Sommerblumen für Gräber mit langer Blützeit für Sonne, Halbschatten oder Schatten

von Anne Seidel
Werbung

Der Sommer bringt so einige Herausforderungen mit sich, was die Bepflanzung auf dem Friedhof angeht. Wir können uns nicht mehr auf ausreichend Niederschlag verlassen, die Sonne scheint stark und nicht selten hat man in Deutschland auch noch Winde, die die Erde noch schneller austrocknen. Bei all diesen “Problemen” möchten wir aber dennoch eine schöne Grabbepflanzung mit bunten Blüten. Welche Sommerblumen für Gräber sind zu empfehlen?

welche sommerblumen für gräber einzelgrab , doppelgrab und urnengrabbepflanzung

Zum Glück ist die Auswahl für die sonnige Jahreszeit ziemlich groß und wird lediglich durch die Zeit, die Sie in die Pflege investieren können, eingeschränkt. Wählen Sie beispielsweise aus folgenden Sommerblumen für Gräber.

Gelb blühende Pazifik-Margerite mit langer Blüte

sommerblumen für gräber die pazifik margerite (ajania pacifica) ist ein gelber dauerblüher und wintergrün
Werbung
villa mit pool mit terrassendielen
Gartenarbeit

Poolumrandung aus Terrassendielen bauen - was ist zu beachten?

Eine Poolumrandung aus Terrassendielen ist viel mehr als nur ein Blickfang - sie ist auch funktionaler Zusatz zum Außenbereich.

Einer der unschlagbaren Dauerblüher ist die leuchtende Pazifik-Margerite (Ajania pacifica). Ihre Blütezeit beginnt bereits im April, aber glauben Sie nicht, dass das bedeutet, dass sie den Sommer nur teilweise mit ihren Blüten schmückt. Sie dauert nämlich noch bis in den Oktober hinein und macht sich deshalb auch für die Übergänge zwischen Frühling und Sommer und Sommer und Herbst einfach wunderbar. Als wäre das noch nicht genug, ist das Laub auch noch wintergrün, sodass es selbst während der kalten Jahreszeit bei Temperaturen bis Minus 15 Grad Urnengrab, Einzelgrab oder Doppelgrab schmückt.

Schauen Sie doch einmal hier vorbei: Kleinwüchsige Pflanzen für den Friedhof, die Teppiche bilden

Der Standort sollte sonnig sein und der Boden durchlässig, um Staunässe zu verhindern. All diese Vorteile kommen jedoch mit einem Nachteil: Diese Grabpflanzen benötigen nämlich eine regelmäßige Bewässerung und sind nicht allzu trockenheitsresistent.

mediterrane sommerblumen für gräber lavendel (lavandula angustifolia) für den ganzen sommer
Werbung

Eine eher untypische, aber sehr gut geeignete Pflanze für die Grabgestaltung ist der Lavendel (Lavandula angustifolia), der für einen Hauch mediterranes Flair sorgen wird, sobald er ab Juni mit seiner Blütephase beginnt. Lavendel als Sommerblumen für Gräber bringen mehrere Vorteile mit sich: Sie vertragen Hitze und Trockenheit und brauchen nur wenig Wasser, blühen lange Zeit, sind mehrjährig und vertragen, je nach Sorte, auch den frostigen Winter sehr gut.

Pflanzen Sie den Lavendel in die Sonne und achten Sie auf einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Während der ersten Wochen wird am besten regelmäßig gegossen, damit die Pflanze gut anwachsen kann. Danach ist Wasser nur dann nötig, wenn es mehrere Wochen nicht regnet.

Weiß blühende Sommerblumen für Gräber mit Duft – Das niedliche Steinkraut

pflegeleichtes steinkraut (lobularia maritima) mit weißen blüten sät sich selbst aus

Duftend wie der Lavendel ist auch das Steinkraut (Lobularia maritima). Wer lieber dezente und schlichte Grabblumen für den Sommer mag, trifft mit dem weiß blühenden Steinkraut die richtige Wahl. Es ist außerdem ein optimaler Bodendecker fürs Grab, da er sich kriechend ausbreitet. Damit bietet einen guten Sonnenschutz für die Wurzeln von anderen Grabblumen, die weniger hitzetolerant sind. Die Blume stirbt im Winter zwar leider ab, jedoch stehen die Chancen für die Selbstaussaat sehr gut. Nicht selten überleben die Samen die Winterkälte und keimen im Frühjahr.

