TAGEBLATT: Nachrichten aus Stade, Buxtehude und der Region - Stader Tageblatt

Unfälle

Motorradfahrer nach Zusammenprall mit Auto in Lebensgefahr

Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad in Hagen im Landkreis Osnabrück ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen nach habe ein Autofahrer dem Motorradfahrer am Sonntagnachmittag die Vorfahrt genommen, sagte eine Polizeisprecherin. (...).

Wetter

In Niedersachsen gibt es örtlich Gewitter

Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge treten am Sonntag in Niedersachsen örtlich Gewitter auf. Es komme zu Starkregen und Böen, geht aus einer Übersicht des DWD hervor. Gefahr bestehe unter anderem aufgrund von Blitzschlägen. Die Temperaturhöchstwerte liegen auf den (...).

Landkreis Wesermarsch

Autofahrer bei Unfall an Kreuzung lebensgefährlich verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos in Brake im Landkreis Wesermarsch ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Den ersten Erkenntnissen der Ermittler nach habe ein 20-Jähriger einem anderen Autofahrer beim Rechtsabbiegen auf eine Kreuzung die Vorfahrt genommen, (...).

Justiz

Unterstützer von „Reichsbürger“-Gruppe im Fokus

Die Ermittlungen gegen mutmaßliche Verschwörer um Heinrich Prinz Reuß bedeuten Mehrarbeit für die Generalstaatsanwaltschaft Celle. Sie hat sieben Verfahren übernommen. In einem sind zwei Polizisten beschuldigt.

Handball

Flensburgs Handballer verpatzen ihre Generalprobe

Am 25. und 26. Mai geht es in das Finalturnier in der European League. Doch am Samstag unterliegt die SG Flensburg-Handewitt bei Aufsteiger ThSV Eisenach mit 27:28. Kay Smits wieder im Kader.

Beach-Volleyball

Deutsche Männerteams beim Nations Cup erfolgreich

Die Beach-Volleyball-Duos Nils Ehlers/Clemens Wickler und Lukas Pfretzschner/Sven Winter gewinnen zum Start der Nations-Cup-Vorrunde. Für Pfretzschner und Winter geht es noch um Olympia.

Berlin

1. FC Köln steigt ab - VfL Bochum in der Relegation

Der 1. FC Köln steht nach Darmstadt 98 als zweiter Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Köln verlor am Samstag mit 1:4 beim 1. FC Heidenheim, in der Relegation gegen den Zweitligadritten Fortuna Düsseldorf spielt der VfL Bochum nach einem 1:4 bei Werder Bremen.

SG Flensburg-Handewitt

Handballer Kay Smits zurück im Training

Eine Herzmuskelentzündung hatte Kay Smits mehrere Monate lang ausgebremst. Jetzt kann der 27-jährige Niederländer wieder am Training der Flensburger Bundesliga-Handballer teilnehmen.

Göttingen

Brand in Geflüchtetenunterkunft: Ein Bewohner verletzt

Beim Brand einer Flüchtlingsunterkunft in Göttingen ist ein Bewohner verletzt worden. Der Mann war vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem ersten Stock gesprungen und hatte sich am Bein verletzt. Er kam ins Krankenhaus, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die weiteren (...).

Unfall

Kind spielt mit Gaskartusche und wird schwer verletzt

Ein zehn Jahre alter Junge hat beim Spielen mit einer Gaskartusche im Wendland schwere Verbrennungen erlitten. Er wurde am Freitagabend in eine Spezialklinik geflogen, wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte. Das Kind erlitt demnach Verbrennungen zweiten Grades an Oberkörper (...).

Schifffahrt

T Kokain an Bord: Die gesamte Schiffscrew wird verhaftet

Die „Don Juan V“ war ein wahrer Seelenverkäufer und ihre Besatzung wusste lange nicht, was sie geladen hat: Kokain. In einer für Europa unvorstellbaren Menge. Die Fahrt ging 1989 nach Bremerhaven und erscheint 35 Jahre später aktueller denn je.

Wetter

Sonniges Wetter an der Küste lockt Urlauber

Zweigeteiltes Wetter in Deutschland: Während im Saarland die Flüsse über die Ufer treten, genießen die Menschen im Norden ein sonniges Pfingsten. Allerdings trauen sich nur wenige ins Wasser.

Unfälle

Radfahrer bei Unfall in Bremen schwer am Kopf verletzt

Ein 16 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Unfall in Bremen schwer am Kopf verletzt worden. Am Freitagmittag rammte ein Autofahrer den Jugendlichen im Stadtteil Schwachhausen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Der Radfahrer wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Passanten (...).

Leer

Lkw-Fahrer durchbricht Schutzplanke und Wildschutzzaun

Ein 77 Jahre alter Lkw-Fahrer aus den Niederlanden ist bei einem Unfall kurz hinter dem Emstunnel schwer verletzt worden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann am Samstagmorgen mit dem Lkw von der Fahrbahn ab, wie die Polizei mitteilte. Er durchbrach eine Schutzplanke (...).

Studierendenwerke

Mehr Essen in Hochschulmensen verkauft

In niedersächsischen Hochschulmensen werden mehr Essen verkauft. Den Trend gibt es seit dem Ende der Corona-Jahre, und er setzt sich nach Einschätzung der Studierendenwerke fort.

Agrar

Frühe Obstblüte könnte Apfelernte schmälern

Nach den warmen Wintermonaten blühten die Obstbäume in diesem Jahr viel früher auf als sonst. Weil es im April noch einmal kalt wurde, könnte der Ertrag der Apfelbauern geringer ausfallen.

Verkehr

Neue Bahnhofsbrücke in Lübeck: Zusammensetzen geplant

Seit 2021 wird die Bahnhofsbrücke in Lübeck saniert. Jetzt sollen die westliche und die östliche Hälfte zusammengefügt werden. Dafür muss die östliche Brückenhälfte um rund sieben Meter verschoben werden.

Tel Aviv

Armee: Leiche von Deutsch-Israelin Shani Louk im Gazastreifen gefunden

Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge im Gazastreifen die Leiche der Deutsch-Israelin Shani Louk gefunden. Das teilte Armeesprecher Daniel Hagari am Freitag mit. Louk war am 7. Oktober beim Terrorangriff der Hamas in den Küstenstreifen verschleppt und später (...).

