Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Frühling an der Neiße erleben beim Gubener Stadtfest - Märkischer Bote Frühling an der Neiße erleben beim Gubener Stadtfest Frühling an der Neiße erleben beim Gubener StadtfestMärkischer Bote
Freitag, 7. Juni 2024 - 16:09 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
20°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Frühling an der Neiße erleben beim Gubener Stadtfest

Guben, Top-Themen | Von | 17. Mai 2024

Fest 39 ©StadtGubenUlrikeSchoell

Richtig was los: Das Frühlingsfest in Guben vereint alle Generationen und sorgt mit einem bunten Programm für viel Abwechslung, Spaß und gute Laune. Foto: Ulrike Schöll

Vom 24. bis 26. Mai mit abwechslungsreichem Programm, guter Musik und Trödelmarkt / Feierliche Eröffnung des Sportzentrums Kaltenborn am Sonntag.

Guben (MB). Guben feiert wieder Stadtfest. Gemeinsam mit Gubin finden die Feiern wieder grenzüberschreitend vom 24. bis 26. Mai statt.

Freitag 24.05. 
Nach dem Motto „Classik meets Rock“ beginnt das Frühlingsfest am Freitag (24.05.) mit einem energiegeladenen Musikprogramm der Städtischen Musikschule „Johann Crüger“ sowie Gästen der Kreismusikschule Spree-Neiße. Parallel dazu eröffnet ab 14 Uhr das Festgelände mit vielen Verkaufs- und Aktionsständen. In der Frankfurter Straße gibt es Aktivstationen sowie Kreativangebote für Kinder und Jugendliche. Hier hat die jüngere Generation die Möglichkeit, T-Shirts mit unterschiedlichen Techniken zu gestalten und an einem Kicker- oder auch Tischtennisturnier teilzunehmen. Am Abend gibt es auf der Nebenbühne eine House-Session mit DJ DrMajk, während „Klabautermann – die Santiano Tribute Band“ eine mitreißende Bühnenshow für Jung und Alt auf der Hauptbühne bietet.

Fred Mahro©StadtGubenRoswithaWerner

„Treffen Sie alte Freunde, knüpfen Sie neue Bekanntschaften und genießen Sie gemeinsam die Frühlingsfreude in unserer lebendigen Doppelstadt“, so der Gubener Bürgermeister Fred Mahro. Er lädt alle herzlich zum Frühlingsfest ein. Foto: Roswitha Werner

Antikflohmarkt 32 ©StadtGubenUlrikeSchoell

Allgemeines Markttreiben sowie der Antik-Trödelmarkt auf dem Kirchplatz lockt die Besucher am kommenden Wochenende auf das Gubener Frühlingsfest. Am Samstag und Sonntag kann von 9 bis 18 Uhr ausgiebig nach Schätzen gesucht werden. Foto: Ulrike Schöll

Samstag, 25.05.
Im Rahmen des diesjährigen Frühlingsfestes wird am Samstag (25.05.) der Oderlandmarsch stattfinden. Das Landeskommando Brandenburg, der Wojewodschaft-Militärstab Zielona Góra und die Städte Guben und Gubin veranstalten gemeinsam den 10 Kilometer langen Geländelauf. Am Samstag und Sonntag werden alle Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber auf den Gubener Kirchplatz zum Antikflohmarkt eingeladen. Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, der kann aktive Wassersportangebote auf der Oberneiße ausprobieren. Am Sonnabend sowie Sonntag stehen unter Anleitung von Expeditours unter anderem Stand-Up-Paddling-Boards, Kajaks aber auch Schlauboote zur Verfügung. Wem zwei Räder lieber sind, der kann den grenzüberschreitenden Motorradkorso entlang der Gubiner Straße bestaunen oder selbst beim offenen Zumbakurs entlang der Frankfurter Straße aktiv werden. Am Samstag werden zudem musikalisch betrachtet die verschiedensten Genres gebrochen. Zu Beginn mit Tanzdarbietungen der Städtischen Musikschule „Johann Crüger“ sowie der Tanzschule des Gubiner Kulturhauses. Anschließend tauchen die Besucher in ein eine Europas gefragteste Coldplay Tribute Show ein. Wie beim Original verspricht Goldplay.live ein fulminantes Konzerterlebnis. Als krönenden Abschluss des Tages wird die ultimative Videoshow mit Teledisko sowie ein grandioses Feuerwerk präsentiert. Dabei erwartet die Gäste eine Reise durch die Zeit, mit vielen aufregenden Musikvideos der Siebziger, Achtziger und Neunziger, während es auf der Nebenbühne regionale Livemusik mit dem Duo Joy zu hören gibt.

