Deutschrock – die 5 größten Mutmacher ⋆ Vollgas Richtung Rock
Anzeige

Deutschrock – die 5 größten Mutmacher

-

Mut als Charaktereigenschaft eines Menschen, ist unterschiedlich stark ausgeprägt und zeigt sich in dem, was wir wagen und welchen Herausforderungen wir uns stellen. Je häufiger die Komfortzone verlassen und persönliche Grenzen verschoben werden, desto mutiger und selbstbewusster kann in schwierigen Lebenslagen agiert werden. Insbesondere durch plötzliche und unerwartete Schicksalsschläge kann das menschliche System von einer Sekunde zur nächsten aus dem Gleichgewicht geraten und Ängste entwickeln. Mut als Gegenteil der Angst kann durch motivierende Botschaften zum positiven Denken anregen. Wir haben für euch fünf der größten Rock-Mutmacher ausgewählt.

Doro Pesch – „Hoffnung“

„Hoffnung“ erschien mit dem am 25.10.2013 veröffentlichten Album FIGHT. Der Song appelliert daran, nicht aufzugeben, den Kopf oben zu behalten, den Mut nicht zu verlieren und den Weg weiterzugehen, auch wenn man auf unüberwindbare Hindernisse stößt. Liebe kann heilen und der Glaube daran, nicht allein gelassen zu werden, kann die Einsamkeit nehmen. Doro versteht es, den Song sanft und besonnen zu beginnen, klare Worte zu wählen und mit steigender Energie am Ende kraftvoll zu enden.

„Des Lebens Sinn ist Hoffnung tragen, durch Dornen seinen Weg zu schreiten.
Sich durch ein Höllentor zu wagen, um in die Finsternis zu gleiten.
Der bitteren Liebe Schmerz zu finden, der Versuchung widerstehen.
In Glut der Leidenschaft sich winden, dem Bösen ins Gesicht zu sehen.“

Sei stolz auf dich

Kärbholz – „Mutmacher“

Die Single „Mutmacher“ wurde am 14.12.2018 veröffentlicht und mit einem entsprechenden Video präsentiert. Das dazugehörige Album HERZ & VERSTAND erschien am 08.03.2019. Anfangs ist der Song eher ruhig und erklärend, doch dann nimmt das Tempo zu und es entsteht der Drang, alle Emotionen laut herauszulassen. Die Botschaft des Liedes ist eindeutig: wir alle sind Teil eines Ganzen.

„Du bist stärker als du ahnst.
Lass dir von niemandem sagen, dass du irgendwas nicht kannst.
Du bist stark, sei stolz auf dich.
Denn du bist großartig, du bist großartig, so wie du bist.“

Unantastbar – „Ich glaube an mich“

Eine Hommage an die eigene Persönlichkeit, die Fehler im Laufe des Lebens einräumt, aber nicht bereut. Wer sich selbst gegenüber kritisch, aber respektvoll verhält, eröffnet sich und auch anderen Menschen die Chance auf einen Neuanfang. „Ich glaube an mich“ ist am 28.08.2020 mit dem Album WELLENBRECHER erschienen. Mit diesem Song erobern Unantastbar die Herzen ihrer Fans, die jeden einzeln Ton mitfühlen können.

„Ich glaube an mich, werde mich nicht ändern.
Und nichts da draußen wird mich ändern.
Ich lasse Worte regnen, die vielleicht gar nichts ändern.
Ich glaube an jeden, der’s nicht schafft, an jeden der sein Ziel verpasst.
Jeder der sich mal verliert, hat eine zweite Chance verdient.“

Nichts wird für die Ewigkeit sein

Broilers – „Gib das Schiff nicht auf“

Ein Hafen oder ein sicherer Ort, von dem aus wir reisen und zurückkehren können, ist für praktisch jedes Lebewesen notwendig. Auch wenn das Meer oder im übertragenden Sinne das Leben stürmisch sind, findet man Sicherheit, sobald man den Hafen erreicht. Die Menschen und auch die Schiffe sind nicht auf der Welt, um ständig daheim zu sitzen. Daher wird jeder die ein oder andere auch negative Erfahrung erleben. „Gib das Schiff nicht auf“ erschien als Video-Veröffentlichung am 26.02.2021 und ist auf dem Album PURE AMOR vom 23.04.2021 zu finden.

„In diesem Schiff auf dem Grund des Meers, meine Knochen mit Blei beschwert.
Bis auch die letzte Seele wiederkehrt, geben wir hier gar nichts auf.
Gib das Schiff nicht auf, lass uns wissen, dass du noch an uns glaubst (gib nicht auf, gibt nicht auf).“

Eizbrand – „Ich glaube“

Am 15.10.2021 erschien „Ich glaube“ mit dem Album PYROMANIE. Eizbrand Songs sind authentisch, biografisch, emotional und oft sehr tiefgründig. Es sind Lieder, die das Leben schreibt. Geschockt durch eine Nachricht, verfallen in Panik und doch voller Klarheit und Willen schafft es dieser Mutmacher, der Heftigkeit des Gedankenspieles trotzend, lebensbejahend den Glauben an ein positives Ende zu stärken.

„Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht, ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss. Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss.“

Redaktionell verantwortlich für diesen Artikel:

"Ich glaube, dass unser Uhrwerk sich dreht.
Ich glaube, dass die Zeit nie stillsteht.
Ich glaube, alles passiert, wie es muss.
Ich weiß, dass alles gut wird zum Schluss."
(Eizbrand)

Könnte dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge