Krankheitsbedingte Personalausfälle wirken sich aus

 

Eingeschränkte Öffnungszeiten des Hallenfreizeitbades in Meckenheim

Krankheitsbedingte Personalausfälle wirken sich aus

14.05.2024 - 11:18

Meckenheim. In der Zeit vom 14. bis 17. Mai öffnet das Meckenheimer Hallenfreizeitbad aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen eingeschränkt.

Am Dienstag, 14. Mai, steht das Bad für die Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer und das Schulschwimmen offen, bevor die Türen an dem Tag um 13 Uhr schließen.

Am Mittwoch, 15. Mai, ist das Hallenfreizeitbad von 6.30 Uhr bis 17 Uhr durchgängig für Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer (6.30 Uhr bis 8 Uhr), die Schulen (7.45 Uhr bis 13 Uhr) sowie für die Öffentlichkeit (14 Uhr bis 17 Uhr) und das Vereinsschwimmen (16 Uhr bis 17 Uhr) geöffnet.

Auch am Donnerstag, 16. Mai, lockt der Sprung ins kühle Nass, wenn das Hallenfreizeitbad von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr für das Früh- und das Vereinsschwimmen öffnet. Im Anschluss an das Schulschwimmen kommt die Öffentlichkeit wieder auf ihre Kosten: Die Badegäste können zwischen 14 Uhr und 17 Uhr ihre Bahnen ziehen, einen Satz vom Sprungturm wagen oder sich ohne Ambitionen im Wasser tummeln.

Am Freitag, 17. Mai, steht das Bad der Öffentlichkeit von 6.30 Uhr bis 8 Uhr und den Schulen von 7.45 Uhr bis 9.30 Uhr offen.

Am Samstag, 18. Mai, herrscht nach derzeitigem Stand regulärer Badebetrieb von 10 Uhr bis 16 Uhr.

Über die Pfingsttage, also am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, bleibt das Bad feiertagsbedingt geschlossen.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Folgenschwerer Unfall im Westerwald

Ohne Helm und Führerschein: Mopedfahrer schwer verletzt

Roth. Am Sonntag, den 12. Mai 2024, ereignete sich gegen 11:40 Uhr ein schwerer Unfall in der Schulstraße in Roth OT Oettershagen. Ein Rollerfahrer und ein Transporter kollidierten in einer Kurve frontal. Der Rollerfahrer stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Versicherungskennzeichen des Rollers aus dem Jahr 2016 stammte. Zudem verfügte der 32-jährige Rollerfahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis und trug keinen Schutzhelm. mehr...

Abwechslungsreicher Veranstaltungsreigen vom 25. Mai bis 30. Juni

Meckenheimer Kulturtage gehen in ihre 25. Runde

Meckenheim. Zum 25. Mal wenden sich Meckenheimer Vereine und Institutionen im Rahmen der Meckenheimer Kulturtage an kunst- und kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger jeder Altersgruppe. Auf sie wartet vom 25. Mai bis zum 30. Juni ein buntes Programm bestehend aus Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Theaterstücken, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen. Das umfangreiche Angebot ist das Ergebnis... mehr...

Regional+
 

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Rheinbach

Studieninformationstag

Rheinbach. Für Samstag, 25. Mai, lädt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zum Studieninformationstag am Campus Rheinbach ein. Von 10 bis 14 Uhr öffnen sich die Türen zu Hörsälen und Laboren. Es gibt Informationen und Beratungsangebote zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule; der Schwerpunkt liegt auf den in Rheinbach ansässigen Fachbereichen Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. mehr...

Allgemeine dörfliche Veränderungen in Villip von 1945 bis 2000

Erzählcafé

Villip. Am Mittwoch, 5. Juni 2024 um 15 Uhr findet im Hotel Görres in Villip das Erzählcafé statt. Die Moderatoren, Karl-Josef und Hannelore Hoffmann haben für den Nachmittag das Thema „Allgemeine dörfliche Veränderungen in Villip von 1945 bis 2000“ vorbereitet. Natürlich darf hierzu jeder seinen eigenen Beitrag leisten, dies ist aber kein Muss. Wie gewohnt steht selbst gebackener Kuchen kostenlos zur Verfügung, die Getränke gehen auf eigene Rechnung. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verletzter nach Schlägerei würde bereits blutend am Boden liegen

Gewaltsamer Vorfall in Hamm ruft Polizei auf den Plan

Verletzter nach Schlägerei würde bereits blutend am Boden liegen

Hamm. Am Montag, 13. Mai 2024 gegen 19:15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen darüber informiert, dass an der Heinrichshütte in Hamm (Sieg) eine größere Schlägerei im Gange sei. Eine der beteiligten Personen würde bereits blutend am Boden liegen. mehr...

Kreis Neuwied: Wer hat Ouassima Ghaziz gesehen?

Die 38-Jährige wird seit Mittwoch vermisst

Kreis Neuwied: Wer hat Ouassima Ghaziz gesehen?

Windhagen/Kreis Neuwied. Seit dem Morgen des 08.05.2024 wird die 38-jährige Frau Ghaziz vermisst. Mit dem Bus hat sie ihre Wohnanschrift in Windhagen zunächst in Richtung Asbach verlassen. Von einer hilflosen lage ist derzeit auszugehen, eine Gefährdung für ihre Person ist nicht auszuschließen. mehr...

Austausch mit der Arbeitsagentur

Susanne Müller, MdL

Austausch mit der Arbeitsagentur

Region. In der letzten Woche hatte die Agentur für Arbeit Mayen-Koblenz die Abgeordneten aus Landtag und Bundestag der Region erneut zum Gespräch eingeladen. Auch die lokale Abgeordnete Susanne Müller (SPD-Fraktion) folgte der Einladung, gemeinsam mit ihren SPD-Kolleg*innen Roger Lewentz (MdL), Dr. mehr...

Waldspaziergang mit Fabian Ehmann (MdL Bündnis90/Die

Wie steht es um den Remagener Wald?

Remagen. Wie steht es um den Remagener Wald?Was bedroht ihn und wie kann man ihn in Zukunft schützen? Wie stehen die Grünen zur Windkraft, wie sie an der Goldgrube geplant ist? mehr...

TV Altendorf-Ersdorf

Läufer in Mendig erfolgreich

Altendorf-Ersdorf. Gleich neun Läufer des TV Altendorf-Ersdorf machten sich am 1. Mai bei schönstem Wetter auf den Weg nach Mendig, um an den Läufen des von der LG Laacher See veranstalteten „Lohners Vulkanmarathon“ teilzunehmen. mehr...

Vordere Plätze belegt

Deutsche Meisterschaft im Kickboxen im Verband der ISKA

Vordere Plätze belegt

Rheinbach. Rund ein Drittel der Saison 2024 ist für die Kickboxer von Tomburg Boxing Rheinbach abgearbeitet. Das Wettkampfteam präsentiert sich wie schon in den vergangenen Jahren in gewohnt guter austrainierter Form. mehr...

Daan Ensenbach gewinnt TMP-Jugendtour

Nachwuchsfahrer des RSC Rheinbach gewinnt die „Kleine Friedensfahrt“

Daan Ensenbach gewinnt TMP-Jugendtour

Rheinbach. Letztes Wochenende fand in Gotha die 24. TMP-Jugendtour, eine internationale Rundfahrt mit drei Etappen für die Rennklassen U15 und U17, die auch „Kleine Friedensfahrt“ genannt wird, statt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Nie wieder ist jetzt!

juergen mueller:
Wenn man schon von Lügen spricht - die AfD ist in ihrer Gesamtheit schon ein Lügengebilde. Herr Samed, je näher der Wahltermin rückt u. Ihre Partei an Boden verliert, desto mehr verlieren auch Sie Boden an einer sachlich fundierten Argumentation. Das AfD-Schreckgespenst eines drohenden, wirklichkeitsnahem...
Amir Samed :
Die Lügen werden immer unverschämter, je näher der Wahltermin rückt. Die Generation der Steinmeiers und Scholz’, die erst bei Putin ihre Geschäfte verrichten wollten und dann den Krieg in der Ukraine nicht vermeiden oder beenden konnten, den sie mit ihren diversen außenpolitischen Murksereien mitverantworten,...
juergen mueller:
Bezahlbarer Wohnraum - Erweiterung Kapazitäten in Kitas u. Schulen - alles "alte Hüte", aus denen nie wirklich etwas geworden ist - im Gegenteil. Und Fördern der Nachtkultur? Sicher ist das auch ein Thema, genau wie Wirtschaftsförderung (letzteres unter dem Aspekt Klimawandel-/schutz), ein Thema, das...

Gegenkundgebung

D.Herlan:
#Samed :Wer AFD wählt akzeptiert die Ziele und Absichten dieser Nazis, Russenfreunde, Chinagläubige, Homophobe und Landesverräter. Und wenn das die Opposition in Deutschland ist, dann gute Nacht Demokratie. ...
juergen mueller:
Die Wahrheit tut weh Herr Samed. TIPP: Sie sollten bei den Reden der AfD (z.B. unlängst im Mai - sogen. Festtagsreden) einmal genau hinhören. RUSSLAND ist für die AfD in vielerlei Hinsicht ein Vorbild. Nimmt die Demokratie Rücksicht auf Minderheiten, ist die Autokratie weit davon entfernt. Aus der...
Amir Samed :
Das ist kognitive Dissonanz im Endstadium: Erst indirekt die Opposition und damit Millionen Menschen als, wahlweise , Nazis", "Russenfreunde" oder "China ergeben" diffamieren und das dann als „Antwort auf Hass und Hetze“ bezeichnen und „Respekt für alle Menschen“ einfordern....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service