Bundesliga

Schach-Superstar freut sich auf St. Pauli

Magnus Carlsen spielt für den FC St. Pauli Schach. Eingefädelt hat das der Unternehmer Jan Henric Buettner. Viel Überzeugungsarbeit musste er nicht leisten. Denn Carlsen kennt den Verein bereits gut.

Finanzen

Finanzsenator will Haushaltsdisziplin nach Steuerschätzung

Nach der am Donnerstag vorgestellten Steuerschätzung für Bund, Länder und Kommunen hat Bremens Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) Haushaltsdisziplin gefordert. „Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Wachstumsschwäche, das zieht auch an Bremen nicht spurlos vorbei“, sagte (...).

Verkehr

Volle Straßen zum Beginn des Pfingstwochenendes

Auf den Straßen in Niedersachsen ist es schon zu Beginn des Pfingstwochenendes zu Staus gekommen. Am Freitagnachmittag stockte es beispielsweise auf der Autobahn 7 zwischen Hannover und Kassel in Höhe des Dreiecks Drammetal aufgrund eines Unfalls, wie die Verkehrsmanagementzentrale (...).

Düsseldorf

Explosion mit drei Toten in Düsseldorf: Brandbeschleuniger entdeckt

Die Explosion und das Feuer mit 3 Toten und 16 Verletzten in Düsseldorf dürften durch Benzin verursacht worden sein. Das sei als Brandbeschleuniger in einem Kiosk des betroffenen Wohn- und Geschäftshauses verschüttet worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag (...).

Krankenhäuser

Gesundheitsminister sieht Klinik-Atlas skeptisch

In einem neuen Vergleichsportal des Bundes können sich Patienten über die Qualität von Krankenhäusern informieren. Niedersachsens Gesundheitsminister hat aber Zweifel am Mehrwert des neuen Angebots.

Kriminalität

Zollbilanz: 350 Kilogramm beschlagnahmte Drogen

Der Zoll in Schleswig-Holstein deckt Schwarzarbeit auf, zieht unsichere und unversteuerte Waren aus dem Verkehr und beschlagnahmt Drogen. Der Beitrag zum Bundeshaushalt ist milliardenschwer.

Flugzeugbau

T Premiere bei Airbus: Rumpfsektion für A321 abgeliefert

Festtagsstimmung bei Airbus: Erstmals hat Airbus Nordenham eine komplette Rumpfsektion für den Airbus A321 gebaut. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit der Standorte von Airbus Aerostructures, zu denen auch Stade gehört.

Kulturpolitik

Tobias Rempe übernimmt Intendanz am Berliner Konzerthaus

Der Kulturmanager Tobias Rempe wird Intendant von Konzerthaus und Konzerthausorchester Berlin. Der derzeitige Geschäftsführer des Ensembles Resonanz aus Hamburg soll die Position nach Angaben vom Freitag im Sommer 2025 von Sebastian Nordmann übernehmen, der an die Spitze (...).

Extremismus

Rechter Hass: Generalstaatsanwaltschaft klagt fünf Männer an

Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft Celle hat gegen fünf Männer Anklage wegen des Verdachts der Verbreitung von Tonträgern mit menschenverachtenden und gewaltverherrlichenden Inhalten erhoben. Die Verdächtigen seien zwischen 34 und 54 Jahre (...).

Kriminalität

Razzia wegen Sozialbetrugs beim Glasfaser-Ausbau

Hunderte Einsatzkräfte haben bei einer Razzia in mehreren Bundesländern Beweise für einen mutmaßlichen Sozialbetrug beim Glasfaser-Ausbau gesammelt. Es bestehe der Verdacht, dass die Beschuldigten „systematisch ausländische Arbeitnehmer ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel (...).

Tanz

Staatsoper Hannover bekommt neuen Ballettdirektor

Die Arbeit von Hannovers Ex-Ballettchef Goecke endete nach der Hundekot-Attacke auf eine Kritikerin im Eklat, sein früherer Vize übernahm. 2025 kommt ein neuer Intendant - und ein neuer Ballettdirektor.

Tiere

Nationalpark Harz hilft bei Luchs-Zucht

Im Harz leben längst wieder Luchse. Das soll auch für andere Regionen ermöglicht werden, meint der Nationalpark Harz. Er beteiligt sich an einem internationalen Erhaltungszuchtprogramm.

Kriminalität

Anzahl der Korruptionsverfahren 2023 gestiegen

Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Verfahren wegen Korruption erneut erhöht. Wie groß das Dunkelfeld ist, ist unbekannt. Oftmals helfen bei der Aufklärung nur anonyme Hinweise oder der Zufall.

Justiz

Staatsanwaltschaften stoßen an Belastungsgrenzen

Ob Gewaltdelikte oder Hasskriminalität - die Anzahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein steigt weiter. Nun warnt der stellvertretende Generalstaatsanwalt Güntge erneut vor Personalmangel.

München

Keine Kehrtwende: Trainer Tuchel verlässt FC Bayern

Trainer Thomas Tuchel wird den FC Bayern München zum Saisonende verlassen. Der Verein und er hätten keine Einigung gefunden für eine weitere Zusammenarbeit und Kehrtwende nach der Ende Februar vereinbarten Trennung, sagte der 50-Jährige am Freitag in München vor seinem (...).

Verkehr

A7 bei Egestorf nach Pfingsten in Richtung Hamburg einspurig

Aufgrund einer Baustelle auf der Autobahn 7 bei Egestorf in Landkreis Harburg müssen sich Autofahrer nach Pfingsten auf Behinderungen in Richtung Norden einstellen. Ab dem Dienstagmorgen (09.00 Uhr) werde die Fahrbahn zwischen den Ausfahrten Egestorf und Garlstorf nur noch (...).

Landtag

Weil: Demokratie aufs Mitmachen angewiesen

In einer Feierstunde würdigen Niedersachsens Landtag und Landesregierung die Einführung des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Die Reden sind geprägt von aktuellen Sorgen um die Demokratie.

Industrie

Boxberger bleibt Vorsitzender des Industrieverbands

Der Chef des Industrieverbands Hamburg, Boxberger, geht in seine dritte Amtszeit. Eine Mitgliederversammlung bestätigte den Vorstandsvorsitzenden des Energiedienstleisters Hansewerk im Amt.