Wie wäre es mit einem Bäumchen auf dem Grab: Welche Bäumchen für Gräber perfekt sind? Wie wär’s damit!

Damit das Steinkraut seine lange Blüte von Juni und September ausbilden kann, sollten Sie ihm einen sonnigen Standort bieten. Wichtig ist auch, dass der Boden durchlässig ist. Handelt es sich um einen lehmigen Boden, sollten Sie diesen also vorher aufarbeiten.

Der einjährige Lederbalsam

lederbalsam (ageratum houstonianum) mäßig gießen für romantische blüten

Interessante Blüten in einem schönen Blauton, Purpur oder Weiß entwickelt das Lederbalsam (Ageratum houstonianum), das mit seiner langen Blütezeit von Ende Mai bis November beeindruckt. Sie wirken fransig und zart. Ein Nachteil dieser Sommerblumen für Gräber ist jedoch, dass sie auch mit Beginn des Winters absterben und im neuen Jahr neu gepflanzt oder ersetzt werden müssen.

Lederbalsam mag es vor allem sonnig. Falls das Grab jedoch ein wenig im Halbschatten liegt, ist das auch noch möglich. In jedem Fall darf es für diese Pflanze aber nicht zu trocken werden. Der Boden sollte frisch und dabei auch durchlässig sein.

Immerblühende Begonien

begonien und eisbegonien als sommerblumen für gräber je nach standort
strauchrosen für den garten (rosa)
Gartenarbeit

Lang blühende Sträucher im Sommer: Die schönsten Arten sorgen für eine Blütenpracht im Garten!

Blühende Sträucher, die nicht nur wochenlang, sondern monatelang blühen, sind schön. Möchten Sie lang blühende Sträucher im Sommer genießen?

Ob für die Urnengrabbepflanzung, die Einzelgrabbepflanzung oder die Doppelgrabgestaltung, Begonien ziehen einfach alle Blicke auf sich. Heutzutage gibt es auch sonnenliebende Sorten (Eisbegonien), die Sie je nach Standort den eigentlich Halbschatten liebenden Varianten vorziehen können. In jedem Fall sind die Immerblüher tolle und vor allem pflegeleichte Ideen zur Grabgestaltung mit Blumen.

Setzen Sie sie als Akzentpflanze oder kreieren Sie aus unterschiedlichen Farben schöne Muster. So werden beispielsweise gerne Streifen mit abwechselnden Blütenfarben gestaltet. So oder so werden Sie die Wahl sicher nicht bereuen, denn die Blütezeit scheint schlichtweg nicht enden zu wollen.

Welche Blumen für Friedhof im Sommer noch geeignet sind

ringelblume (calendula) mit langer blütezeit und hitzetoleranz

Natürlich sind das längst nicht alle Sommerblumen für Gräber, doch es ist auch ziemlich unmöglich, alle geeigneten Pflanzen aufzulisten. Deshalb haben wir im Folgenden zumindest unsere Favoriten in einer Liste zusammengestellt.

Welche Pflanzen im Sommer aufs Grab setzen?

  • Dipladenie (Mandevilla sanderi) – sonniger Standort; hitzetolerant
  • Edellieschen (Impatiens Neuguinea-Grp) – heller Halbschatten, manche Sorten auch für Sonne; viel Wasser nötig
  • Gartenfuchsien (Fuchsia Cultivars) – Halbschatten/Schatten; viel Wasser
  • Geranien (Pelargonium) – recht pflegeintensiv
  • Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) – sonnig, trocken; evtl. Halbschatten, aber mit weniger Blüten
  • Korallenfuchsie (Fuchsia fulgens) – mag Halbschatten, kann aber auch in die Sonne; viel Wasser
  • Ringelblume (Calendula) – Dauerblüher; trockenheitsresistent; volle Sonne/Halbschatten
  • Silber-Greiskraut (Senecio cineraria) – Grabgestaltung in der Sonne; trockenheitsresistent; nicht winterhart
  • Studentenblume (Tagetes patula) – sonnig, trocken; Blüte von Juni bis Oktober; äußerst pflegeleichte Sommergrabbepflanzung
  • Zauberschnee (Euphorbia ‘Diamond Frost’) – ständige Blüte; schnitttolerant; im Sommer kompakt
studentenblume (tagetes patula) für die sonne, um schnecken zu vermeiden

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.