Perner und Faber diskutieren zu "Resilienz" | ekpr healthmarketing, 17.05.2024

Perner und Faber diskutieren zu "Resilienz"

Dompfarrer Toni Faber lädt Prof. Rotraud A. Perner zur Präsentation ihrer Autobiografie "Niemandsweib" und spricht mit ihr über Resilienz.

Wien (OTS) - Unter dem Motto "Wer loslässt, hat die Hände frei! - Bausteine persönlicher Resilienz" lädt die Dompfarre St. Stephan zur Präsentation der Autobiografie "Niemandsweib" von Prof. Dr. iur. MTh (evang.) Rotraud A. Perner und zum Gespräch über Resilienz mit Dompfarrer Toni Faber. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr im Curhaus, Stephansplatz 3, statt. Im Anschluss an das Gespräch steht Prof. Perner für die Signierung ihrer Autobiografie zur Verfügung. InteressentInnen sind willkommen!

Buchpräsentation "Niemandsweib" Rotraud A. Perner

Anlässlich der Präsentation ihrer Autobiografie "Niemandsweib" sprechen Prof. Dr. iur. MTh (evang.) Rotraud A. Perner und Dompfarrer Toni Faber über Resilienz. Motto der Veranstaltung, zu der die Pfarrer St. Stephan einlädt, ist "Wer loslässt, hat die Hände frei! - Bausteine persönlicher Resilienz". Im Anschluss an die Veranstaltung steht Prof. Rotraud A. Perner für die Signierung ihrer Autobiografie zur Verfügung. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

Datum: 23.05.2024, 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Curhaus , Stephanisaal
Stephansplatz 3, 1010 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

ekpr healthmarketing
Charlotte Sengthaler, MA
+436642030370
c.sengthaler@ekpr.at
www.ekpr.at
e & k public relations

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HEM0001