Kunstfestspiele Herrenhausen

Schwimmende Erdkugel will zur Eröffnung nicht leuchten

Mit einer schwimmenden, von innen leuchtenden Erdkugel hätten die Kunstfestspiele Herrenhausen in Hannover beginnen sollen - aber die Erleuchtung ist ausgeblieben. Zur Eröffnung am Donnerstagabend hätten Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, Kunstfestspielintendant Ingo (...).

Kreuzfahrt

T Im Doppelpack: Zwei Traumschiffe in Bremerhaven

Gipfeltreffen der „Traumschiffe“ in Bremerhaven: Die „Amadea“ und die „Deutschland“ liegen einen Tag lang gemeinsam am Columbus Cruise Center. Für die Sail im Sommer 2025 kündigt Phoenix Reisen sogar ein ganz besonders Treffen in Bremerhaven an.

Norddeutschland

T Maersk-Chef: Bremerhaven ist besser als Hamburg

Der Chef der Reederei Maersk, Vincent Clerc, hält Hamburg nicht zwingend für das „Tor zur Welt“. Er fragt sich sogar, ob die Containerterminals an der Elbe nicht in ein Wohngebiet umgebaut werden sollten. Bremerhaven gefällt ihm besser.

Handball-Bundesliga

Heimpleite für Kieler gegen die Rhein-Neckar Löwen

Nur Eric Johansson erreicht beim THW Kiel Normalform. Aber auch die zwölf Tore des Schweden reichen nicht, um das 26:30 gegen die Löwen und die vierte Niederlage vor heimischem Publikum zu verhindern.

Unfall

Mann stirbt nach missglücktem Überholvorgang

Bei einem missglückten Überholvorgang ist ein 68 Jahre alter Mann in Uetze in der Region Hannover ums Leben gekommen. Er war am Donnerstag mit einem Kleintransporter auf der B188 unterwegs und wollte mehrere Fahrzeuge überholen, wie die Polizei am Abend mitteilte. Ein 29 (...).

Ex-Weltmeister

Star-Zugang für St. Paulis Schach-Team: Carlsen kommt

Nicht nur die Fußballer des FC St. Pauli sind in die Bundesliga aufgestiegen. Auch den Schachspielern gelingt das Kunststück. Und sie erhalten für die neue Saison eine sensationelle Unterstützung.

Polizeieinsatz

Mann mit Waffe auf Schulgelände in Bremen

Vor einer Grundschule in Bremen-Vahr hat ein Mann am Donnerstagmittag ein Luftdruckgewehr getragen und damit einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Nach Hinweisen auf einen Bewaffneten auf dem Schulgelände sicherten Einsatzkräfte den Bereich weiträumig ab und stellten (...).

Grünheide

Gemeinde Grünheide stimmt für Erweiterung des Tesla-Werks

Die Gemeindevertretung von Grünheide bei Berlin hat für den Bebauungsplan zur Erweiterung des Fabrikgeländes von US-Elektroautobauer Tesla gestimmt. Die Mehrheit der Mitglieder nahm am Donnerstag einen entsprechenden Plan an.

Reduzierung der Angebote

Bahn-Tarifsystem im Norden soll vereinfacht werden

Für Reisende soll im kommenden Jahr die Ticketsuche für die Bahnfahrt leichter werden. Die zuständige Tarifkommission hat sich nun auf eine Reduzierung der Angebote geeinigt.

Kreis Steinburg

Baum auf Oberleitung: Bahnverkehr eingeschränkt

Wegen eines umgestürzten Baumes ist am Donnerstagnachmittag der Zugverkehr im Norden eingeschränkt. Der Baum war aus unbekannter Ursache zwischen Neumünster und Brokstedt (Kreis Steinburg) umgefallen, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Wie lange die Reparaturarbeiten (...).

Lebensmittel

Bäckerei in Hannover ruft Brot zurück

Die Bäckerei Göing hat das am Mittwoch in ihren 28 Filialen in Hannover verkaufte „Superbrot“ zurückgerufen. In dem Körnerbrot könnten Fremdkörper wie metallische Teile von einem Teigkneter enthalten sein, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Donnerstag. Kunden und Kundinnen (...).

Landgericht

Missbrauch: Deutscher Erzieher in Österreich verurteilt

Ein Erzieher aus Deutschland ist in Österreich wegen des Missbrauchs dreier Jugendlicher zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht in St. Pölten sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass der 59-jährige Angeklagte sexuelle Übergriffe gegen die Jungen im Alter (...).

Berlin

Schätzung: Steuereinnahmen 2025 niedriger als zuletzt erwartet

Bund, Länder und Kommunen müssen im kommenden Jahr mit 21,9 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im Herbst angenommen. Die Steuerschätzer gehen davon aus, dass der Staat im Jahr 2025 insgesamt 995,2 Milliarden Euro einnimmt, wie das Finanzministerium (...).

Bundesliga

Wolfsburg will Abstiegskampf nicht verzerren

Für Mainz 05 geht es am Samstag um den Klassenerhalt, für den VfL Wolfsburg um nichts mehr. Die Mainzer Konkurrenten im Abstiegskampf sollen sich dennoch auf den VfL verlassen können.

Polizeieinsatz

Wohnungen in Celle und Wietze mit großem Aufgebot durchsucht

Mit Verstärkung aus dem Landeskriminalamt und der Bereitschaftspolizei sind in Celle vier Wohnungen und in Wietze eine Wohnung durchsucht worden. Es seien mehr Beamte dabei gewesen, weil es bei einigen der Beschuldigten Hinweise auf Waffen und Sprengstoff gab, teilte die (...).

Energie

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.

Berlin

Nagelsmanns 27-Mann-Kader für EM ohne Hummels und Goretzka

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat 27 Spieler um die Turnierveteranen Toni Kroos und Thomas Müller in den vorläufigen DFB-Kader für die Fußball-Europameisterschaft berufen. Im Aufgebot, das beim Heimturnier maximal 26 Akteure umfassen darf, fehlen wie erwartet die langjährigen (...).

Dach abgetragen

Osnabrücker Stadion wieder komplett freigegeben

Wegen Baumängeln wurde das Stadion des VfL Osnabrück vor zwei Wochen gesperrt. Beim letzten Spiel gegen Hertha kann der Absteiger die Bremer Brücke nun wieder komplett nutzen.

