Livestream - Umzug zum Karneval der Kulturen 2024

So 19.05.24 | 15:17 Uhr
  10
Livestream Karneval der Kulturen 2024 (Quelle: rbb)
rbb
Bild: rbb

Der rbb überträgt den Karneval der Kulturen ab 15.15 Uhr etwa drei Stunden lang live im rbb Fernsehen und unter youtube.com/rbb als "Social Live". Hier können Userinnen und User mitdiskutieren und über #kdk2024 ihre persönlichen Karnevals-Erfahrungen, Fragen und Meinungen in die Livesendung einbringen.

Moderation: Florian Prokop

Meldungen zum Karneval der Kulturen 2024

RSS-Feed

10 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 10.

    Hallo,
    Ich habe selber in Brasilien gewohnt. Der Boi (Ochse) ist eine mythische Figur. Ich habe dort lateinamerikanische Tänze gelernt und brasilianisches Portugiesisch und in einem klassischen Orchester gespielt. Was ich bis heute schwierig finde, ist wirklich zu definieren, wann kulturelle Aneignung beginnt und blackpainting und wann es gut ist. Ich habe zurück im europäischen Raum auch viele Diskussionen miterlebt. Zum Beispiel fanden es die hier wohnenden Brasilianer teilweise uebergriffig, wenn ich in Europa als Deutsche brasilianische Abende gemacht habe oder prinzipiell nervig, dass jeder bei Brasilien a den Amazonas, Karneval und Samba denkt. Und ich fand’s auch doof auf die deutschen Klischees aus Eisbein, Bier, Nazis und Bayern München reduziert zu werden. Deshalb stand ich dem KdK in manchen Dingen etwas kritisch gegenüber, da eben auch viele Klischees weiter transportiert werden. Wenn verschiedene Menschen zusammen Spaß haben und zusammen Kunst, Musik und Tanz haben, supe

  2. 8.

    Hi das in tv ist gut

  3. 7.

    Wenn ich das so im Fernsehen sehe: ist das nicht irgendwie auch massenhafte kulturelle Aneignung? Oder gilt das da nicht mehr?

  4. 6.

    Bei dem im Text verlinkten Livestream auf YouTube befindet
    sich auch ein Live-Chat zum Video.

  5. 5.

    Wo finde ich den Chat?

  6. 4.

    Der Zuschauer wollen die Gruppen sehen und die passende Musik hören!
    Man sieht die Bachatta Musik und hört durch die Moderatoren die Musik von der Bolivianischen Gruppe! So geht es die ganze Zeit!
    Sehr schlecht organisiert!!!

  7. 3.

    Schön wenn hinterher alles sauber ist! OHNE BSR Unterstützung!

  8. 2.

    Wär schön, wenn ihr die Gruppen wenigstens vorstellt.

  9. 1.

    Ich warne vor dem Gewitter das schon vorbei gezogen ist.

Nächster Artikel