Uhren von Michael Schumacher werden versteigert: Das steckt hinter der Auktion
Sport
Formel 1

Uhren von Michael Schumacher werden versteigert: Das steckt hinter der Auktion

09.05.2024, Schweiz, Genf: Eine Uhr aus dem Besitz von Michael Schumacher auf dem Verkaufskatalog des Auktionshauses Christie's Schumacher hat Uhren gesammelt und besitzt seltene St�cke, die von  ...
Am Dienstag werden in Genf acht Uhren aus dem Besitz von Michael Schumacher versteigert.Bild: dpa / Christiane Oelrich
Formel 1

Schumacher-Uhren werden versteigert: Das steckt hinter dem Verkauf

14.05.2024, 12:17
Mehr «Sport»

Michael Schumacher hat in der Formel 1 einst zahlreiche Bestmarken aufgestellt. Mit sieben errungenen Weltmeistertiteln ist er noch immer Rekord-Sieger, wenngleich sich der Deutsche diesen Status mittlerweile mit Lewis Hamilton teilen muss.

Insgesamt 91 Siege fuhr Schumacher in der Königsklasse des Motorsports ein, 68 Polepositions und 155 Podestplatzierungen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der Deutsche hat während seiner Zeit als Rennfahrer aber nicht nur Siege und Pokale wie am Fließband eingesammelt, sondern auch echte Luxusuhren. Seine Sammlung ist derart umfangreich, dass sich die Familie des 2013 schwer verunglückten und seither aus der Öffentlichkeit zurückgezogenen Schumachers nun von einigen Exemplaren trennt.

Familie Schumacher verkauft Uhren wohl nicht aus Geldnot

Insgesamt acht Uhren sowie eine Schatulle zur Aufbewahrung werden am Dienstag beim Auktionshaus Christie's in Genf versteigert. "Die Familie denkt, dass diese speziellen Stücke in Sammlungen besser aufgehoben sind", erklärte Alexandre Gouverneyre, Uhrenspezialist des Auktionshauses, der Nachrichtenagentur dpa.

Insgesamt sei die Sammlung der Familie deutlich größer. Jene Uhren, die Michael Schumacher selbst oft getragen hat und somit einen hohen persönlichen Wert besitzen, werden nicht veräußert.

Darüber hinaus ist aber wenig über die Hintergründe der Auktion bekannt. So ist unklar, aus welchem Grund sich die Familie von einem Teil dieser luxuriösen Sammlung trennt. Anzeichen für Geldnot gibt es jedenfalls nicht.

Michael Schumacher gehörte jahrelang zu den bestbezahlten Sportlern der Welt, die Finanzzeitschrift "Forbes" schätzte die Einkünfte während seiner aktiven Zeit auf eine Milliarde Dollar. Das Geld dürfte der Rekordweltmeister nicht nur wegen seiner Tätigkeit als Werbeträger einer Vermögensberatungsfirma gut angelegt haben. So soll die Familie Immobilien in der Schweiz, auf Mallorca und in den USA besitzen.

HANDOUT - 20.03.2024, Schweiz, Genf: Die Kombo zeigt ein Audemars Piguet Royal Oak-Chronograph (l) und die Journe Vagabondage 1 Model-Uhr, beide aus dem Besitz von Michael Schumacher (undatierte Aufna ...
Der Audemars Piguet Royal Oak-Chronograf (l.) und die Journe Vagabondage 1 Model-Uhr stehen zum Verkauf.Bild: dpa / Christie's

Unklar ist auch, was mit dem Geld passieren soll, das die Uhren am Dienstag in die Kassen spülen. Geht es direkt an die Familie Schumacher? Oder wird es vielleicht für einen gemeinnützigen Zweck gespendet? Das dürfte sich erst im Nachgang klären.

Gesamtwert der Uhren wird auf vier Millionen Euro geschätzt

Schon vorher lässt sich dafür eine Schätzung über die potenziellen Erlöse abgeben. Als besonders wertvoll gilt ein Modell der Manufaktur F.P. Journe mit einem Zifferblatt in der Ferrari-Farbe rot mit Symbolen seiner sieben Weltmeistertitel. Dabei handelt es sich um ein Weihnachtsgeschenk des damaligen Ferrari-Teamchefs Jean Todt. Ihr Preis wird auf ein bis zwei Millionen Euro geschätzt.

Ein zweites Geschenk von Todt kommt ebenfalls unter den Hammer: ein Audemars Piguet Royal Oak Chronograf, dessen Wert auf 150.000 bis 200.000 Euro geschätzt wird. Mindestens 200.000 Euro soll zudem eine Paul Newman Daytona-Uhr aus dem Hause Rolex wert sein.

Ein potenzielles Schnäppchen findet sich mit der Schatulle für fünf F.P.Journe-Uhren ebenfalls im Angebot. "Wir schätzen ihren Preis auf 5.000 Franken", erläuterte Guillemin, der bei Christie's für die Preisschätzung von Uhren zuständig ist. Das entspräche etwa demselben Wert in Euro.

Alle Artikel werden einzeln verkauft, der Experte geht aber davon aus, dass Interessenten versuchen werden, die Schatulle zusammen mit den fünf dazugehörigen Uhren zu erstehen. Das dürfte den Preis nach oben treiben. Sollten alle Produkte am Ende zum Schätzpreis verkauft werden, kämen ungefähr vier Millionen Euro zusammen.

Gut möglich, dass die Summe am Ende sogar noch höher ausfällt. Denn bei den Schätzpreisen sei der reine Warenwert bemessen worden, ein Promi-Aufschlag hat den Weg in die Rechnung nicht gefunden. Käufer:innen dürften aber genau deshalb auf die Uhren bieten.

"Egal, wessen Handgelenk die Uhr zieren wird, derjenige wird immer daran denken, dass sie Michael gehört hat, einem der größten Rennfahrer aller Zeiten", sagte Guillemin.

Sammler:innen seien jedenfalls weltweit begeistert gewesen, als Christie's die Versteigerung angekündigt hat: "Viele Europäer, natürlich auch aus Deutschland, und Amerikaner, aber auch viele Interessenten aus Asien und dem Nahen Osten sind dabei."

Das wird sich am Ende definitiv auch für das Auktionshaus lohnen. Denn die Kund:innen zahlen zusätzlich zu den erworbenen Produkten noch eine Prämie an Christie's. Diese liegt zwischen 20 und 26 Prozent des Preises.

VfB Stuttgart: Duo um Kapitän Anton könnte gehen – klare Tendenz bei Führich

Die abgelaufene Saison war für den VfB Stuttgart ein wahrer Gipfelsturm. Von der Relegationsangst der vergangenen Jahre war schon an den ersten Spieltagen kaum mehr etwas zu spüren, nun haben sich die Schwaben bis an die Spitzengruppe der Tabelle gekämpft und dürfen sich als Vizemeister feiern.

Zur Story