Brunsbüttel

Freiheitsberaubung? Mann von Polizei aufgefunden

Zeugen wollen die Entführung eines Mannes beobachtet haben und alarmierten die Polizei. Daraufhin wurden vier Menschen festgenommen. Nun wurde auch das mutmaßliche Opfer verletzt aufgespürt.

Brüssel

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Facebook-Mutterkonzern Meta ein

Die Europäische Kommission eröffnet wegen des Verdachts auf Verstöße gegen den Jugendschutz ein Verfahren gegen den Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta. Es gebe die Befürchtung, dass die Gestaltung der Dienste einschließlich ihrer Algorithmen bei Kindern ein Suchtverhalten (...).

Natur

Flächenbrand in Möllner Wald schnell gelöscht

Sobald es im Frühjahr eine längere Trockenphase gibt, steigt die Waldbrandgefahr in Schleswig-Holstein. Einen ersten kleinen Flächenbrand im Lauenburgischen hat die Feuerwehr schnell im Griff.

Berlin

Ermittlungen gegen AfD-Abgeordneten Bystron

Wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche hat die Generalstaatsanwaltschaft München Ermittlungen gegen einen AfD-Abgeordneten eingeleitet und am Donnerstag mehrere Objekte durchsucht. Nach dpa-Informationen handelt es sich dabei um Petr Bystron. (...).

Düsseldorf

Drei Tote bei Brand in Düsseldorf - zwei Menschen in Lebensgefahr

Bei einem Brand in Düsseldorf sind drei Menschen ums Leben gekommen und zwei weitere lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war in der Nacht zum Donnerstag aus bislang ungeklärter Ursache ein in einem Wohnhaus integrierter Kiosk in Brand geraten (...).

Duisburg

Razzia gegen Hamas-Unterstützergruppe in Duisburg

Wegen der mutmaßlichen Unterstützung der islamistischen Terrororganisation Hamas sind Polizei und NRW-Innenministerium gegen die Gruppierung Palästina Solidarität Duisburg vorgegangen. Einsatzkräfte durchsuchten am Donnerstagmorgen in Duisburg vier Objekte, die mit der (...).

Seeleute

Deutsche Seefahrt weiter Männersache

Gerade einmal 490 Frauen arbeiten an Bord der deutschen Handelsflotte. Das entspricht einem Beschäftigungsanteil von lediglich 7,1 Prozent. Immerhin: Es werden langsam mehr.

Landkreis Osnabrück

Beifahrerin bei Autounfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Osnabrück ist eine Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte am Mittwochabend an einer Kreuzung in Hagen am Teutoburger Wald die Vorfahrt des herannahenden Wagens missachtet, in dem die 57-Jährige saß, wie die Polizei (...).

Ex-Außenminister

Joschka Fischer: „AfD nicht die Hand reichen“

Der Helmut-Schmidt-Zukunftspreis wirft ein Schlaglicht auf internationale Politik und Demokratie. Ex-Außenminister Fischer sieht letztere in Deutschland besonders durch die AfD bedroht.

Gaming

Rot-Grün will Videospiele stärker regulieren

In vielen Spielen können Gamer nur dann richtig erfolgreich sein, wenn sie bestimmte Inhalte für Geld dazukaufen. SPD und Grüne sehen darin gerade für Jugendliche ähnliche Gefahren wie im Glücksspiel.

Bratislava

Slowakischer Innenminister: Attentat auf Fico hatte politisches Motiv

Das Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hatte nach Einschätzung der Regierung ein „politisches Motiv“. Das sagte Innenminister Matus Sutaj Estok am Mittwochabend vor Journalisten in der Klinik in Banska Bystrica, wo Fico operiert wurde. Der Zustand (...).

Tiere

Erster Heuler der Saison in Seehundstation gebracht

Die Seehundstation Friedrichskoog hat den ersten Seehundheuler der diesjährigen Geburtensaison aufgenommen. Spaziergänger hatten das frühgeborene Tier in St. Peter-Ording gefunden, wie die Station mitteilte. Ein Experte barg das Tier, das am Dienstag in die Station eingeliefert (...).

Ermittlungen

Hannover: Pfefferspray und beschädigte Wahlplakate

Erst sollen rechtsradikale Äußerungen gefallen sein, dann wurde ein Mann mit einem Pfefferspray angegriffen. Später beschädigen Jugendliche Wahlplakate. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang.

Schifffahrt

Maersk-Chef schießt gegen Hamburger Hafen

Der Chef Reederei Maersk, Vincent Clerc, hält Hamburg nicht zwingend für das „Tor zur Welt“. Er fragt sich sogar, ob die Hansestadt die Containerterminals nicht in ein Wohngebiet umbauen sollte.

Drogen

Zoll hat 2023 rund 35 Tonnen Kokain beschlagnahmt

Es ist fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Das Hauptzollamt Hamburg hat im vergangenen Jahr rund 35 Tonnen Kokain sichergestellt - 33 Tonnen davon im Hamburger Hafen, zwei Tonnen in Bremerhaven.

Energie

Grüne: Einheitliche Strompreiszone nicht länger vermittelbar

Nach Ansicht der energiepolitischen Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Ulrike Täck, bildet eine einheitliche Strompreiszone die aktuelle Situation in Deutschland nicht mehr ab. „Heute wird der Strom vor allem im Norden produziert und im Süden (...).

Gesundheitsministerkonferenz

Länder bei Krankenhausreform nicht berücksichtigt

Nach Ansicht der Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Kerstin von der Decken (CDU) aus Schleswig-Holstein, wird bei der Krankenhausreform die Expertise der Bundesländer nicht berücksichtigt. „Fristgerecht haben die Länder eine umfangreiche, konstruktive und zwischen (...).

Bratislava

Slowakischer Regierungschef Fico angeschossen und verletzt

Der slowakische Regierungschef Robert Fico ist nach einer Kabinettssitzung in der Stadt Handlova angeschossen und verletzt worden. Er sei in ein Krankenhaus gebracht worden, berichtete die slowakische Nachrichtenagentur TASR unter Berufung auf den Vizechef von Ficos Partei (...).

