Rap-Legende "Kool Savas" kommt im September nach Ellwangen
  1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Stadt Ellwangen

Rap-Legende "Kool Savas" kommt im September nach Ellwangen

Kommentare

Kool Savas singt am Freitag, 6. September, in Ellwangen auf dem Marktplatz.
Kool Savas singt am Freitag, 6. September, in Ellwangen auf dem Marktplatz. © Sommernachtsflimmern

Für das Open Air-Konzert auf dem Ellwanger Marktplatz können sich junge Bands als Vorband von Kool Savas bewerben. Casting ist am 12. Juli im Jugendzentrum.

Ellwangen. Das "Team Sommernachtsflimmern", eine Gruppe junger Leute aus Ellwangen, will mit einem großen Open-Air-Konzert das Potenzial für vergleichbare Events während der Landesgartenschau 2026 austesten. Julian Fuchs hatte das Konzept bereits im vergangenen Jahr im Kulturausschuss vorgestellt und 100-prozentige Zustimmung erhalten.

Kool Savas auf dem Ellwanger Marktplatz

Jetzt sind die Verträge unterschrieben. "Kool Savas ist der Künstler, auf den alle Vorgaben zutrafen und auf den sich das komplette Orga-Team einigen konnte", berichtet Fuchs im Pressegespräch. Das Stehplatz-Konzert am Freitag, 6. September soll den Auftakt zu einem dreitägigen Stadtfest bilden.

Bei "Kool Savas" wird der Marktplatz abgesperrt sein, der Künstler tritt auf einer riesigen Bühne auf, wo schon die Bühne bei der Seligsprechung stand. Die Karten werden 44 Euro kosten. Bei 2000 zahlenden Besuchern sind die Unkosten gedeckt, maximal 4000 sind am Marktplatz zugelassen.

Non-Profit-Veranstaltung

"Das Ganze wird eine Non-Profit-Veranstaltung", erklärt Olaf Thielke. Der Verein "Sommer in der Stadt", in dem Fuchs und andere vom Team Sommerflimmern Mitglied sind, wird als Veranstalter auftreten. Die Stadt bürgt für ein eventuelles Minus. "Man muss auch ein Risiko eingehen, wenn man erfolgreich sein will", sagt Vorsitzender Christoph Grohmann, der aber davon ausgeht, dass am Ende eher ein Plus erwirtschaftet werden wird, das dann als Grundlage für weitere große Konzerte dienen soll.

"Wir wollen den Marktplatz als Schauplatz eines großen Konzerts ausprobieren, Erfahrungen sammeln, um 2026 gut organisieren zu können", erklärt Julian Fuchs. Schließlich hilft es auch, bereits große Konzerte veranstaltet zu haben, wenn man bekannte Künstler buchen will.

Bevor die Entscheidung für Kool Savas fiel, haben Fuchs und sein Team eine ganze Reihe von großen Namen angefragt. Im Gespräch waren zum Beispiel "Die Prinzen", wurden dann aber nicht für jung genug befunden. Auch nach "AnnenMayKantereit" und "Cro" haben die Ellwanger ihre Fühler ausgestreckt. Viele Künstler hatten keine Termine mehr frei, machten unerfüllbare Vorgaben bezüglich des Konzertgeländes oder verlangten schlicht und einfach zu viel.

Legende des deutschen Hip-Hops

"Aus Funk und Fernsehen bekannte Stars liegen bei 150.000 Euro plus Produktionskosten", machte Olaf Thielke deutlich. Das übersteige die Möglichkeiten von "Sommer in der Stadt" deutlich, weil man in Sachen Zuschauerzahlen am Marktplatz eben beschränkt sei. Thielke ist aber überzeugt, dass "Kool Savas", die "Legende des deutschen Hip-Hops" auch überregional viele junge Fans anziehen wird. Der Rapper erreicht jeden Monat über zwei Millionen Hörer auf Spotify.

Sie haben Kool Savas an Land gezogen: (v.l.) Olaf Thielke, Christoph Grohmann, Julian Fuchs, Andreas Schulz.
Sie haben Kool Savas an Land gezogen: (v.l.) Olaf Thielke, Christoph Grohmann, Julian Fuchs, Andreas Schulz. © Königer, Gerhard

Das Stadtfest wird am 7. September mit einem ökumenischen Gottesdienst, Stadtfest, Bieranstich und Coverbands weitergehen. Am Sonntag, 8. September, wird nach dem Gottesdienst am Marktplatz der Musikverein Rattstadt zum Weißwurstfrühschoppen spielen, es wird ein Familienprogramm der Vereine geben, wie dereinst beim "Ellwanger Stadtfest".

Ein besonderes Angebot richtet sich an junge Bands aus der Region: Sie können sich bewerben als Vorgruppe von Kool Savas. Das Casting wird am 12. Juli im Jugendzentrum öffentlich ausgetragen. Publikum und Jury entscheiden, wer am Ende gewinnt.

Karten für das Konzert mit Kool Savas gibt es ab sofort online und ab 4. Juni bei Juwelier Hunke und der Volksbank Ellwangen. Mehr Informationen findet man unter https://sommernachtsflimmern.de/ticketshop.

Auch interessant

Kommentare