STADTRADELN 2024: Bergische Städte machen gemeinsame Sache - ADFC Wuppertal/ Solingen

STADTRADELN 2024: Bergische Städte machen gemeinsame Sache

Das Bergische Städtedreieck geht beim STADTRADELN 2024 gemeinsam an den Start: Am Samstag, 18. Mai geht’s los. Den offiziellen Startschuss für das STADTRADELN geben die drei Städte zwischen 11 und 14 Uhr an der Müngstener Brücke in Solingen.

Dort können sich Besucherinnen und Besucher über das STADTRADELN informieren, sich anmelden und viele interessante Informationen rund ums Radfahren sowie Anregungen für eigene Aktivitäten mitnehmen. 

Am Infostand des ADFC gibt es Informationen zu geführten Radtouren in der Region, Diskussionsmöglichkeit über die Rolle des Fahrrads bei der Verkehrswende und natürlich zahlreiches Informationsmaterial in gedruckter Form. Gezeigt wird eine „Virtual Reality Brille“, mit deren Hilfe Gefahrensituationen im Straßenverkehr hautnah und aus verschiedenen Perspektiven erlebbar werden.

Quizfragen beim Stadtra(t)eln

Der Verein Wuppervital lädt alle Gäste zur Teilnahme an der Aktion Stadtra(t)eln ein, die parallel zum STADTRADELN läuft. Bei der Aktion geht es darum, auf dem Fahrrad und durch das Lösen von Quizfragen die Stadt Wuppertal und die unterschiedlichen Stadtbezirke näher kennenzulernen. 

Infos dazu gibt es unter  https://www.wuppervital.de/stadtrateln.html 

Die Bergischen Drei sind ebenfalls mit einem Stand vertreten und halten viele Infos zu Fahrradrouten im Bergischen Land und Umgebung bereit. Die Internetseite (https://www.bergisch-mal-drei.de/radfahren) lädt zum Stöbern und Planen ein. 

Gemeinsam nach Müngsten radeln

Radfahrerinnen und Radfahrer sind herzlich eingeladen, am 18. Mai mit dem Rad nach Müngsten zu kommen und gemeinsam mit vielen anderen den Start der Kampagne STADTRADELN zu erleben und gleichzeitig die ersten Kilometer zu sammeln. 

Wer nicht allein unterwegs sein will, kann sich einer der geführten Fahrradtouren anschließen, die von ehrenamtlichen Aktiven des ADFC und von Wuppervital organisiert und begleitet werden.

Gegen 13 Uhr treffen die Teilnehmer der Sternfahrten aus Wuppertal, Solingen und Remscheid am Brückenpark ein. Auch der „Biketrain“, der in Kooperation mit Wuppervital entlang der Nordbahntrasse und der Wupper nach Müngsten rollen wird, soll um zirka 13 Uhr ankommen. 

Alle Radelnden haben dann die Gelegenheit, an einem Quiz der drei Bergischen Städte teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen, die direkt vor Ort ausgelost werden.

Alle Touren sind im Tourenportal des ADFC zu finden unter: https://t1p.de/rceq5 oder unter https://www.wuppervital.de/Bike-Train.html


https://w-sg.adfc.de/artikel/stadtradeln-2024-bergische-staedte-machen-gemeinsame-sache

Bleiben Sie in Kontakt