Verkehr

Staugefahr auf der A1 bei Heiligenhafen

Die Instandsetzung der A1 in Schleswig-Holstein geht weiter. Am Montag beginnen die Arbeiten zwischen Heiligenhafen und Lensahn. Einige Anschlussstellen müssen dafür gesperrt werden.

Kirchentag

Neue Verfassung für Bremische Evangelische Kirche

Nach mehr als 100 Jahren bekommt die Bremische Evangelische Kirche eine neue Verfassung. Für den Entwurf stimmten 112 der 128 Delegierten auf dem Kirchentag am Mittwoch, wie die Evangelische Kirche mitteilte. Die neue Verfassung soll am 1. Januar 2025 in Kraft treten und (...).

Klimawandel

Klima-Gewinner: AWI warnt vor „Verquallung“ der Meere

Wissenschaftler des Bremerhavener Alfred-Wegener-Institutes (AWI) für Polar- und Meeresforschung warnen vor einer „Verquallung“ der Ozeane. Machen die steigenden Wassertemperaturen die Meeresbewohner zum großen Klima-Gewinner?

Justiz

Sievers neuer Präsident des Verwaltungsgerichts in Schleswig

Der neue Präsident des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, Malte Sievers, ist am Mittwoch offiziell in das Amt eingeführt worden. Ihm wurde von Justizstaatssekretär Otto Carstens (CDU) die Ernennungsurkunde ausgehändigt, wie das Gericht mitteilte. Sievers tritt (...).

Berlin

„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose

Die „Wirtschaftsweisen“ haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr gesenkt. Wie das Beratergremium der Bundesregierung am Mittwoch in Berlin mitteilte, wird nur noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent gerechnet - im vergangenen Herbst hatte es noch (...).

Fachkräftemangel

IfW spricht sich für unbürokratische Einwanderung aus

Angesichts des Fachkräftemangels in Schleswig-Holstein hat sich das Institut für Weltwirtschaft für eine unbürokratische Einwanderung ausgesprochen. „Wir müssen bei der Gewinnung von Fachkräften für Schleswig-Holstein ganz neue Wege gehen“, sagte IfW-Präsident Moritz Schularick (...).

Hologramm in mobilem Cube

Caspar David Friedrich on tour

In Mecklenburg-Vorpommern führt 2024 kein Weg an Caspar David Friedrich vorbei. Vor 250 Jahren wurde der Romantik-Künstler geboren und als Hologramm geht er auf Tour in Potsdam, Dresden, Hamburg.

Oststeinbek

Pedelec-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 84 Jahre alter Radfahrer wird auf einem Radweg angefahren und verletzt sich schwer. Ein Autofahrer hat den Senior auf seinem Pedelec vermutlich übersehen, sagt die Polizei.

Kiew

Selenskyj sagt alle Auslandsreisen in kommenden Tagen ab

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts der russischen Offensive im Gebiet Charkiw für die kommenden Tage alle Auslandsreisen abgesagt. Das teilte sein Sprecher Serhij Nykyforow am Mittwoch auf Facebook mit. 

Arbeit

Norddeutsche Unternehmer lehnen höheren Mindestlohn ab

Angesichts von Diskussionen um einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 15 Euro haben sich die norddeutschen Unternehmer gegen eine Erhöhung ausgesprochen. „Die Sozialpartnerschaft ist ein wesentliches Element unserer Wirtschaftsordnung. Und die Sozialpartner brauchen (...).

Verkehr

Deutsche Bahn will durchsichtige Lärmschutzwände einsetzen

Die Deutsche Bahn will in Städten sowie auf landschaftlich attraktiven Strecken künftig auch durchsichtige Lärmschutzwände einsetzen. Für Fahrgäste soll mit den durchsichtigen Wand-Elementen aus Kunststoff der Blick auf die Landschaft erhalten bleiben, Anwohner wiederum (...).

Bienenbüttel

Familie trotz Kirchenasyl abgeschoben

Eine Familie wird abgeschoben, obwohl sie sich im Kirchenasyl befindet. Der Fall löst heftige Kritik aus. Die Innenministerin verteidigt das Vorgehen - und sucht ein Gespräch.

Brüssel

EU-Spitzenvertreter fordern Zurückziehung von Gesetz in Georgien

Nach der Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zur Einschränkung des ausländischen Einflusses auf die Zivilgesellschaft in Georgien haben EU-Spitzenvertreter die Regierung in Tiflis dazu aufgerufen, das Gesetz zurückzuziehen. In einer Mitteilung des EU-Außenbeauftragten (...).

Ermittlungen

Polizisten suchen in Nachbarort nach vermisstem Arian

Die Suche nach dem vermissten Arian aus dem niedersächsischen Bremervörde-Elm ist am Mittwoch fortgesetzt worden. In dem Ort Gräpel, der neben Elm liegt, liefen mehrere Polizisten umher. Auch Polizeiwagen waren in dem Dorf zu sehen. Wie ein dpa-Reporter berichtete, klopfen (...).

Atomkraft

T Kernkraftwerk Unterweser: Deichsicherheit in Gefahr?

An zwei Stellen ist der Deich im Bereich des KKU zu niedrig. Schon vor einem Jahr hatten Umweltschützer aus der Wesermarsch deshalb Forderungen ans niedersächsische Umweltministerium gestellt. Was ist seitdem geschehen? Und wie geht es nun weiter?

Schifffahrt

HHLA rutscht in die roten Zahlen

Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA hat im ersten Quartal Verluste eingefahren. Schuld sei unter anderem die Lage im Roten Meer. Das Unternehmen bleibt dennoch bei seiner Jahresprognose.

Itzehoe

Lebenslange Haft wegen tödlicher Messerattacke im Zug bei Brokstedt

Im Prozess um die tödliche Messerattacke im schleswig-holsteinischen Brokstedt hat das Landgericht Itzehoe den Angeklagten Ibrahim A. am Mittwoch wegen Mordes und versuchten Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass (...).

Kommunen

Bombenentschärfung in Barmstedt am Freitag

In Barmstedt wird am Freitag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Dafür müssen nach Angaben der Kommune mehr als 1000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.