 

Kreativ Workshop ©Stadt Guben Laura Lehmann

Ob kreativ beim basteln oder actiongeladen bei einer schnellen Fahrt, jeder kommt auf dem Frühlingsfest in Guben auf seine Kosten Kreativ-Workshop. Foto: Stadt Guben, Laura Lehmann

Sonntag, 26.05.
Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Sponsorenlauf des Pestalozzi-Gymnasiums. Von 10 Uhr bis 12 Uhr werden Schüler, Lehrer und Eltern zu Gunsten des Fördervereines des Pestalozzi-Gymnasiums ihre Runden um das Gubener Dreieck absolvieren. Eine weitere Tradition sind die zahlreichen Kinderangebote am Familiensonntag. Das bedeutet, kostenfreie Aktionen für Groß und Klein auf dem Friedrich-Wilke-Patz, wie zum Beispiel bei Hüpfburgen, Bastelangeboten, Hoverboards, Wasserspielen aber auch beim Kinderschminken. Auf der Hauptbühne spielt ab 14 Uhr das Kindermusiktheater „Käpt`n Zwulf“ und danach folgt eine bunte Seifenblasenshow. Im Anschluss mit dem Seniorenbeirat die Seniorenwoche eröffnet und es wird sich musikalisch mit den Cottbuser Dixieland Stompers eingesungen. Anschließend weckt die Singer- und Songwriterin STEPh aus Berlin mit ihrer Stimme und ihren gefühlvollen Texten unsere Emotionen. Den krönenden Abschluss bringt uns die Band TEAM 5ÜNF, mit dem Bandmitglied Prince Damien, ein DSDS-Gewinner aus dem Jahr 2016. Die Band erzeugt durch die fünf männlichen Mitglieder soft ein unvergleichliches Boygroup-Feeling und kann zudem musikalisch überzeugen. Für Familien auf der Suche nach einem Ausflugsziel oder wenn ein schönes Wochenende mit Freunden verbracht werden will, bietet das Frühlingsfest

STEPh Pressebild 2024 3 ©Jan Goegge

Die „Singer-Songwriterin” STEPh wird beim Stadtfest am Sonntag um 17.30 Uhr auf der großen Bühne auftreten. Foto: Jan Gögge

in der Doppelstadt Guben-Gubin die perfekten Bedingungen. Der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei.
Im Rahmen des Frühlingfestes wird am Sonntag um 12 Uhr zudem die Eröffnung der neu gestalteten Sportanlage Kaltenborn gefeiert. Dazu sind alle Sportbegeisterte, aber auch Interessierte eingeladen. Highlight der Eröffnung ist ein Fußballspiel zwei renommierter Mannschaften auf dem neu angelegten Naturrasenplatz, der damit seine „Feuertaufe“ erhält. Das Sportzentrum in der Kaltenborner Straße ist eine zentrale Anlaufstelle für Schulen sowie regionale und überregionale Sportvereine in Guben.

 

Sportzentrum Kaltenborn eröffnet – Am Sonntag, 26. Mai, um 12 Uhr wird die neu gestalteten Sportanlage wieder eröffnet

Guben (MB). Im Rahmen des Gubener Stadtfestes „Frühling an der Neiße“ findet am Sonntag, 26. Mai, um 12 Uhr die feierliche Eröffnung der neu gestalteten Sportanlage Kaltenborn statt. Dazu sind alle Sportbegeisterte, aber auch Interessierte herzlich eingeladen. Highlight der Eröffnung ist ein Fußballspiel zwei renommierter Mannschaften auf dem neu angelegten Naturrasenplatz, der damit seine „Feuertaufe“ erhält. Die Modernisierung des Sportzentrums Kaltenborn begann Anfang 2022 mit der Baufeldfreiräumung. Zum symbolischen Baustart im August 2022 führte Bürgermeister Fred Mahro unter fachkundiger Anleitung den ersten Bodenaushub mit schwerem Gerät selbst durch.

20240513 81 SZ KaltenbornStadt Guben Fotograf Zdobylak 002

Die neue, modernisierte Sportanlage Kaltenborn von Oben betrachtet Foto: Stadt Guben, Fotograf: Krzysztof

Mit der umfangreichen Modernisierung wurde u. a. ein neues Großspielfeld mit einer energieeffizienten Beleuchtungs- und Beregnungsanlage errichtet, neue Aufwärmbereiche und Freiflächen wurden ebenfalls geschaffen. Auch die Tribüne wurde komplett erneuert, ein Fitnessparcours und eine Anlage für Bowls im öffentlichen Bereich der Sportanlage sind entstanden. Das Sportzentrum Kaltenborn hat mit einem Kunstrasenplatz eine Besonderheit, welche die Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Gubener Fußballer erheblich verbessern wird. Der große Vorteil von Kunstrasen ist die Wasserdurchlässigkeit. Dadurch ist eine Bespielung auch in nassen Winterwochen möglich.
Für die Neugestaltung des Sportzentrums wurden 3,5 Millionen Euro investiert, welche zu 90 Prozent gefördert sind. Dabei handelt es sich um Bundesmittel aus dem Förderprogramm Sanierung „Kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.

Weitere Beiträge aus Guben und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: