Nico Schlotterbeck: Vermögen, Karriere und Familie - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Sport
  3. Nico Schlotterbeck: Vermögen, Karriere und Familie

Teil der EM 2024: Nico Schlotterbeck: Vermögen, Karriere und Familie
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Nico Schlotterbeck
Getty Images / Christof Koepsel
  • FOCUS-online-Redakteurin

Nico Schlotterbeck hat sich vom Jugendfußball in Baden-Württemberg bis zum Profi bei Borussia Dortmund hochgearbeitet.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

So hoch ist das Vermögen von Nico Schlotterbeck

Nico Schlotterbeck, der Innenverteidiger von Borussia Dortmund, hat sich aufgrund seiner konstanten Leistungen und seines Talents ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Sein Marktwert wird auf der Plattform Transfermarkt.de auf 30 Millionen Euro geschätzt. Seine finanzielle Situation wurde nicht zuletzt durch den Wechsel zu einem der Top-Vereine der Bundesliga, Borussia Dortmund, gefestigt.

Es wird spekuliert, dass Nico Schlotterbeck, geboren am 1. Dezember 1999, seit seinem Wechsel zum BVB mit einem Jahresgehalt von 4,5 Millionen Euro entlohnt wird. Umgerechnet würde das ein monatliches Salär von circa 375.000 Euro bedeuten – ein beträchtlicher Gehaltssprung im Vergleich zu seinen früheren Bezügen beim SC Freiburg, bestätigt sind jedoch keine genauen Zaheln.

Nico Schlotterbeck's Karriere

Die Karriere des Verteidigers begann in der Jugend bei der SG Weinstadt und führte über die Stuttgarter Kickers, den VfR Aalen und den Karlsruher SC schließlich zum SC Freiburg.

Dort machte Schlotterbeck auf sich aufmerksam und wurde in die U21-Nationalmannschaft berufen, mit der er 2021 Europameister wurde. Mittlerweile ist er fester Bestandteil der A-Nationalmannschaft und hat seinen Platz in der Abwehr von Borussia Dortmund sicher.

Die Familie des Profi-Fußballers

Fußball liegt bei den Schlotterbecks in der Familie. Sein Onkel Niels war ebenfalls Profi und hat eine Förderschule für junge Talente gegründet, die auch Nico besuchte. Sein Bruder Keven ist ebenso im Profifußball aktiv. Zusammen spielten sie beim SC Freiburg.

Über Nico Schlotterbecks Privatleben dringt sonst wenig an die Öffentlichkeit. Der Fußballprofi soll in einer Beziehung sein. Mit seiner Partnerin Sabrina wagte er 2020 den Schritt in ein gemeinsames Leben fernab der Heimat, gab er in einem Interview bekannt.

Zuletzt erweiterte sich die Familie des BVB-Spielers um ein neues Mitglied, denn Schlotterbeck wurde Vater, was Ende November 2023 auf der Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund gesagt wurde.

Schlotterbeck in den Schlagzeilen

Nico Schlotterbeck ist nicht nur auf dem Platz bekannt, sondern sorgte auch zuletzt für Schlagzeilen. So wurde ein kurioser Schlagabtausch mit dem Sky-Reporter Patrick Wasserziehr nach einer Niederlage gegen den VfB Stuttgart bekannt, bei dem es um eine vergebene Torchance und die Fußballkarriere des Reporters ging.

EM 2024 in Deutschland: Schlotterbeck ist dabei

Als erster Spieler der DFB-Elf wurde Schlotterbeck von der Tagesschau nominiert. Durch gute Leistungen hat es sich der BVB-Spieler erarbeitet, ein Teil in Nagelsmann's Mannschaft zu sein. Während der EM, die vom 14. Juni 2024 bis zum 14. Juli 2024 stattfindet, wird der junge Spieler somit dabei sein.

Zum Thema
Vorfreude auf Atlético Madrid – BVB-Stimmen zum CL-Viertelfinale

Vorfreude auf Atlético Madrid – BVB-Stimmen zum CL-Viertelfinale

Stimmen zum 0:1 gegen Stuttgart: „Wir sind der unglückliche Verlierer“

Stimmen zum 0:1 gegen Stuttgart: „Wir sind der unglückliche Verlierer“

BVB vs. VfB Stuttgart: Voraussichtliche Startaufstellungen

BVB vs. VfB Stuttgart: Voraussichtliche Startaufstellungen

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Letztes Testspiel

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Heißer Medienbericht: FCN an BVB-Trainer interessiert - Fiél-Nachfolger gefunden?

Heißer Medienbericht: FCN an BVB-Trainer interessiert - Fiél-Nachfolger gefunden?

Sechs Bundesligalegionäre in Ungarns EM-Kader

Fußball-EM 2024 im Newsticker

Sechs Bundesligalegionäre in Ungarns EM-Kader

Eindeutiges Signal von Nagelsmann - er sendet Can und Schlotterbeck Trainingspläne

Dortmunder haben noch Chancen auf EM-Zug

Eindeutiges Signal von Nagelsmann - er sendet Can und Schlotterbeck Trainingspläne