Schifffahrt

Hapag-Lloyd hoffnungsvoll für Gesamtjahr

Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd will in diesem Jahr operativ schwarze Zahlen schreiben. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Quartal erwartet der Vorstand nun, die oberen Hälften der ausgegebenen Zielspannen zu erreichen, wie das Unternehmen (...).

Brüssel

EU-Chefdiplomat: Israel soll Militäreinsatz in Rafah beenden

Die Europäische Union hat Israel nach Angaben des Außenbeauftragten Josep Borrell aufgefordert, den Militäreinsatz in Rafah „unverzüglich“ zu beenden. Sollte Israel den Einsatz fortsetzen, würde dies die Beziehungen der EU zu Israel stark belasten, wie es am Mittwoch in (...).

Kriminalität

Geldautomat in Hannover gesprengt

Unbekannte sprengen in der Nacht zu Mittwoch einen Automaten in einer Bankfiliale. Doch sie hatten vermutlich keinen Erfolg.

Unfälle

Mann stirbt bei Reparatur an Lkw

Bei einem Arbeitsunfall in der Hildesheimer Nordstadt ist ein Mann eingeklemmt worden und gestorben. Der Mann führte am Dienstagnachmittag auf einem Firmengelände Reparaturarbeiten an einem Lkw durch, wie die Feuerwehr am Dienstagabend mitteilte. Dabei geriet er mit dem (...).

Verkehr

A39 Richtung Hamburg nach Unfall gesperrt

Auf der Autobahn A39 ist die Strecke zwischen Handorf (Landkreis Lüneburg) und Winsen (Landkreis Harburg) wegen eines Unfalls in Fahrtrichtung Hamburg gesperrt. Nachdem ein Lkw am Dienstagabend in Flammen aufgegangen war, wurde in der Nacht zu Mittwoch mit der Sanierung (...).

Islamisten-Demos

Tschentscher warnt vor pauschalen Verbotsforderungen

Die Bilder von Islamisten, die bei einer Demo in Hamburg ein Kalifat fordern, sorgen bundesweit für Empörung. Zu Recht, meint Bürgermeister Tschentscher, warnt aber vor überzogenen Verbotsforderungen.

Energieministerkonferenz

Finanzierung der Wärmewende im Fokus

Die Energieministerkonferenz will die Energiepolitik zwischen Bund und Ländern koordinieren. Zwei Schwerpunkte dabei sind etwa die Rahmenbedingungen für die Wärmewende und die Energiekosten.

Verteidigung

Bundeswehr: Erstflug der Heron TP

Noch aus bis zu 100 Kilometern Entfernung kann die neue Bundeswehrdrohne German Heron TP zeigen, ob ein Soldat bewaffnet ist. Nun läuft der praktische Flugbetrieb über Deutschland an.

Brokstedt

Lebenslang für Mord im Regionalzug von Brokstedt

Er hat psychische Probleme, ist aber voll für den tödlichen Messerangriff im Zug bei Brokstedt verantwortlich. Ibrahim A. soll wegen Mordes eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßen.

Justiz

Prozess gegen Christian B.: Zeugin spricht

Dem im Fall Maddie McCann verdächtigen Christian B. werden in einem anderen Verfahren drei Vergewaltigungen vorgeworfen. Eines der mutmaßlichen Opfer spricht vor Gericht und nennt Details.

Basketball

Hamburg Towers gewinnen Play-In-Duell in Oldenburg

Es ist ein neues Format in der BBL - die Play-Ins. Im Spiel zwischen Oldenburg und Hamburg entscheidet sich, wer diese Saison weiter auf Korbjagd gehen darf. Am Ende siegen die Towers überraschend.

Ottawa

Kanadische Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro gestorben

Die kanadische Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ist tot. Munro sei am Montag im Alter von 92 Jahren in ihrem Zuhause in der Provinz Ontario gestorben, teilte der Verlag Penguin Random House Canada am Dienstag mit. 2013 war die vor allem für ihre Kurzgeschichten berühmte (...).

Halle

AfD-Politiker Björn Höcke zu Geldstrafe verurteilt

Das Landgericht Halle hat den AfD-Politiker Björn Höcke wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen zu einer Geldstrafe verurteilt. Er soll 100 Tagessätze je 130 Euro zahlen, urteilte das Landgericht Halle am Dienstagabend. (...).

Norddeutschland

T Studenten-Rakete „Aquila Maris“ bereit für Nordsee-Start

Das Projekt Weltraumbahnhof auf der Nordsee, bekannt unter dem Namen GOSA, nimmt Gestalt an. Eine Rakete für die Tests im Juni wird in Aachen gebaut - und zwar von jungen Leuten, die dafür formal noch gar nicht qualifiziert sind.

Prozesse

Verständigung im Prozess um frühere „Gorch Fock“-Werft

Der Betrugs- und Korruptionsprozess um die Reparatur des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ und weiterer Marineschiffe dürfte sich beschleunigen. Nach einer Verständigung, umgangssprachlich einem Deal, hat das Landgericht Oldenburg das Verfahren gegen drei Angeklagte abgetrennt. (...).

Prozess

Verständigung im Prozess um frühere „Gorch Fock“-Werft

Der Betrugs- und Korruptionsprozess um die Reparatur des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ und weiterer Marineschiffe dürfte sich beschleunigen. Nach einer Verständigung, umgangssprachlich einem Deal, hat das Landgericht Oldenburg das Verfahren gegen drei Angeklagte abgetrennt. (...).

Unfall

Radfahrerin von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 63 Jahre alte Radfahrerin ist im Landkreis Osnabrück von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der 54 Jahre alte Autofahrer habe die entgegenkommende Radfahrerin am Dienstag in Ostercappeln beim Abbiegen zu spät gesehen, teilte die Polizei mit. Die 63-Jährige (...).

Hochwasser-Abfall

Region Hannover unterstützt Landwirte bei Entsorgung

Die Region Hannover stellt bis zu 100.000 Euro für die Entsorgung von Hochwasser-Abfall zur Verfügung. Landwirte können bis Ende Juli Unterstützung beantragen, wie eine Regionssprecherin am Dienstag mitteilte. Durch das Winterhochwasser 2023/2024 seien große Mengen Abfall (...).

Senat

Bremer Regierung will Bauregeln vereinfachen

Die Bremer Landesregierung plant eine Vereinfachung von Bauregeln. Der Senat hat sich dazu auf eine Anpassung der Landesbauordnung geeinigt, wie am Dienstag bekannt wurde. Die Novelle soll Bauen schneller und günstiger machen, sagte Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (...).

