Mehr als Borderlands 4: Take-Two identifiziert Potenzial und Wachstumschancen

Mehr als Borderlands 4: Take-Two identifiziert Potenzial und Wachstumschancen

Nach der Übernahme von Gearbox möchte Take-Two die "Borderlands"-Reihe weiter ausbauen. Man habe schon "viele potenzielle Wachstumsmöglichkeiten" identifiziert.

Mehr als Borderlands 4: Take-Two identifiziert Potenzial und Wachstumschancen

Die “Borderlands”-Reihe begleitet Loot-Shooter-Liebhaber seit dem Launch des ersten Spiels im Jahr 2009. Demnächst können Fans der Reihe auch die Kinos stürmen und die Hauptcharaktere der Reihe in einem Film betrachten. Er startet im kommenden August.

Doch auch die Videospiele werden nicht vernachlässigt. Und nach der Übernahme von Gearbox hat der neue Inhaber Take-Two offenbar Großes vor. Der Publisher-Chef Strauss Zelnick sieht im Franchise reichlich Potenzial.

Viele potenzielle Wachstumsmöglichkeiten

„Borderlands 3″ habe die Prognosen des Publishers übertroffen und bei Take-Two sei man begeistert, dass Randy Pitchford und Gearbox Entertainment in den kommenden Wochen “offiziell zu den renommierten internen Studios von 2K stoßen werden”, so das Oberhaupt im Rahmen der neusten Telefonkonferenz für Investoren.

Zelnick weiter: “Wir haben bereits viele potenzielle Wachstumsmöglichkeiten für die Borderlands-Serie und den Katalog von Gearbox identifiziert, die wir verfolgen wollen, sobald das Studio in unser Unternehmen integriert ist.”

Ebenso freue man sich “über die wachsende Begeisterung für den mit Stars besetzten Borderlands-Kinofilm”, der im Sommer von Lionsgate veröffentlicht wird.



Die “Borderlands”-Marke war bereits im Besitz von Take-Two. Der zuständige Entwickler Gearbox wurde hingegen im Jahr 2021 von der Embracer Group übernommen. Mit zahlreichen weitere Akquisitionen hatte sich der schwedische Medienkonzern letztlich auch selbst übernommen, was zu einer Reihe von Entlassungen, Studioschließungen und Verkäufen führte.

Dazu gehört die Veräußerung von Gearbox an Take-Two:



Die nächste Borderlands-Enthüllung könnte bevorstehen

Ausgehend von Zelnicks Kommentaren können Fans in Zukunft mit vielen weiteren “Borderlands”-Spielen, Spinoffs und sonstigen Produktionen rechnen.

Über alle Spiele der Reihe hinweg wurden bislang fast 86 Millionen Exemplare verkauft, wobei “Borderlands 2″ mit 28 Millionen Verkäufen einen deutlichen Anteil hat. “Borderlands 3” kommt auf etwa 20 Millionen verkaufte Spiele. Zuletzt erschienen “Tiny Tina’s Wonderlands” und “New Tales from the Borderlands”. Sie verweilen seit 2022 auf dem Markt.

Ein weiterer “Borderlands”-Titel ist längst in der Entwicklung und könnte bald vorgestellt werden. 2K Games plant, die „nächste Version einer seiner größten und beliebtesten Franchises“ beim Summer Game Fest zu enthüllen. Das Event findet am 7. Juni 2024 statt.

Gerüchten zufolge könnte es sich bei diesem Titel um “Borderlands 4” handeln. Andere wiederum hoffen auf “Mafia 4” oder “BioShock”. Welches Spiel wäre euch lieber?

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.