Highlights auf dem Sommer-Tollwood: Diese Stars kommen 2024 nach München
  1. tz
  2. München
  3. Stadt

Event-Highlights auf dem Sommer-Tollwood offiziell: Welche Stars 2024 nach München kommen

KommentareDrucken

Die Musik-Arena auf dem Sommertollwood in München von außen.
Die Musik-Arena auf dem Somer-Tollwood in München ist auch 2024 wieder Bühne für internationale und deutsche Stars. © imago stock&people

Das Line-Up ist komplett: Das Sommer-Tollwood lädt heuer wieder zahlreiche internationale und deutsche Künstler in die Musik-Arena nach München.

München – 31 Konzerte in 31 Tagen: Die Musikarena lockt auch dieses Jahr wieder namhafte Künstler und zahlreiche Fans auf das Sommer-Tollwood. Das Programm ist vielfältig: Von Indie bis Pop, Schlager bis Rock oder Filmmusik ist alles dabei. Auch einige Weltstars werden auftreten. Ein Überblick über den Konzertsommer auf dem Tollwood.

Internationale Größen und Musik-Legenden auf dem Sommer-Tollwood 2024

Nicht nur kommen in diesem Jahr internationale Größen wie Adele, Ed Sheeran oder Taylor Swift nach München, auch das Tollwood kann im Mega-Konzert-Jahr 2024 international bekannte Gäste bieten. Darunter Musik-Legenden wie die US-amerikanische Rockband Toto, die am 24. Juni gemeinsam mit ihren Fans nicht nur „Africa“ singen werden. Die Boyband Take That bringt am 2. Juli den Boyband-Flair der 90er zurück in die Musikarena. Doch wer Tickets will, sollte schnell sein: Laut Betreiber ist das Konzert fast ausverkauft.

Mit Status Quo und Canned Heat treffen am 8. Juli gleich zwei legendäre Bands aufeinander. International bleibt es auch mit den Musikgrößen Nile Rodgers und Chic plus Kool & the Gang (5. Juli), sowie mit dem ehemaligen Pink Floyd Schlagzeuger Nick Mason, der mit seiner Band Nick Mason´s Saucerful Secrets auch Titel der Rockgruppe zum besten gibt (9. Juli) oder Loreena McKennit (16. Juli).

Viele Deutsche Stars beim Tollwood in München – einige Konzerte schon ausverkauft

Natürlich dürfen auf dem Tollwood auch deutsche Stars nicht fehlen. Zahlreiche Größen wie Sarah Connor, Clueso, Nina Chuba, Finch, Dieter Thomas Kuhn und Pur sind zwar schon ausverkauft, wer Glück hat, kann ihre Musik aber noch bei einem Spaziergang über das Sommer-Tollwood hören.

Den Auftakt zum diesjährigen Tollwood macht die österreichische Band Bilderbuch am 21. Juni. Von Indie, Pop und Rock bis Hip-Hop und Schlager ist auch bei den deutschen Künstlern einiges geboten: Mit Künstlern wie The Boss Hoss (26. Juni), dicht und ergreifend (28. Juni), von wegen Lisbeth und Kytes (20. Juli), Jeremias (15. Juli) oder Kaffkiez (13. Juli) ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Klassischer wird es hingegen am 23. Juni, wenn das Filmorchester Babelsberg mit der Synthiepop-Band Alphaville auftritt. Mit Wolfgang Ambros (30. Juni) kommt auch der Austropop auf dem Tollwood nicht zu kurz.

Pop-Ikone Jan Delay und Band Schmidbauer mit Jubiläumsauftritten

Einen besonderen Auftritt feiert heuer die deutsche Pop-Ikone Jan Delay: Seit 25 Jahren füllt die Pop-Ikone bereits Konzerthallen – so auch am 4. Juli in der Musikarena. Nicht fehlen dürfen in der Musik-Arena Werner Schmidbauer und Martin Kälberer. Seit 15 Jahren laden sie zu Konzertabenden mit Special Guests ein. Da das Event mit Kabarettist Hannes Ringlstetter bereits ausverkauft ist, gibt es einen Zusatztermin am 12. Juli. Als „Jubiläums-Gast“ rockt die Band SchmidbauerS 30 Jahre nach ihrem ersten Album wieder die Musik-Arena.

Die meisten Konzerte auf dem Tollwood beginnen um 19 Uhr. Genaue Informationen dazu gib es auf der Website des Sommer-Tollwoods. Dort gibt es auch Tickets zu den Konzerten.

Auch interessant

Kommentare