Fußball

Holstein Kiel im Schleswig-Holsteinischen Landtag empfangen

Die Mannschaft von Holstein Kiel ist nach dem gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga feierlich im Schleswig-Holsteinischen Landtag empfangen worden. Neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther und Landtagspräsidentin Kristina Herbst (beide CDU) erwarteten zahlreiche (...).

Brände

Wohnhaus im Landkreis Diepholz durch Feuer zerstört

Ein Wohnhaus im Landkreis Diepholz ist durch ein Feuer zerstört worden. Verletzt wurde bei dem Brand am Dienstag in Twistringen niemand, wie die Polizei mitteilte. Ein Passant hatte Rauch und Flammen im Dach des Zweifamilienhauses mitten im Ort gesehen und die Einsatzkräfte (...).

2. Bundesliga

Schalke holt Braunschweigs Donkor

Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat den Linksverteidiger Anton Donkor von Eintracht Braunschweig verpflichtet. Der 26-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2027. Das teilten die Schalker am Dienstag mit. Donkor ist der erste Schalker Neuzugang für die kommende (...).

Celle

Brief mit unbekannter Flüssigkeit: Kein Anschlag vermutet

Im Celler Karriereberatungsbüro der Bundeswehr ist ein Brief mit einer unbekannten Flüssigkeit aufgetaucht - die Polizei geht aber nicht von einem Anschlag aus. Hinweise auf eine Straftat lägen derzeit nicht vor, teilte die Polizei am Dienstag mit. Das Landeskriminalamt (...).

Brüssel

Schärfere EU-Asylregeln endgültig beschlossen

Die EU-Asylreform ist nach jahrelangem Streit endgültig beschlossen. Die EU-Staaten stimmten den Plänen, die unter anderem schnelle Asylverfahren an den Außengrenzen vorsehen, am Dienstag in Brüssel zu, wie die Länder mitteilten.

Parteien

AfD im Bundestag für Verbot von Muslim Interaktiv

Nach Demos mit Symphatiebekundungen für ein Kalifat in Hamburg werden Forderungen nach einem Verbot der Gruppe Muslim Interaktiv nicht leiser. Die AfD verlangt ein Vorgehen der Bundesregierung.

Fußball

Ex-Nationalspieler Borowski EM-Experte bei MagentaTV

Die Telekom hat für ihren Streamingdienst MagentaTV in Tim Borowski einen weiteren Experten für die EM in Deutschland verpflichtet. Für ein jüngeres Publikum wurde ein Spieler von Hertha BSC geholt.

Washington

Hohe US-Zölle für Elektroautos, Halbleiter und Solarzellen aus China

US-Präsident Joe Biden greift bei Elektroautos, Solarzellen und Chips aus China mit stark erhöhten Einfuhr-Zöllen durch. Bei Elektrofahrzeugen ist der Anstieg besonders stark mit einem Sprung von 25 Prozent auf 100 Prozent, wie die US-Regierung am Dienstag mitteilte. 

Gewerkschaften

DGB: Teilung des Strommarktes gefährdet Wohlstand

Nach Ansicht zweier großer Bezirke des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) gefährdet eine Teilung des deutschen Strommarktes in verschiedene Preiszonen Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland. Der Vorschlag von unterschiedlichen Strompreiszonen aus Schleswig-Holstein (...).

Fischerei

Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen.

Parteien

Merkel und Grüne verabschieden Trittin

Aus dem Bundestag ist Jürgen Trittin schon Anfang Januar ausgeschieden. Nun verabschiedet sich die Grünen-Fraktion von ihrem früheren Chef - mit einem besonderen Gast.

Bayreuth

Katharina Wagner bleibt Festspielleiterin

Die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, bleibt Chefin auf dem Grünen Hügel. Ihr Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) am Montag mitteilten.

Surfen

Wingfoil-Festival erstmals auf Fehmarn

Nach den Windsurfern kommen jetzt die Wingsurfer. Nach dem Umzug vom Schönberger Strand findet vom 17. bis zum 20. Mai erstmals die Deutsche Meisterschaft im Wingfoilen auf Fehmarn statt.

Celle

Brief mit unbekannter Flüssigkeit geöffnet: Feuerwehreinsatz

Zu einem Feuerwehreinsatz wegen eines Briefes mit einer unbekannten Flüssigkeit ist es im Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in Celle gekommen. Am Montagmorgen sei einem Mitarbeiter beim Öffnen des Umschlags die Flüssigkeit über die Hand und dann auf den Boden gelaufen, (...).

Terrorismus

Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Antrag gegen Ausweisung

Der ehemalige Deutschland-Chef der Terrormiliz Islamischer Staat, Abu Walaa, ist mit einem Eilantrag gegen seine Abschiebung weitgehend gescheitert. Die nationale Sicherheit rechtfertige seine Ausweisung, teilte das Verwaltungsgericht in Düsseldorf am Montag mit. Abu Walaa (...).

Verkehr

Illegales Autorennen? Polizei stoppt Raser in Bremerhaven

Mehrere Autofahrer haben sich in der Bremerhavener Innenstadt mutmaßlich ein illegales Rennen geliefert. Einer zivilen Streifenwagenbesatzung gelang es am späten Samstagabend, ein Auto zu stoppen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Führerschein des 21-jährigen Fahrers (...).

Verkehr

Überladener Transporter auf A7 gestoppt

Die Polizei stoppt einen Transporter, der rund 1700 Kilogramm mehr auf die Waage bringt als erlaubt. Grund sind im Laderaum gestapelte Ziegelsteine, die das Fahrzeug in Tieflage zwingen.

Unfall

Fahrradfahrerin stirbt nach Zusammenstoß mit Lastwagen

Eine Fahrradfahrerin ist bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen am Montag in Weener (Landkreis Leer) tödlich verletzt worden. Der 68-jährige Lastwagenfahrer hatte die 74-Jährige laut Polizei in einem Kreisverkehr übersehen, als er diesen überqueren wollte. Die Frau (...).

