährige im Sommer wirklich an die Weser wechselt, ist sehr unwahrscheinlich. Denn der Außenstürmer reißt in der 2. Liga wahrlich keine Bäume aus, war in dieser Saison in 16 Partien nur an sechs Treffern (drei Tore, drei Assists) beteiligt. Laut dem Branchenportal „transfermarkt.de“ liegt Jattas aktueller Marktwert bei 1,3 Millionen Euro. Neben Werder soll noch ein anderer Bundesligist aus dem unteren Tabellendrittel interessiert sein, der FC Augsburg gilt da als heißer Kandidat.

Derweil ist Laszlo Kleinheisler von Panathinaikos Athen auf Leihbasis zu Hajduk Split gewechselt. Das gab der kroatische Spitzenclub bekannt. Für die nächsten sechs Monate soll der 29-Jährige bei Split mithelfen, die Meisterschaft zu gewinnen. Der Ungar, der von 2016 bis 2018 bei Werder Bremen spielte und in diesem Zeitraum mehrfach verliehen wurde, kam in Griechenland zuletzt kaum zum Zug und stand in der aktuellen Saison wettbewerbsübergreifend nur 77 Minuten auf dem Platz. Sein Vertrag bei Panathinaikos läuft noch bis zum Sommer 2026.

Wie geht es bei Rafael Borré weiter? Porto Alegre hat dem Angreifer, der die erste Einheit bei Werder Bremen nach seiner Rückkehr vorzeitig abbrechen musste, ein neues Angebot gemacht!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 2. Januar 2024: Was wird aus Jiri Pavlenka und Rafael Borré? +++

Viel Geld im Spiel: Mega-Angebot für Rafael Borré - deshalb will er Werder Bremen verlassen! Der SC International Porto Alegre lockt derweil auch Eintracht Frankfurts Lucas Alario!

Wechsel im Winter? Werder Bremen bestätigt Zweitliga-Interesse an Nicolai Rapp - will ihn aber ohne Ersatz nicht abgeben!

Verlässt Jiri Pavlenka den SV Werder Bremen im Winter? Aktuell scheint es nicht danach auszusehen, wie Clemens Fritz im Gespräch mit der DeichStube betont!

Leihstürmer Rafael Borré ist momentan in aller Munde. Verlässt der Kolumbianer den SV Werder Bremen in Richtung Brasilien? Die Bremer wollen den 28-Jährigen nicht abgeben, lassen jedoch eine kleine Hintertür offen!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 31. Dezember 2023: Hat Werder Bremen Damián Pizarro als Borré-Nachfolger im Visier? +++

Der SV Werder Bremen macht sich offenbar schon auf die Suche nach einem möglichen Nachfolger für den wohl abwanderungswilligen Rafael Borré, der sich bereits mit dem brasilianischen Erstligisten SC Internacional Porto Alegre über einen Wintertransfer geeinigt haben soll.

Laut einem Bericht der Internetseite „fußball.news“ ist dabei offenbar erneut ein Südamerikaner mit klangvollem Namen in den Fokus der Grün-Weißen gerückt. Damián Pizarro heißt der blutjunge Stürmer, der sich in seiner chilenischen Heimat bei seinem Club CSD Colo-Colo mit sieben Treffern und sieben Assists in 37 Pflichtspielen einen Namen gemacht hat. Und damit nicht genug: Der gerade einmal 18-jährige Offensivmann gab Mitte November sein Debüt in der chilenischen A-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Paraguay (0:0) und spielte dabei sogar durch. Das soll nun neben Werder auch Borussia Mönchengladbach, den VfB Stuttgart sowie CFC Genua als Interessenten auf den Plan gerufen haben.

Für eine Verpflichtung des chilenischen Nationalspielers würde allerdings eine Ablöse fällig: Pizarros Vertrag in Santiago de Chile läuft nämlich noch bis Dezember 2025. Das Branchenportal transfermarkt.de beziffert Damián Pizarros Marktwert auf fünf Millionen Euro. (mwi)

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 31. Dezember 2023: Werder will Borré nicht ziehen lassen +++

Verlässt Rafael Borré den SV Werder Bremen im Winter und wechselt nach Brasilien? Jetzt hat sich Clemens Fritz als Werders Leiter Profifußball zu einem möglichen Transfer der Leihgabe von Eintracht Frankfurt geäußert!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 30. Dezember 2023: Verlässt Borré Werder doch im Winter? +++

Nach Informationen der DeichStube haben die Berater des Stürmers sowohl bei Eintracht Frankfurt als auch bei Werder Bremen das Interesse des brasilianischen Erstligisten SC International Porto Alegre an einer Verpflichtung von Rafael Borré in der anstehenden Transferperiode hinterlegt!

+++ Werder Bremen-Transfer-News und -Gerüchte vom 29. Dezember 2023: Ruhnert ein Kandidat für den Sportchef-Posten +++

Der SV Werder Bremen befindet sich auf Sportchef-Suche: Unions Oliver Ruhnert ist offenbar ein Kandidat, auch Carsten Wehlmann steht auf der Liste für die mögliche Nachfolge von Frank Baumann!

Am 1. Januar 2024 öffnet das Transferfenster - und viele Fans des SV Werder Bremen fragen sich: Schlägt der SVW in der Winterpause auf dem Transfermarkt zu? Die Grün-Weißen haben eine durchwachsene erste Saisonhälfte hinter sich gebracht, belegen nach 16 Spieltagen mit 16 Punkten den 13. Tabellenplatz und liegen damit nur sechs Zähler vor den Abstiegsplätzen. Immer wieder hatten die Bremer vor der Winterpause mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen, dabei ist der Kader ohnehin nicht besonders breit aufgestellt. Trainer Ole Werner machte sich nach dem Heimspiel gegen RB Leipzig (1:1) deshalb für Winter-Transfers stark: „Insgesamt bleibt es ein Thema für uns – und das ist ja auch heute offensichtlich gewesen –, dass wir einfach einen sehr kleinen Kader haben. Ich glaube, es ist der kleinste Kader der Liga“, setzte der 35-Jährige an. „Es ist das Bestreben von uns allen, dass wir mehr Breite hineinbekommen, aber es müssen eben auch Spieler sein, die zu uns passen. Menschlich, sportlich und natürlich auch finanziell.“

Werder Bremen-Transfers: Schlagen die Bremer auf dem Winter-Transfermarkt 2023/2024 zu? Alle News im Ticker

Nach Informationen der DeichStube sucht der SV Werder Bremen nach einem zusätzlichen Innenverteidiger sowie nach einem defensiveren Achter. „Wir sind einer Meinung, dass wir durch Amos Piepers Verletzung (Knöchelbruch, Anm. d. Red.) und Naby Keitas Abstellung zum Afrika-Cup noch einmal zusätzlichen Bedarf haben“, erklärte Ole Werner. Zudem könnte dem SV Werder auch der eine oder andere Abgang drohen: Zuletzt gab es bereits das Transfergerücht, dass Frankfurt-Leihgabe Rafael Borré vor einem Wechsel nach Brasilien steht - was die Bremer aber dementierten. Doch was passiert in der anstehenden Transferphase? Wir halten Euch über alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder Bremen in unserem DeichStube-Ticker auf dem Laufenden.

Auch interessant

Kommentare