Schneverdingen

Auto bei Sprengstoffexplosion stark beschädigt

Bei einer Explosion von Sprengstoff ist am Wochenende ein Auto stark beschädigt worden. Der Vorfall ereignete sich am späten Samstagabend in Schneverdingen nördlich von Soltau, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Beamten ermitteln wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (...).

Wissenschaft

Studie verweist auf Thallium-Belastung der Ostsee

Die Ostsee ist ein ökologisch hochsensibles Binnenmeer. Einleitungen und Verschmutzungen können gravierende Folgen für Flora und Fauna haben. Forscher warnen vor den Gefahren von Thallium.

2. Bundesliga

Empfang für Aufsteiger Holstein Kiel im Landeshaus

Dem frisch gekürten Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel wird am Dienstag im Kieler Landtag ein Empfang bereitet. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther und Landtagspräsidentin Kristina Herbst (beide CDU) werden dann jene Mannschaft treffen, die am (...).

Bremen

Europaweit gesuchter Gewalttäter am Flughafen verhaftet

Ein europaweit gesuchter Straftäter hat sich versehentlich bei der Ausreisekontrolle am Flughafen Bremen angestellt und ist daraufhin verhaftet worden. Der 67-Jährige muss wegen schwerer Körperverletzung, vorsätzlicher Tötung und Erpressung sieben Jahre ins Gefängnis, wie (...).

Verteidigung

Hamburg übergibt Minenräumfahrzeuge für die Ukraine

Ein Drittel der Landfläche der Ukraine gelten inzwischen als vermint. Viele der nicht explodierten Sprengsätze kosten Menschen das Leben. Um ihnen zu helfen, hat Hamburg Minenräumfahrzeuge beschafft.

Tarife

Erster Streik am Bau seit 17 Jahren hat begonnen

Nach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe wird jetzt gestreikt. Am Montag begann der Ausstand in Niedersachsen, am Dienstag soll es bundesweit zu Arbeitsniederlegungen kommen.

Landkreis Bayreuth

Navi falsch eingestellt: Hamburger fährt auf Berggipfel

Ein falsch eingestelltes Navigationsgerät hat einen Autofahrer aus Hamburg auf den Gipfel des Bergs Ochsenkopf im Fichtelgebirge geleitet. Dorthin dürfen lediglich Anlieger wie Forstwirte oder Rettungsdienste fahren, wie ein Sprecher der Polizei Bayreuth-Land am Montag (...).

Verkehr

Autofahrer missachtet Rotlicht: Zwei Kinder verletzt

Zwei Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren sind beim Überqueren einer Straße in der Osnabrücker Innenstadt von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Der 63-jährige Fahrer hatte am späten Sonntagnachmittag an einer Kreuzung das Rotlicht einer Ampel missachtet, (...).

Hannover

Polizei fängt ausgebüxtes Mini-Pony namens John Boy ein

Ein ausgebüxtes Mini-Pony hat die Polizei in Hannover auf Trab gehalten. Das Pferdchen mit dem Namen John Boy sei am frühen Samstagmorgen aus seinem Stall getürmt und vom Schützenplatz über den Friederiken- und Aegidientorplatz bis zur Hildesheimer Straße galoppiert, teilten (...).

Oldenburg

Gestohlene Quads und E-Bikes: Zwei Männer angeklagt

Nach einer monatelangen Einbruchsserie in Niedersachsen, Thüringen und Hessen hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg Anklage gegen zwei Männer im Alter von 28 und 44 Jahren erhoben. Sie stehen im Verdacht, zwischen Juli 2023 und Dezember 2023 Motorräder, Quads, E-Bikes sowie (...).

Prozess

Einstufung der AfD als Verdachtsfall: Positives Echo

Für Hamburgs Innensenator Grote bestätigt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster die Gefährlichkeit, die von der AfD für die Demokratie ausgeht. Auch aus der Bürgerschaft kommt positives Echo.

Schulen

Bildungschancen in Hamburg ungleich verteilt

Eine neue Untersuchung des Ifo-Instituts zeigt, dass der Gymnasialbesuch oftmals mit der Ausbildung und dem Gehalt der Eltern einhergeht. Auch in Hamburg gibt es noch keine echte Chancengerechtigkeit.

Münster

Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer Verdachtsfall

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD nach einem Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Damit hat das Gericht am Montag in Münster ein Urteil aus der Vorinstanz bestätigt. Das Urteil (...).

Verkehr

Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist ein Motorradfahrer in Bramsche im Landkreis Osnabrück lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann sei aus noch ungeklärter Ursache am Montagmorgen auf einen Lastwagen aufgefahren, teilte die Polizei mit. Ein Notarzt sei am Unfallort. Die betroffene (...).

Verkehr

Vier Verletzte nach Unfall im Landkreis Wesermarsch

Eine Autofahrerin übersieht in Nordenham nach Angaben der Polizei eine rote Ampel. Sie kollidiert mit einem Wagen. Eine 59 Jahre alte Beifahrerin muss per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Justiz

Tödlicher Messerstich: 20-Jähriger muss vor Gericht

Mitte Oktober 2023 stirbt eine 17-Jährige in Kiel infolge eines Messerstichs. Nun muss sich ein Mann unter anderem wegen Totschlags, Geiselnahme und Körperverletzung vor dem Landgericht verantworten.

Feuerwehreinsatz

Feuer zerstört Wohnung in Braunschweig

Ein Feuer bricht in einem Mehrfamilienhaus in Braunschweig aus. Die Wohnung wird dabei völlig zerstört - aber ihr Bewohner hatte Glück.

Unfall

E-Bike-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagabend verliert eine Frau die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzt. Sie verletzt sich nur leicht. Ihre Begleiterin kann jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und hat nicht so viel Glück.

Unfall

Anwohner reanimieren schwer verletzten Autofahrer

Anwohner haben nach einem schweren Verkehrsunfall in der Nähe ihres Wohnortes in Meerbeck (Landkreis Schaumburg) einen Autofahrer wiederbelebt. Der 65-Jährige war am Sonntagnachmittag mit seinem Auto in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen (...).

Schifffahrt

Hamburger Hafen bietet Landstrom für Schiffe

Als erster Hafen in Europa bietet Hamburg Kreuzfahrt- und Containerschiffen Landstrom an, damit sie während der Liegezeit ihre Motoren abstellen können. Von 2030 an ist das in der EU Pflicht.